Zutaten
16 Stück
- Teig:
- 130 g Quark
- 50 g Milch
- 1 Ei
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 g Zucker
- 50 g Öl
- Belag:
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 100 g Butter, in Stücken
- 30 g Aprikosenkonfitüre
- 200 g Mandeln, gehobelt
- Füllung:
- 4 Blätter weiße Gelatine
- 200 g Sahne
- 500 g Milch
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
-
6
30min
ZubereitungBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Teig:
1. Alle Teigzutaten in den Mixtopf geben, 15 Sek./Stufe 5 zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und in eine gefettete, mit Semmelbröseln ausgestreute Springform (Ø 26 cm) füllen.
Belag:
2. Zucker, Vanillinzucker, Butter und Aprikosenkonfitüre in den Mixtopf geben,
2 1/2 Min./60°/Stufe 2 erwärmen und 5 Sek./Stufe 6 pürieren.
3. Mandelblätter zufügen und ca. 8 Sek./"Linkslauf" /Stufe 1 unterrühren. Diese Masse gleichmäßig auf dem Teig verteilen und bei 175 ° Grad 30 Minuten backen.
4. Boden auskühlen lassen und anschließend waagerecht durchschneiden, sodass gleichgroße Platten entstehen.
Füllung:
5. Gelatine nach Packungsanweisung einweichen.
6. Rühraufsatz einsetzen.
7. Sahne in den Mixtopf geben, bis zur gewünschten Festigkeit steif schlagen, Stufe 3, und umfüllen.
8. Rühraufsatz wieder einsetzen.
9. Milch, Zucker und Vanillepuddingpulver in den Mixtopf geben und
6 1/2 Min./100°/Stufe 3 kochen.
10. Ausgedrückte Gelatine durch die Deckelöffnung zugeben und 30 Sek./Stufe 3 auflösen.
11. Pudding umfüllen und im Wasserbad gut abkühlen lassen. Dabei gelegentlich umrühren, damit sich keine Haut bildet.
12. Geschlagene Sahne unter den abgekühlten Pudding heben.
13. Masse auf den unteren Boden geben und gleichmäßig verteilen. Den zweiten Boden darauf setzen.
Backtemperatur: 175°
Backzeit: 30 Min.
Bemerkung:
Durch den Mandelbelag bildet sich eine feste Kruste auf dem Kuchen, die nur schwer zu schneiden ist, wenn der Boden bereits mit der Vanille-Sahne-Creme gefüllt ist.
Tipp: Den Boden wie beschrieben halbieren und den oberen Teil mit der Mandelkruste vor dem Füllen in gleich große Tortenstücke schneiden. Diese vorproportionierten Tortenstücke nach dem Füllen gleichmäßig auf die Creme setzen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Kommentare
KommentierenBeim ersten Mal dachte ich, dass der Kuchen voll...
Beim ersten Mal dachte ich, dass der Kuchen voll daneben gegangen sei, da er total matschig wirkend aus dem Ofen kam. Doch nach dem Auskühlen war er echt prima. Die Sahne schlag ich tatsächlich erst, wenn ich alles zusammenfügen will. Dann wirkt die Füllung auch oft noch sehr flüssig, doch im Ring über Nacht wird sin schön stabil
"Modus „Fermentieren“"
sissi99:...
sissi99:
2 Päckchen Sahne und 0,2 l Milch (beides gekühlt) in einen rührbecher geben. Mit einem Handrührgerät ein Päckchen GalettaPudding einrühren. Wird bei mir schnell fest. Eventuell klappt es auch im Thermomix mit Schmetterling, hab ich allerdings noch nicht ausprobiert.
SanSim:...
SanSim:
bitte genaues Rezept für die Füllung. Bei mir ist die davongelaufen 🙄
Nachdem der Bodenteig dann mal in der Form war...
... danke auch für den Tipp mit dem einschneiden der Kruste. Hat super funktioniert
Backzeit viel zu kurz angegeben. Kuchenteig nach...
Backzeit viel zu kurz angegeben. Kuchenteig nach 40min noch matschig. Tja-war eine schöne Überraschung beim Lösen der Springform. Ob ich das nochmal versuche mit längerer Backzeit weiß ich noch nicht. Kuchen kann ich entsorgen. Schade.
super lecker, gibts bestimmt bald mal wieder.
super lecker, gibts bestimmt bald mal wieder.
Sehr lecker...
Sehr lecker
Das erste Mal gebacken und der Kuchen ist sehr gut angekommen. Schmeckte, wie vom Bäcker...
