Zutaten
12 Stück
Mürbeteig
- 200 g Mehl
- 100 g Nüsse
- 70 g Zucker
- 125 g Butter
- 1 Ei
- 2 TL Backpulver
Füllung
- 1 Päckchen Vanillepudding
- 1/2 l Milch
- 1 EL Zucker
- 1 Glas Kirschen, entkernt
Topping
- 50 g Zucker
- 40 g Butter
- 100 g Mandeln, blättrig
- 2 EL Milch
Für die Form - Springform
- 1 EL Butter, zum Einstreichen für die Form
- 2-3 EL Semmelbrösel, für den Teig
-
6
1h 10min
Zubereitung 25minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
Das Glas Kirschen in ein Sieb geben und das Wasser abtropfen lassen (evtl. schon ein paar Stunden vorher)
Ofen auf 175° vorheizen
Für die Zubereitung des Mürbeteiges alle Zutaten in den
geben und für 3 Min. / Stufe
verrühren. Danach noch für 40 Sek. / Stufe 4 verrühren bis ein dicker Klumpen im
entsteht.
Den Mürbeteig dann in eine mit Butter eingestrichene Form drücken und Boden und etwas über den halben Rand damit bedecken. Danach die Semmelbrösel in der Form verteilen. Am besten die Form drehen bis der ganze Teig bedeckt ist. Überschüssige Semmelbrösel abschütten.
Dann die Zutaten für die Füllung (ohne die Kirschen) in den
geben und für 6 Min. / 100° / Stufe 3 kochen.
Die Kirschen währenddessen in der Form verteilen und dann die Puddingfüllung über die Kirschen geben bis alle davon bedeckt sind.
In einer Pfanne die Zutaten für das Topping kurz aufkochen - darauf achten das die Mandeln nicht dunkel werden. Diese dann in die Form geben und verteilen sodass der Kuchen damit bedeckt ist.
Die Form jetzt in den vorgeheizten Backofen geben und für 45 Min fertig backen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Den Kuchen am besten noch mind. 2 Std. aufm Rost auskühlen lassen - schmeckt aber auch warm super lecker
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSaftiger Kirschkuchen, der lecker ist und leicht...
Saftiger Kirschkuchen, der lecker ist und leicht gelingt
es empfiehlt sich tatsächlich, den Kuchen nach einiger Zeit mit Alufolie abzudecken, damit die Mandeln nicht zu dunkel werden
sehr gut
sehr gut
Tolles Rezept!
Tolles Rezept!
So lecker, wird es öfters geben.
So lecker, wird es öfters geben.
Habe ihn nun schon mehrmals
Habe ihn nun schon mehrmals gemacht, super lecker und schnell gemacht. Danke für das tolle Rezept!
Sorry die Sterne vergessen,
Sorry die Sterne vergessen, aber jetzt
Sehr,sehr lecker und schnell
Sehr,sehr lecker und schnell gemacht. Wird es öfter geben. 5 Sterne von mir
Erstklassiger Kuchen.......
Erstklassiger Kuchen....... PERFEKT
Schnell, einfach und total lecker und mal was ganz anderes........ Kann ich jedem nur empfehlen, mal zu machen und dann zu genießen.
DANKE
Liebe Grüße Petra
So einfach und sooooo lecker!
So einfach und sooooo lecker! Alle waren total begeistert. Werde ihn sicher noch öfters machen....Danke für das tolle Rezept
Sehr lecker und auch optisch
Sehr lecker und auch optisch ein Hingucker. Besonders das Topping find ich echt klasse. Vielen Dank für das Rezept.....5*****
Tipp zum Backen
Tipp zum Backen
Da die Mandeln auf dem Kuchen beim Backen schnell braun wurden, habe ich den Kuchen nach 30 Min. Backzeit mit Alu-Folie abgedeckt. Die Backzeit habe ich um 15 Minuten verlängert.
Schmeckt sehr lecker, vor
Schmeckt sehr lecker, vor allem liebe ich Kirschkuchen mit Vanillepudding. Danke für das Rezept!
Mir hat das Rezept nur etwas zu viel Zucker (im Teig, in der Füllung und im Topping), aber den kann ja jeder reduzieren wie er mag.
sehr zu empfehlen
sehr zu empfehlen