Zutaten
6 Portion/en
Hefeteig
- 1 Ei
- 1 Würfel Hefe
- 1/8 TL Salz (oder Prise)
- 80 g Zucker
- 80 g Butter
- 180 g Milch
- 40 g Sahne
- 500 g Mehl
- nach Geschmack etwas Vanille
für den Belag
- 100 g kalte Butterstückchen, leicht gesalzen
- 80 g Zucker
- 1/2 TL Zimt
- 75 g Mandelblättchen
-
6
1h 30min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
- Milch, Hefe, Zucker und Salz in den Topf
"Mixtopf geschlossen" , 37 °C, 3 min., Stufe 2 erwärmen. Weiche Butterwürfel, Sahne, Mehl und Ei zugeben und 2 min. kneten
" Modus „Teig kneten“" . Den Teig in eine große Schüssel umfüllen und 45 min. an einem warmen Ort gehen lassen. Oder 40 min. im Dampfgarer gehen lassen. Danach nochmal kurz von Hand kneten und auf den gefettete kleines Backblech, Backform oder halbes Backblech ausrollen. Weitere 15 min. gehen lassen. Anschließend mit einer Gabel mehrmals einstechen und mit dem Daumen kleine Mulden in den Teig drücken.
- In die Mulden die Butterstückchen geben, mit Zucker-Zimt-Mischung bestreuen und anschließend die Mandelblättchen verteilen.
Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C (je nach Backofen), 30 min. backen.
Teig
Belag
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Die gesalzene Butter in den Mulden macht den Kuchen extra lecker! Geht aber auch mit ungesalzener Butter.
Für die einfache Menge nehme ich ein halbes Backblech oder einen kleine Auflaufform.
Für ein normales Backblech nehme ich die doppelte Menge. Dann ist der Butterkuchen so hoch wie vom Bäcker! Sonst ist er dünner.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren