thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
1h 10min
Portion/en
0 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Füllung

  • 100 g Walnüsse
  • 100 g Haselüsse
  • 100 g Mandeln
  • 150 g Zucker
  • 1 TL Kardamom ganz
  • 1/2 TL Zimt, gem.

Sirup

  • 300 g Zucker
  • 150 g Wasser
  • 1/2 TL Kardamom gemahlen
  • 1/2 TL Zimt, gem.
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1/2 EL Rosenwasser

Grundlage

  • 250 g Strudelteig aus dem Kühlregal, auch Fillo- oder Yufka-teig, ca 30x30cm
  • 180 g Butter

Dekoration

  • 15 Stück Pistazien

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Die Zutaten für die Füllung im Stufe 10/ 5 sec. zerkleinern und umfüllen.

    Die Pistazien für die Deko 5s/Stufe 5 zerkleinern und umfüllen.

    Die Butter im Mixtopf 3min./100°/Stufe 1 schmelzen.

    Eine rechteckige Auflaufform oder kleines Backblech (meines mißt 27 X 20 cm) mit etwas Butter einfetten. Den Yufkateig passend zuschneiden: 10 Blätter ergibt ca 16 Lagen. 4 Lagen Yufkateig nacheinander in die Form und jede mit Butter einpinseln. Dann ein Drittel der Nussmasse darauf verteilen. 4 weitere Lagen mit Butter auflegen, wieder mit Nussmasse auffüllen. Den Vorgang nochmals wiederholen und zum Abschluss 4 Lagen gebutterten Yufkateig auflegen.

    Den Teig in Rauten, Würfel oder Dreiecke schneiden, mit der restlichen Butter begiessen und bei 180 °C auf der mittleren Einschubleiste 35–40 Minuten backen.

    Währenddessen den restlichen Zucker mit 150 mL Wasser im Mixtopf 6 Min./Stufe1/100° zum Kochen bringen.

    Den Zitronensaft, Rosenwasser und den gemahlenen Kardamom einrühren und 3Min./Stufe1/70°.

    Das Baklava aus dem Ofen nehmen, evtl nochmal nachschneiden richtig bis unten, mit dem Sirup begießen und mit Pistazien bestreuen.

    Mehrere Stunden, am besten über Nacht durchziehen lassen

Tipp

Die gestückelten Lagen in der Mitte verarbeiten, nicht oben oder unten.

Den zugeschnittenen Teig nicht austrocknen lassen, evtl mit feuchtem Küchentuch abdecken.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Baklava

Drucken:

Kommentare