Wird ausprobiert ! Sieht superlecker aus! Lg...
Wird ausprobiert ! Sieht superlecker aus! Lg Marion
Mache den Kuchen sehr oft und er kommt immer gut...
Mache den Kuchen sehr oft und er kommt immer gut an. Sieht aus wie vom Konditor.
Wenn es schnell gehen soll, mach ich die Füllung mit Dr.Ö....Galettapudding. Einfach 2 Päckchen Sahne und 0,2 l Milch mit dem Puddingpulver mit dem Handrührgerät verrühren. Creme hat eine super Konsistenz und ist sofort fertig.
Ich hab ihn für mein Geburtstag gebacken kam...
Sehr gut
Sehr gut
Sehr lecker!...
Sehr lecker!
Heute ausprobiert, bin dem Rezept im Cookidoo gefolgt. Hat gut geklappt, bis auf Kleinigkeiten. Der Teig war etwas fest und klebrig, deswegen habe ich zum Verteilen in der Form etwas Mehl darübergestreut, dann ging es gut. Ich habe eine 28er Springform genommen, weil der Kuchen nicht so hoch werden sollte, hat aber trotzdem noch eine gute Höhe zum Durchschneiden gehabt. Gebacken habe ich bei 180°C 30 Minuten, nach Vorgabe, hat genau gepasst.
Die Mandelmischung ließ sich sehr gut verteilen und wurde sehr schön knusprig und vor allem lecker!
In die Puddingmasse kommen 5 Blatt Gelatine, sollte man auch nehmen, wenn die Füllung richtig fest werden soll.
Den oberen Boden habe ich vor dem Auflegen in Tortenstücke geschnitten, so lässt sich der Kuchen gut schneiden. Allerdings ist die Mandelkruste nicht mit der Kuchengabel zu teilen, man muss sich sozusagen durchbeißen... geschmeckt hat es aber super, wird wieder gebacken!
Beim nächsten Mal werde ich ihn aber mit einem Backrahmen auf dem Blech backen und die Kuchenstücke in schmale rechteckige Streifen schneiden.
Ich finde die Mandelmasse nicht sehr lecker....
Ich finde die Mandelmasse nicht sehr lecker. Leider nicht karamellisiert und auch nicht knusprig. Die Creme würde bei mir allerdings gut fest.
Ibi1304 hat geschrieben:...
Magerquark
In der Küche rumwerkeln OHNE
??? für mich unvorstellbar !!!
Was für einen Quark nimmt man denn am besten?...
Was für einen Quark nimmt man denn am besten? Sahnequark, Speisequark 40 % oder Speisequark Magerstufe mit 20 %?
Mein erster selbstgebackener Bienenstich....
Mein erster selbstgebackener Bienenstich.
Anleitung ist klasse, Umsetzung einfach
Warte noch , das die Puddigmasse fest wird, hab aber bis morgen Zeit.
Vielen Dank
Kann leider keine Sterne aktivieren, bekommst 5 von mir
lecker und schnell gezaubert...
lecker und schnell gezaubert
Dieses Rezept mache ich immer wieder gerne. Morgens: Der Quarkölteig ist schnell fertig, mit den Händen schön in die Form reingedrückt, Mandelplättchen drauf und backen. Abends wird die Füllung gezaubert. Manche haben für mich den Pudding nicht lange genug kühlen lassen, festwerden lassen. Etwas Geduld ist angesagt und dann geht es schon wieder ratz fatz. Deckel in Stücke vorschneiden, drauf und ab in den Kühlschrank.
Denn ein Vorteil dieses Kuchens ist, am nächsten Tag schmeckt er perfekt.
Zuerst zum Negativen:...
Zuerst zum Negativen:
Der Quark Öl Teig war sehr klebrig und fest, was eine gleichmäßige Form verhinderte. Musste immer wieder Milch zugeben und so richtig glatt habe ich ihn gar nicht hinbekommen. Das machte das halbieren später echt knifflig.
Zum Positiven:
Ich kam gut mit der Füllung zurecht.
Geschmacklich ist er super!
Fazit: 4 Sterne. Ich würde ihn wieder machen, jedoch mit anderen Mengen beim Quark-Öl-Teig.
Mein erster Bienenstich und ich habe dafür jede...
Mein erster Bienenstich und ich habe dafür jede Menge Lob bekommen
Habe ein Tütchen Gelatine hinzugefügt und auf die Gelatine Blätter verzichtet. Habe die untere Hälfte inkl. Der Creme über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen. Den oberen Teil habe ich vorgeschnitten und auf die perfekt feste Creme gelegt - Aussehen und Geschmack PERFEKT!
