
Zutaten
0 Person/en
Teig
- 1 großer Apfel (vorzugsweise Backapfel)
- 120 Gramm weiche Butter
- 30 Gramm Marzipanrohmasse in Stücken
- 2 Eier
- 120 Gramm Zucker
- 1 gehäufter Teelöffel Vanillezucker
- 120 Gramm Mehl 405
- 1 gehäufter Teelöffel Backpulver
- 1 Esslöffel Apfelsaft
-
6
1h 20min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Teig
1. Den Apfel schälen und in Stücken in den Mixtopf geben 4sek. auf Stufe 4
Umfüllen und beiseite stellen
2. Butter und Marzipanrohmasse in den Mixtopf geben und 2 Min. bei 37° auf Stufe 2 schmelzen.
3. Zucker, Vanillezucker ubd Eier zugeben und und 3 Min. auf Stufe 4 rühren
4. Mehl und Backpulver zugeben und 1 Min. auf Stufe 4 unterrühren. Die Masse mit dem Spatel nach unten schieben
5. vorbereiteten Apfel zur Masse in den Mixtopf geben, 10 Sek. Linkslauf stufe 3 vermischen
6. Mixtopf ausspülen
"Backen"
Eine kleine Springform (18cm Durchmesser) fetten und mit Paniermehl ausstreuen
Den Teig einfüllen und vorsichtig glatt streichen
Die Form mit Frischhaltefolie abdecken und mit einem Haushaltsgummi fixieren
1000 Gramm Wasser in den Mixtopf geben, Deckel auflegen und verschließen. Varoma aufsetzen.
Ausstechförmchen oder ähnliches in dem Varoma legen, so bleibt die Dampfgarfunktion erhalten. Springform darauf stellen.
Deckel auflegen
60 Minuten Varoma Stufe 1 "backen"
Den Kuchen aus dem Varoma nehmen. Vorsicht heiß! Vorichtig die Frischhaltefolie entfernen und auf dem Kuchengitter auskühlen lassen.
Mit Puderzucker bestäuben.
Je nach Geschmack mit Schlagsahne oder Vanillesoße servieren.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Den Rand der Springform erst nach dem Auskühlen entfernten, ansonsten kann der Kuchen reißen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenEinfach und lecker!
Einfach und lecker!
Guter Kuchen, hab den Teig ohne Äpfel in die...
Guter Kuchen
, hab den Teig ohne Äpfel in die Springform und die Äpfel in dünne Scheiben fächerartig auf den Teig gelegt und 90min im Varoma gelassen, gibt es bestimmt bald wieder.
So sieht er aus Habe ihn
[[wysiwyg_imageupload:24379:]]Habe ihn heute auch gemacht wie er schmeckt weiß ich noch nicht ist noch warm.
Bei mir war er zwar nach der stunde auch noch flüssig nach Stäbchen Test habe dann noch eine halbe Stunde länger laufen lassen dann war es gut .
Gebe trotzdem schonmal fünf Sterne fürs aussehen und schmecken wird er bestimmt auch
Wir haben den Kuchen heute
Wir haben den Kuchen heute auch gemacht. Leider war er in der Mitte total flüssig und ist weggelaufen. Ich habe mich genau an das Rezeot gehalten.
Habt ihr Tipps, woran es gelegen haben könnte???
Lg
Tolles Rezept; super lecker;
Tolles Rezept; super lecker; ich habe einmal den Esslöffel Apfelsaft durch einen Esslöffel Amaretto ersetzt; auch sehr schmackhaft
Sehr sehr lecker
Sehr sehr lecker