Zutaten
5 Stück
Teig
- 100 g gekochte Kartoffeln
- 400 g Dinkelmehl 1050, und etwas mehr zum Bearbeiten
- 100 g Dinkelvollkornmehl
- 250 g Wasser
- 8 g frische Hefe
- 10 g Salz
Füllung
- 200 g Gouda, gerieben
- 100 g Champignons, in Würfeln
Topping
- 100 g Sauerrahm
- 1/2 Bund Schnittlauch, in Röllchen
-
6
26h 0min
Zubereitung 25h 30minBacken/Kochen -
7
aufwendig
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
- Die Kartoffeln in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
Die restlichen Teigzutaten bis auf das Salz hinzugeben und 6 Min./" Modus „Teig kneten“" kneten. Salz hinzufügen und weitere 2 Min./
" Modus „Teig kneten“" kneten.
Den Teig in eine Schüssel geben und mit Frischhaltefolie abdecken. Zugedeckt für 24 Stunden in den Kühlschrank stellen. - Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen (etwa auf eine größe von 40 x 30 cm). Dabei versuchen in der Mitte den Teig etwas dicker zu lassen und jeweils oben und unten (an den langen Seiten) etwas dünner zu werden.
Auf den ausgerollten Teig 5 Häufchen mit Käse und Champignons setzen.
Dann zuerst die kurzen und anschließend die langen Seiten über die Füllung klappen.
Die entstandene Rolle einmal umdrehen und auf das Backblech legen.
Mit einem bemehlten Löffel die Zwischenräume zwischen den Häufchen "abdrücken", sodass man die Brote nach dem Backen besser trennen kann.
Nun die Brote quer bis zur Füllung einschneiden und nochmals 1 Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen. Währenddessen den Backofen auf 230°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Bei 230°C für 30 Minuten Ober-/Unterhitze backen. Am Anfang etwas Wasser mit einem Sprüher in den Backofen sprühen damit Dampf entsteht. - Die gebackenen Brote außeinanderbrechen, mit einem Klecks Sauerrahm und Schnittlauchröllchen toppen und servieren.
Teig
Füllung
Topping
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
ACHTUNG: Auf dem Foto seht ihr die dreifache Menge des Rezeptes, also insgesamt 15 Handbrote!
Bei uns reicht ein Rezept, das 5 Broten entspricht, für 2-3 Personen, je nach Hunger. Wenn etwas übrig bleibt kann man die Brote in Dosen verpacken und am nächsten Tag für 5 Minuten bei 180°C aufbacken, dann schmecken sie auch sehr gut.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSoooooo lecker!!! Schmeckt richtig gut. ...
Soooooo lecker!!! Schmeckt richtig gut.
Ich habe die 3fache Menge gemacht für 5 Personen, das war zu viel. Nächstes Mal mach ich die doppelte Menge, das reicht dicke.
Hallo, ...
Hallo,
eine kurze Frage.
Auf dem Bild ist ja die dreifache Menge. Hast du die Handbrote gleichzeitig in einem Rutsch auf einem Blech gebacken?
Der dreifache Teig ruht bei mir nämlich schon im Kühlschrank für morgen. Daher meine Frage
So, Nachtrag. Habe die Handbrote gestern gemacht. Alle drei Portionen haben auf das Blech gepasst 👍🏻. Sie kamen sehr gut an und ich habe sie bestimmt nicht zum letzten Mal gemacht
LG Kochsuse
Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts
Hallo, hast Du frische Champignons benutzt oder...
Hallo, hast Du frische Champignons benutzt oder welche aus der Dose? 🤔
Hat uns gut geschmeckt....
Hat uns gut geschmeckt.
Ich hatte noch Schinkenstreifen, die weg mussten, die hab ich grad in die Füllung mit rein getan, das war eine prima Mischung. Das nächste Mal reichen bei meinem Backofen bestimmt 20 Minuten backen. Ich habe sie nach 25 Minuten raus geholt, weil sie schon recht dunkel wurden. Da war die Kruste dann schon sehr hart.
Hat super geklappt und war sehr lecker. Wir haben...
Hat super geklappt und war sehr lecker. Wir haben das Handbrot immer sehr gerne auf den Weihnachtsmärkten gegessen. Jetzt kann ich es uns alleine machen. Danke fürs Einstellen.
Super lecker und eigentlich schnell gemacht. Habe...
Super lecker und eigentlich schnell gemacht. Habe den Reig morgens für abends gemacht und er war super, auch mit dinkelmehl. Mit den speckewürfel, die ich zugefügt habe auch super im Geschmack. Gibts definitiv öfter. Auch Warmgemachte noch lecker.
danke für das tolle Rezept!
Schmeckt sehr lecker. Man merkt dem Teig an, dass...
Schmeckt sehr lecker. Man merkt dem Teig an, dass er Zeit hatte zu „gehen“.
Man kann ruhig viiiiieeeel Füllung rein.
Hab Champignons und Soeckwürfel und Petersilie genommen, und viel Käse.