Geschmacklich super jedoch die Konsistenz ist ein...
Geschmacklich super jedoch die Konsistenz ist ein vollkommenes Desaster. Die Creme ist einfach nur flüssig gewesen obwohl ich etwas mehr Gelatine genommen habe als nötig. Sehr schade.
Füllung total flüssig. 2 mal nach Anweisung...
Füllung total flüssig. 2 mal nach Anweisung ausprobiert.
Hat alles gut geklappt und ist genau so geworden...
Hat alles gut geklappt und ist genau so geworden wie beschrieben, nämlich gut beschrieben,allerdings musste er 60 Minuten backen.Damit der Teig gut verteilt werden kann,einfach mit Mehl bestreuen.. Volle Punktzahl. Danke für die Preisgabe.
Das ist der gleiche wie aus dem Grundkochbuch und...
Das ist der gleiche wie aus dem Grundkochbuch ............................................ und ich habe ihn jetzt zum dritten mal gemacht. Diesmal habe ich ihn mit einen Päckchen gemahlener Gelatine 30 g gemacht und er ist Perfekt geworden. Ich habe diesmal auch erst die Füllung 10 Minuten im Kühlschrank fester werden lassen und dann den Deckel drauf gelegt .........................
Die 4 Blatt Gelatine im Rezept sind zu wenig und wenn man sich an das Rezept hält, dann löst sich die Gelatine nicht wirklich auf .................................. mein erster ist auch die halbe Füllung aus der Form gelaufen........................................
Nach Rezept oben nur 3 Sternchen, wenn man sich an meinen Plan hällt dann 5 Sternchen ...............
biene85 hat geschrieben...
Ja bei mir war das auch heute der Fall. Verstehe ich gar nicht. Hab mal nen Tortenring genommen. Hoffe das noch alles fest wird.
Komme mit 30 Minuten Backzeit nicht hin, dauert...
Komme mit 30 Minuten Backzeit nicht hin, dauert bei mir fast doppelt so lange dann ist er aber ziemlich dunkel am Rand, mache ich was falsch?
Mit lerweilen mache ich den Bienenstich mit...
Mit lerweilen mache ich den Bienenstich mit Einkorn-Vollkornmehl und er ist sehr nussig und schmeckt noch viel besser
Beim Belag:Zucker und Butter zur Hälfte reduziert!
Sind gleich weniger Kalorien auf das haben wir gleich einen ganzen Bienenstich zu dritt an einem Tag verputzt!
Unsere Freundin ist schon süchtig danach,mitlerweilen mache ich ihn schon 2mal die Woche!
Dieser Bienenstich war der Beste den wir je...
Dieser Bienenstich war der Beste den wir je gegessen haben.Er ist schon in meiner Sammlung!
Er bekommt von uns 5 Sterne!!:
Ist noch im Backofen! Allerdings ist der Belag...
Ist noch im Backofen! Allerdings ist der Belag komplett in den Teig eingesunken. Mal sehen was draus wird.
Irgendwas stimmt mit diesem Rezept nicht, die...
Irgendwas stimmt mit diesem Rezept nicht, die Creme ist flüssig und der ganze Kuchen schwimmt
Mein erster Bienenstich der Hammer . Wenn man...
Mein erster Bienenstich der Hammer . Wenn man gesagt bekommt das dieser Bienstich wie vom Konditor schmeckt ist es doch das beste Lob.
Mir ist der Kuchen gelungen
[[wysiwyg_imageupload:25050:]]Mir ist der Kuchen gelungen und heute mache ich ihn nochmal !
Totale Katastrophe! Der Teig
Totale Katastrophe! Der Teig klebt so dermassen dass man den nicht in der Form verteilen kann. Die Creme obwohl alles nach Anleitung ist vom Kuchen runtergelaufen und war viel zu flüssig. Die ganze Küche war total verbaut. Hab den ganzen Kram in eine Schüssel gestellt damit mir das nicht auch noch den ganzen Kühlschrank versaut. Mal gucken ob man das noch ansatzweise essen kann oder ob es morgen komplett in die Tonne geht
Das Rezept ist super, war bei
Das Rezept ist super, war bei meinen Gästen sehr gut angekommen.
Habe den Kuchen das erste Mal
Habe den Kuchen das erste Mal gemacht. Ich habe Streugelantine genommen und er ist richtig fest geworden, schon nach 3 std. Im Kühlschrank ... Einfach klasse
Ich hatte das Problem auch
Ich hatte das Problem auch !
