Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
1 Stück
Teig
- 1 Äpfel, oder 2 kleine Äpfel, geschält in Stücken
- 3 Bananen, (je reifer, desto besser)
- 2 Eier, Gr. L
- 2 Esslöffel Rapskernöl, oder gutes Olivenöl
- 1 Prisen Salz
- 250 Gramm Mehl
- 1 Teelöffel Zimt, gemahlen
- 1 Päckchen Backpulver
-
6
50min
Zubereitung 5minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
- Äpfel und Bananen in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
- Eier und Öl hinzufügen und 5 Sek./Stufe 1 vermengen.
- Die restlichen Zutaten hinzufügen und 2 Min./
" Modus „Teig kneten“" zu einem Teig verarbeiten.
- Teig in eine Backform füllen und bei 180°C Umluft ca. 45 Minuten im vorgeheizten Backofen backen
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Teig reicht für eine 25 cm Kastenform.
Sollten die Bananen noch nicht reif genug sein, einfach 1 - 2 ungeschälte Äpfel zu den ungeschälten Bananen legen und 2 - 3 Tage warten. Die Bananen reifen dann schnell nach.
Mit einer Stricknadel nach 45 Minuten die Nadelprobe machen.
Brot ist fertig, wenn nichts mehr an der Stricknadel klebt
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHexemädchen:super, danke dir!!! Werde es...
Hexemädchen:super, danke dir!!! Werde es versuchen und berichten.
betzeteufelchen: Als Eiersatz kannst du Leinsamen,...
betzeteufelchen: Als Eiersatz kannst du Leinsamen, Sojamehl, Apfelmus nehmen. Anstatt des geriebenen frischen Apfels versuch es mit mehr Apfelmus. Das müsste funktionieren. Ich habe die vegane Margarine genommen, weil die vorrätig war und verbraucht werden musste, genau wie die Eier.
Das Ergebnis war wirklich hervorragend und hat Scheibe für Scheibe eine Woche gehalten und immer noch saftig und locker. Ich hoffe, das hilft dir. Versuch macht klug.
Eine lichtvolle Zeit
Hexemädchen:das Öl ist doch auch vegan. Hast du...
Hexemädchen:das Öl ist doch auch vegan. Hast du die Eier ersetzt, damit das ganze wirklich vegan ist? Wenn ja, mit was? Würde das gern wissen, weil ich eine vegane Variante suche
Hexemädchen: Vielen Dank für das Lob. Ist eben...
Hexemädchen: Vielen Dank für das Lob. Ist eben mal was anderes, als das normale Brot und nicht zu süß. Man kann auch noch Rosinen zufügen. Dann ist es etwas süsser.
Widme dich der Liebe und dem Kochen mit ganzem Herzen (Dalai Lama)
Das Bananenbrot ist fantastisch geworden, nicht so...
Das Bananenbrot ist fantastisch geworden, nicht so süß, also wirklich als Brot zu bezeichnen. Ich habe frisch gemahlenen Dinkel genommen und vegane Margarine statt Öl. Ganz prima und bekommt von mir 5 Sterne.
Eine lichtvolle Zeit