Zutaten
0 Portion/en
Teig
- 175 g Butter
- 75 g Zucker
- etwas abgeriebene Apfelsinenschale
- 3 EL Apfelsinensaft
- 1 Eigelb
- 200 g Mehl
- 75 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
Guß
- 150 g Puderzucker, selbstgemacht oder gekauft
- 4 EL Apfelsinensaft
-
6
3h 10min
Zubereitung 3h 0minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Zucker im
"Mixtopf geschlossen" 15 Sek/ Stufe 10 zu Puderzucker verarbeiten
Die restlichen Zutaten hinzufügen und mit 25-30 Sek/ Stufe 5 zu einem Teig verarbeiten (wenn nötig mit dem Spatel helfen)
Den Teig mithilfe des Spatels aus dem
"Mixtopf geschlossen" holen und zu einer glatten Kugel formen
Die Kugel mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen
Nachdem die Kugel gut ausgekühlt ist wird sie in drei Teile geteilt. Die Teile die nicht bearbeitet werden sollten im Kühlschrank bleiben
Den Teig zwischen Backpapier ca 5 mm ausrollen. und mit Förmchen Plätzchen ausstechen.
Die Plätzchen bei 180°C 8-10 min backen (wenn sie noch schön hell sind, sind sie am besten)
Für den Guß wird wieder Zucker in den
"Mixtopf geschlossen" gefüllt und zu Puderzucker verarbeitet 15 Sek/ Stufe 10 oder mann nimmt fertigen
Dann 4-5 El Saft hinzufügen je nachdem wie dick man den Guß mag 10 Sek/ Stufe 6
Nach dem Backen die Plätzchen kurz abkühlen lassen und dann mit dem Guß bestreichen
Teig
Guß
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Wer keine Zeit hat den Teig kaltzustellen, kann diesen auch mit einem Spritzbeutel zu Stäbchen formen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren