Diesem Rezept sind keine Bilder zugeordnetet.
Zubereitungszeit
1h 0min
Gesamtzeit
1h 0min
Portion/en
2 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Zutaten

  • 1 gelbe Paprika
  • 1 roten Paprika
  • 4 Tomate
  • 2 mittelgrosse Zucchini
  • 1 große Zwiebel
  • 1 EL Rapsöl
  • 1 EL Olivenöl
  • 3 EL Basilikumstreifen
  • 400 g Fetakäse
  • 1 EL Honig
  • 2 EL Balsamico bianco
  • 40 g schwarze Oliven
  • 1 geh. TL Sesamsaat
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Vorbereitung
  1. Den Backofen auf 200° (Umluft 180°) vorheizen. Paprika putzen, waschen und in mundgerechte Rauten schneiden. Die Tomaten waschen, die Stielansätze herausschneiden und das Fruchtfleisch würfeln. Die Zuchhini waschen, putzen, längs halbieren und in Scheiben schneiden.

  2. Käsezubereitung
  3. Rapsöl, Olivenöl, Basilikum, Salz und Pfeffer fein pürieren.

    Je 200 g Fetakäse auf ein großes Stück Alufolie legen, mit jeweils 1 TL Basilikum-Öl-Mischung beträufeln und die Alufolie darüber verschließen. Im heißen Ofen etwa 20 Min backen.

  4. Gemüsezubereitung
  5. Zwiebel in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 3-5 Sek./Stufe 5 feinhacken.

    Die restliche Basilikum-Öl-Mischung in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 3 Min/120°/Sanftrührstufe"Sanftrührstufe" dünsten. Dann das Gemüse in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben. Für 5 Min/100°/Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 2 schmoren. Dann Honig und Essig dazugeben und weitere 5 Min/100°/Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 2 Linkslauf"Linkslauf" schmoren. 

     

    Quelle: "Die LOGI Kochkarten" systemed Verlag 2009

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Süß-saures Gemüse mit gebackenem Schafskäse (LOGI)

Drucken:

Kommentare

  • 9. März 2016 - 23:54
    5.0

    Punkte vergessen ( das geht ja gar nicht....)

    LG Vanilio

  • 9. März 2016 - 23:51
    5.0

    Hallo kschreyer!

    habe das Rezept gemacht, hat gut geklappt. Hatte Kräuter de Provence genommen, weil ich kein Basilikum hatte . Klappte alles gut,war lecker. Kann man jederzeit schnell machen.

    schöne Grüsse, 

    Vanilio

  • 1. Mai 2015 - 15:38

    Hallo Petra Ecke,

    ich bin ja hier voll der Anfänger und hatte mir das Rezept versucht auf Thermomix umzuschreiben. Aber mir war nich klar, das ich es so eingestellt habe, das es schon sichtbbar ist  Glasses. Ich habe es noch nicht mit diesen Angaben und Zeiten getestet. Also ohne Gewähr. Ich wollte das dann mal am WE ausprobieren und ggf. anpassen.  tmrc_emoticons.8)

  • 1. Mai 2015 - 11:43

    Guten morgen kschreyer,

     

    das Rezept hört sich sehr interressant an - für einen Antipasti - Abend, oder so. Wird ausprobiert und dann bewertet, ein Herz habe ich dir schon mal da gelassen.

    LG

     

    Petra Ecke Cooking 1