

Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
1h 15min
Portion/en
8
Portion/en
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zutaten
Gefüllte Auberginen
- 4 Auberginen
- 1 Liter Wasser
- 250 Gramm Ricotta
- 1/2 Bund Petersilie
- 3 Knoblauchzehen
- 2 Eier
- Salz
- Pfeffer
- Chilipulver
- Parmesan, gerieben
- Olivenöl
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
-
Spatel
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Die Auberginen waschen, top anschneiden und halbieren. Diese halben Auberginen mit der Schnittfläche nach untern auf das Tablett des Varoma geben und den Varoma verschliessen.
- Das Wasser in den TM6 Topf geben und den Varoma aufsetzen. 30 Min/Varoma/Stufe 1 dämpfen.
- Dann das Fruchtfleisch der Auberginen sorgfältig auskratzen und in eine Schüssel geben.
- Die Auberginen Schalen in eine gefettete Gratinform legen.
Knoblauch und Petersilie in den sauberen Topf des TM6 geben und 5 sek/Stufe 8 hacken. - Mit dem Spatel nach unten schieben und das Auberginenfleisch dazu geben. Ricotta, Eier und Gewürze dazu geben und 10 sek/Stufe 3 rühren.
- Diese Füllung in die Schalen der Auberginen füllen. Mit geriebenem Parmesan bestreuen und mit etwas Olivenöl beträufeln. Im Ofen bei 180 C Grad 30 Minuten goldbraun backen.
Gefüllte Auberginen
Im Ofen backen:
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Ich habe einen TM31. Da hat der Varoma gerade so für 2 Auberginen gereicht. Mehr habe ich aber auch nicht gebraucht. Ich fand das Rezept einfach und lecker. Dankeschön.
Die Auberginen haben uns gut geschmeckt, allerdings musste ich 8 Auberginenhälften auf zwei Mal jeweils im Varoma und Einlegeboden verteilen, was es recht zeitaufwändig macht. Das Handling mit der sehr weichen Füllung in die ebenfalls weichen Auberginen muss ich noch üben
.
Eine Mengenangabe für den Parmesan wäre hilfreich, da ich ihn im Voraus bei Stufe 10 selbst zerkleinert habe.
Geschmacklich fanden wir sie gut, aber für den Aufwand nicht überzeugend genug.