
- TM5
Zutaten
Teig
- 150 g Zartbitterschokolade, in Stücken
- 4 Eier
- 160 g Zucker
- 2 TL Vanillezucker
- 200 g Margarine oder Butter
- 200 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 TL Backkakao oder Kaba
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 150 g Glühwein, oder Kinderpunsch
Guss
- 120 g Puderzucker
- 25-35 g Glühwein, oder Kinderpunsch
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Teig:
Alle Zutaten der Reihe nach in den
"Mixtopf geschlossen" füllen und 40 Sek./Stufe 6 rühren. Den Teig auf ein gefettetesBackblech (30 x 40), evtl. mit Backrahmen, geben. 20-25 Min./180 °C backen (O/U).
Guss:
Puderzucker und Glühwein verrühren (schnell ohne TM) und den erkalteten Kuchen damit bestreichen.
Evtl. in kleine Stücke schneiden.
Adventskuchen
Tipp
Das Rezept wurde am 01. Dezember in der Gruppe beim Adventskalender gepostet.
Viel Spaß beim backen.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Habe ihn in der Weihnachtszeit gebacken. Kam ganz toll bei der Familie an.
Ratz Fatz gemacht und echt lecker. Hatte noch Glühwein übrig. Den mach ich auf jeden Fall wieder. Danke für das Rezept
Schnell und lecker!
Hab ihn für die Arbeit gemacht und in mundgerechte Stücke geschnitten, perfekt! Habe auch die Kinderpunsch-Variante gemacht. Danke fürs Rezept!
Ein sehr luftiger und leckerer Kuchen. Ich habe statt der Schokostückchen Schokoraspeln benutzt und die Variante mit Kinderpunsch gewählt. Superschnell gemacht. Top
Gestern gemacht ,danke für das super leckere Rezept
Wie immer, die Sterne vergessen!!
Auch mal faul sein dürfen!
Hallo!
Ein leckerer Kuchen für den Advent, schnell gemacht und bei allen gut angekommen. Ich hab nur ca. 150g Mehl mehr dazugegeben, mir war der Teig zu flüssig und hatte Angst er bekommt einen Spund.
Danke fürs Rezept, noch einen besinnlichen Advent!!
Auch mal faul sein dürfen!
Sehr lecker und fix gemacht
Schnell gemacht und einfach lecker !
Bei uns kochen alle Thermomixe! 2 stehen nun in der Küche neben unserem Hackbrett. Links TM 31 und rechts TM 5. Der 21er und der 3300 stehen in der Kammer. Aber ab und an werden Sie auch noch hervorgeholt. Den TM 21 werde ich mit auf Reisen nehmen. Ich
Einfach toll,so schnell gemacht , da komme selbst ich an so einem stressigen Wochenende zu einem Kuchen. Ihr seit spitze.