Hmmmm
übrigens kann man sich das auf YouTube anschauen, wie es mit dem zusammen klappen gemacht wird.
Ruffy5: Das bekommst du bestimmt hin Es ist gar...
Ruffy5: Das bekommst du bestimmt hin
Es ist gar nicht so schwer wie es scheint.
Bina2410: ich würde dir empfehlen den Teig auf 3...
Bina2410: ich würde dir empfehlen den Teig auf 3 mal zu machen, erstens hast du dann einen besser ausgekneteten Teig und zweitens ist sonst der Thermomix ggf. überfüllt.
Das wäre ein optimales Rezept für ein...
Das wäre ein optimales Rezept für ein Youtube-Video. Wenn ich die nachbacke sieht das deinem Foto vermutlich nicht annähernd ähnlich
Sehr lecker, ich habe noch ein wenig Knoblauch und...
Sehr lecker, ich habe noch ein wenig Knoblauch und Kräuter der Povence zur Füllung dazu gegeben.
Ich möchte am Wochenende die 3-fache Menge...
Ich möchte am Wochenende die 3-fache Menge machen. Klappt das in einem Aufwasch oder hast du den Teig auf 3-mal zubereitet?
sehr lecker
sehr lecker
Sehr lecker, hab auch Roggenmehl genommen. Danke...
Sehr lecker, hab auch Roggenmehl genommen. Danke für das Rezept
Hat super funktioniert, fast so perfekt wie auf...
Hat super funktioniert, fast so perfekt wie auf deinem Foto...auch mit Roggenmehl statt 100g Dinkelvollkorn. Hatte gerade noch gekochte Kartoffel vom Vortag übrig. Das Rezept kam "wie gerufen"😉.
Simi66
Hört sich lecker an. Werden bestimmt...
Hört sich lecker an. Werden bestimmt nachgebacken.
sehr gutes Rezept
sehr gutes Rezept
Wow, die Brote waren wirklich lecker. ...
Wow, die Brote waren wirklich lecker.
Nach einem Brot pro Person waren wir aber schon ziemlich satt.
Sehr lecker! Meine Familie war begeistert. Wir...
Sehr lecker! Meine Familie war begeistert. Wir werden es jetzt noch mit verschiedenen Füllung probieren!
Dieses Brot ist einfach
Dieses Brot ist einfach super. Mit wenigen Zutaten schnell und einfach herzustellen. Allerdings wird der Teig meist ohne Kartoffeln hergestellt. Trotzdem schmeckt es sehr lecker! Danke fürs einstellen!
Schmecken warm sehr lecker
Schmecken warm sehr lecker und das mit so wenig verschiedenen Zutaten!
Mhm ganz unser Geschmack
Mhm ganz unser Geschmack
Mit Zwiebeln und magerem
Mit Zwiebeln und magerem Speck oder Schinkenwürfeln ist es auch sehr lecker. Allerdings würde ich den Schmand und Schnittlauch nicht austauschen, gehört einfach dazu. Macht finde ich das Handbrot aus
Lieben Gruß
Nicky
Das hört sich ja total lecker
Das hört sich ja total lecker an. Bin zufällig aufgrund meiner Suche nach "lecker" auf dieses Rezept gestoßen. Leider hab ich diese Teile bei uns noch auf keinen Festivitäten entdeckt. Ich lass schon mal 5 Sterne hier. Werde das demnächst mal ausprobieren. Ggf. auch mit einer anderen Füllung. Hat jemand da evtl. schon mit anderen Füllungen Erfahrungen gemacht?
Schmeckt wie auf dem
Oh Mann hört sich das lecker
Oh Mann hört sich das lecker an......
das nehm ich Montag mit zum Treffen.
Werde es am Wochenende schon mal für uns machen.
Lasst unsere Nahrung so natürlich wie möglich...... Dr.M.O.Bruker
Klasse, die Handbrote esse
Klasse, die Handbrote esse ich immer bei Festivals. Das Rezept werde ich auf jeden Fall ausprobieren! Danke fürs einstellen.
Liebe Susi, ich habe dir eine
Liebe Susi, ich habe dir eine Nachricht gesendet in der ich es nochmals ausführlicher erklärt habe. Bei der nächsten Handbrot - Produktion werde ich noch Schritt für Schritt Fotos hinzufügen
Dadurch, dass du deine Rolle dann in den Zwischenräumen der Häufchen herunterdrückst formen sich die 5 Handbrote. Du musst dir ungefähr merken wo du die Häufchen gesetzt hattes. Ist das so verständlich ?
Ich versteh die Zubereitung
Ich versteh die Zubereitung nicht . Das wird doch dann nur eine Rolle , oder ?
Ich kenne Handbrot von
Ich kenne Handbrot von Festivals und da sind sie immer sooo lecker. Suche schon lange nach einem Rezept. Gespeichert und geherzt, wird bestimmt bald getestet.
Lieben Gruß
Nicky