Du befindest dich hier:
3

4
Zutaten
1 Portion/en
- 20 g Haferflocken
- 2 Stückegetrocknete Datteln , ohne Kerne
- 200 g Milch
- 1 TL Sanddornsaft
-
6
-
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
5
Zubereitung
- Haferflocken in den Mixtopf geben und 8 Sek./Stufe 10 mahlen.
- Datteln zugeben und 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
- Milch zugeben, 2 Sek./Stufe 6 verrühren, ca. 6 Min./90°/Stufe 2 garen und 10 Sek./Stufe 10 pürieren.
- Sanddornsaft zugeben und ca. 7 Min./Stufe 3 ohne Messbecher abkühlen lassen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Kommentare
KommentierenGuten Morgen...
Guten Morgen!
Gestern habe ich diesen Brei für meinen 16 Monate jungen Zwerg zum Frühstück gekocht. Sanddorn haben wir nicht in Haus, also hab ich etwas Honig dazu gegeben. Vielleicht war das der ausschlaggebende Punkt-der Brei war leider viel zu flüssig. Hab hinterher noch feine Hagerflocken eingerührt, so konnte man den Brei dann gut essen. Die Idee, Datteln zum süßen zu benutzen-spitze!
Fazit: Brei schmeckte lecker, gibt es bald wieder-ohne Honig dafür einer snderen Zutat.
Vielen Dank fürs Reinstellen
Gruß
Elena und Anton
Das hört sich richtig gut an.
Das hört sich richtig gut an. Bis jetzt habe ich das Rezept immer abgewandelt, da ich keine Datteln und kein Sanddornsaft da habe, aber ich möchte es auf jeden Fall nachholen. Bis jetzt habe ich es immer mit 20g frisches Obst (Birne oder Apfel, Pfirsich) gemacht. Unserer Maus schmeckt es sehr gut.
Kann man statt des
Kann man statt des Sanddornsaftes auch Orangensaft nehmen?
Gruss Bellavera