Zutaten
12 Stück
- 1/4 Zitrone, unbehandelt, Schale dünn angeschält
- 100 g Zucker
- 100 g Butter, weich, in Stücken
- 10 g Vanillezucker, selbstgemacht
- 2 Eier
- 45 g Milch
- 200 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 2 TL Backpulver
Guss
- 200 g Puderzucker
- 30 g Wasser
-
6
40min
Zubereitung 25minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
-
9
Zubereitung
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
Zitronenschale in den
geben, 5 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
Zucker zugeben, 15 Sek./Stufe 10 pulverisieren und wiederrum mit dem Spatel nach unten schieben.
Butter, Vaniellezucker zugeben und 1 Min./Stufe 3 verrühren.
Eier, Milch, Mehl, Speisestärke und Backpulver zugeben und 20 Sek./Stufe 4 verrühren.
Mit zwei Esslöffeln auf jedes Backblech sechs kleine Teighaufen setzen. Abstand lassen.
Amerikaner 12-15 Min. goldgelb backen und auskühlen lassen (ca. 1 Stunde). Dann mit dem Guss bestreichen.
Puderzucker und Wasser in den
geben, 15 Sek./Stufe 3 verrühren, die flache Seite des Amerikaners mit dem Guss überziehen und trocknen lassen.
Guss
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen!
Tipp
Man kann die Amerikaner auch mit Schokolade überziehen oder je zur Hälfte mit Guss und mit Schokolade, je nach Geschmack.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenAlle waren begeistert. Habe mit Dinkelvollkornmehl...
Alle waren begeistert. Habe mit Dinkelvollkornmehl gebacken
Sehr lecker, schon mehrmals gemacht.Teig sehr...
Sehr lecker, schon mehrmals gemacht.Teig sehr fluffig und saftig. Vielen Dank für das tolle, einfache Rezept.
Super lecker
Super lecker
Einfach lecker. Ich mach sie einen Tag vorher und...
Einfach lecker. Ich mach sie einen Tag vorher und so richtig dick Zuckerguss drauf. Am nächsten Tag sind sie richtig saftig.
Sehr lecker und fluffig. Ich war skeptisch, da die...
Sehr lecker und fluffig. Ich war skeptisch, da die Amerikaner, die ich sonst immer gebacken habe sehr trocken waren. Das kann ich von diesem Rezept überhaupt nicht sagen! Vielen Dank für das Rezept!
PS: Ich habe noch etwas Vanille in den Zuckerguss getan
Mega lecker und saftig! Meine
Mega lecker und saftig! Meine Kinder lieben diese Amerikaner!
Kinderleicht in der
Kinderleicht in der Zubereitung und sehr lecker und saftig. Schmecken auch am nächsten Tag noch sehr gut!
Danke für das leckere rezept,
Danke für das leckere rezept, waren im Nu aufgegessen!
Die sind super lecker !!!
Die sind super lecker !!!
Sehr sehr lecker. Wollte sie
Sehr sehr lecker. Wollte sie morgen meinen Kollegen für Fasching mitbringen. Sind super saftig.
Tolles Rezept. Super lecker,
Tolles Rezept. Super lecker, die Kinder waren begeistert
Super Rezept - ich habe die
Super Rezept - ich habe die Amerikaner heute gemacht (Rezept war zwar aus dem rosa Backbuch, aber mit diesem hier identisch) und sie sind wirklich traumhaft:[[wysiwyg_imageupload:21126:]]
Wow Super lecker. Sind sehr
Wow Super lecker. Sind sehr saftig und gehen ruck zuck
Hallo, echt super tolles
Hallo, echt super tolles Rezept! Schnell, einfach und super lecker! Danke dafür!
Sehr gut, ganz einfach!
Sehr gut, ganz einfach! Angenehme Konsistenz, nicht zu trocken, wie häufig bei Amerikaner Rezepten. Habe sie was kleiner (Teelöffel statt Eßlöffel) gemacht und somit mehr aus dem Teig "gewonnen" und nicht soviel auf dem Teller. Die Hälfte habe ich mit der Schokokadencreme aus dem grünen GrundKochbuch bestrichen - kamen bestens bei alt und jung an. Werd ich ganz sicher wieder backen!