Habe die Hände bissen mit normalen Rapsöl eingeschmiert und dann mit der Handfläche glat verteilt.
Taaadaaaa
hat super funktioniert 
Sehr lecker, habe ich jetzt
Sehr lecker, habe ich jetzt gleich zweimal hintereinander gebacken
Die Zuckermenge jeweils auf 80 g reduziert und auch nur 150g Mandelplättchen, für uns vollkommen ausreichend! 
Mir ist die Füllung gelungen
Mir ist die Füllung gelungen mit Sahnesteif in der Sahne. Den Teig mache ich nächstes Mal ein bißchen weniger suess, ansonsten alles klasse geschmeckt!
Mhhhhhhhhh!!!!! Sehr geil
Mhhhhhhhhh!!!!! Sehr geil
kommt immer gut gut bei den Gästen an
Ich habe den Bienenstich vor
Ich habe den Bienenstich vor ein paar Tagen das erste Mal gemacht.
Der erste Bienenstich meines Lebens überhaupt...... und ich hab schon viel gebacken
Wir waren alle restlos begeistert, meine Erwartungen wurden um Längen übertroffen.
Der Teig ist schon etwas zäh zum aufstreichen, ging aber doch problemlos.
Den halben Kuchen habe ich eingefroren, aber ich nehme an, dass er später auch noch genau so gut schmeckt.
Volle fünf Sterne für dieses leckere Rezept
Ich habe den Kuchen gestern
Ich habe den Kuchen gestern machen wollen. Der Teig war bei mir auch so fest dass ich ihn nochmal in den TM habe und noch etwas mehr Milch dazu gegeben habe. Das Ergebnis war dann auch nicht besser. Konnte den Teig in der Form nicht verteilen und dann landete er im Biomüll.
Weißt du mittlerweile wo der Fehler ist?
PS: Ich habe Magerquark genommen.
Der beste und am schnellsten
Der beste und am schnellsten hergestellte Bienenstich jenseits der Profi-Backstube !!
Herzliche Grüße
Threijsje
Super Lecker 5 Sterne deluxe
Super Lecker 5 Sterne deluxe zumindest für unseren Geschmack
)
Hallo, sehr sehr lecker und
Hallo, sehr sehr lecker und gar nicht schwer.
Ein ganz tolles Rezept, kommt
Ein ganz tolles Rezept, kommt immer super an!
Echt lecker, ich habe
Echt lecker, ich habe Gelatine fix verwendet anstatt Blattgelatine, hat auch sehr gut funktioniert, Füllung wurde fest.
Meine Familie kennt den
Meine Familie kennt den Bienenstich nicht, daher musste ich dieses Rezept doch gleich mal ausprobieren. Super schnell gemacht und auch super schnell weg.
Danke für dieses tolle Rezept.
Hallo ☺️ ich habe mal eine
Hallo ☺️
ich habe mal eine Frage! Ich habe den Kuchen heute gemacht, leider ist mir die Füllung daneben gelaufen. kann mir jemand sagen, was ich falsch gemacht habe?
liebe Grüße diana
Sooooo ein leckerer
Sooooo ein leckerer Bienenstich!!!
Meiner Meinung nach sollte aber in dem Rezept noch ergänzt werden, dass der ganze Kuchen mindestens noch 1 1/2 Stunden in den Kühlschrank gehört, damit die Creme auch wirklich fest ist. Ich kam da mit meinem Besuch ein bisschen in Zeitnot... denn ich kenne nur den schnellen Bienenstich von meiner Mutter und somit dachte ich, ich kann ihn ganz frisch auf den Tisch bringen
Das war wohl nichts. So musste ein bisschen Zeit gezogen werden - danach war er allerdings KÖSTLICH - war die allgemeine Resonanz. Besonders gut kam die Variante mit der Aprikosenmarmelade an!
Ein Super Kuchen, hier stimmt
Ein Super Kuchen,
hier stimmt alles vom Rezept, Ausführung bis zum Ergebnis (Kuchen).
Kam auch bei den Gästen gut an
Willi der Golfer
Was gibts da noch
Was gibts da noch auszusetzen? Einfach perfekt! Keine grosser Zauber dabei, den kuchen zu machen..... Mein Mann liebt Bienenstich und was soll ich sagen, auch nach über 30jähriger Ehe bekam ich wieder mal ein großes Lob von ihm.... ist das nicht mindestens 5 sterne wert?