Zutaten
20 Stück
Teig
- 250 g Butter, zimmerwarm
- 250 g Zucker
- 5 Eier
- 375 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 EL Kakao
- 3 EL Milch
- 2 Gläser Sauerkirschen
Buttercreme
- 3/4 l Milch
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 2 EL Zucker
- 250 g Butter, sehr weich
- 1 Würfel Palmin
Guss
- 2 Packung Vollmilchschokolade
- 2 Würfel Palmin
-
6
2h 30min
Zubereitung 2h 0minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Sauerkirschen in den Siebeinsatz geben und abtropfen lassen.
Butter in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 60 Sek./Stufe 3-5 (ansteigend) schaumig rühren.
Zucker zugeben und weitere 40 Sek./Stufe5 rühren.
Eier einzeln unter laufendem Motor bei Stufe 5 unterrühren. Nach jedem Ei ca. 10 Sek. rühren.
Mehl und Backpulver zugeben und 2 Min./Stufe 5 rühren.
Die Hälfte des Teiges auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und glattstreichen.
In die restliche Hälfte Kakao und Milch zugeben und 30 Sek./Stufe 5 rühren.
Den dunklen Teig vorsichtig auf den hellen Teig geben und ebenfalls glattstreichen. Sauerkirschen darauf verteilen und leicht andrücken.
Den Boden ca. 30 Min. bei 180°C backen.
Boden abkühlen lassen.
Aus Milch, Puddingpulver und 1 EL Zucker einen Pudding kochen.
Mit Frischhaltefolie abdecken und abkühlen lassen.
1 Würfel Palmin in einem Topf vorsichtig schmelzen.
1 EL Zucker in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 20 Sek./Stufe 10 pulverisieren
Rühreinsatz aufsetzen. Sehr weiche Butter zugeben und 4 Min/Stufe 3 rühren. Nach ca. 2 Min.den abgekühlten Pudding, esslöffelweise zugeben. Anschließen das flüssige Palmin.
Buttercreme auf dem abgekühlten Boden gleichmäßig verteilen und Kuchen mindestens 1 Stunde kühl stellen.
Schokolade in Stücke und 2 Würfel Palmin im Wasserbad schmelzen und leicht abkühlen lassen. Kuchen mit der Schokolade überziehen, kühl stellen und fest werden lassen.
Rührteig
Buttercreme
Guss
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Die Donauwellen können auch in anderer Reihenfolge hergestellt werden: Dunkler Teig, heller Teig und Kirschen. Buttercreme mit Schokoladenpudding herstellen und Guss aus weißer Kuvertüre fertigen. Schmeckt auch sehr lecker und sieht toll aus!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr schönes Rezept,ist alles sehr schön...
Sehr schönes Rezept,ist alles sehr schön geworden,gerne wieder !Lg
Sehr sehr lecker, vor allem die Creme, die...
Sehr sehr lecker, vor allem die Creme, die schmeckt besser als vom Bäcker !!! Nur den Teig fand ich etwas zu fest, werde da nochmal einen anderen Rührteig probieren. Ich habe als Guß Milka Schokolade genommen , war sehr gut !
Wie groß soll das Kuchenblech sein? Möchte es...
Wie groß soll das Kuchenblech sein? Möchte es heute abend für eine Party backen.
Beate
Hallo! Super, dass du schon die richtige Antwort...
Hallo! Super, dass du schon die richtige Antwort bekommen hast. Pudding und Butter sollten in etwa dieselbe Temperatur haben, dann wird die Buttercreme perfekt. Liebe Grüße und guten Appetit!
Ah super, Dankeschön für die Antwort. Dann war...
Ah super, Dankeschön für die Antwort. Dann war das mein Fehler. Er war noch lauwarm. Da war ich wohl zu ungeduldig. Aber jetzt nach fast einer Stunde im Kühlschrank sieht es nicht mehr ganz so schlimm aus. Bewertung kommt dann morgen nach dem Probieren.
Lg
KathrinV2014: Hallo Kathrin, ich lasse den Pudding...
KathrinV2014: Hallo Kathrin, ich lasse den Pudding so kalt werden, das der Butter und der Pudding die gleiche Temperatur haben. Du kannst Creme trotzdem verwenden.
Ich bin gerade am Backen dieses Kuchens. Die...
Ich bin gerade am Backen dieses Kuchens. Die Buttercreme hat bei mir so eine seltsame Konsitenz. Ist das normal? Irgendwie flockig bzw. schleimig? Was habe ich falsch gemacht? Muss der Pudding richtig kalt sein? Oder wird das noch nach dem kühl stellen? Lg
der Tip mit dem Guss hört sich gut an, werde ich...
der Tip mit dem Guss hört sich gut an, werde ich gleich ausprobieren😉
Gabi Brodmann
Sehr, sehr lecker...
Sehr, sehr lecker
Ich mach den heute nochmal für einen Frauenabend.
Für mich ein Klasserezept
Freut mich, dass es geschmeckt hat. Danke für die...
Freut mich, dass es geschmeckt hat. Danke für die tollen Tipps. Werde ich mal ausprobieren!😀
Diese Donauwelle ist sehr lecker. Meine...
Diese Donauwelle ist sehr lecker. Meine männlichnen Kollegen haben gebettelt ein Stück abzubekommen
Ich habe zwei Sachen geändert daran: Ich habe 500 gr. fertigen Vanillepudding von Dr. Oetker verwendet für die Buttercreme
und für den Guss: 1 Becher Sahne mit 250 gr. Kuvertüre (dunkel) 4 Minuten bei 70 Grad im Thermie schmelzen lassen. Das lässt sich so sehr gut auf der Buttercreme verteilen und bricht nicht beim Schneiden und wird trotzdem fest
Absolut zu empfehlen. Superlecker....
Absolut zu empfehlen. Superlecker.
Danke für das Rezept.
5 Sterne
Freut mich Ich hoffe den Gaumlsten haben die...
Freut mich 😀. Ich hoffe, den Gästen haben die Donauwellen auch geschmeckt. Vielen Dank für die nette Bewertung!
Danke für das Rezept....
Danke für das Rezept.
Die Donauwelle gibt es heute Mittag zum Kaffee.
ich habe schon gekostet und die Gäste werden begeistert sein!
(Kein Betreff)
Volle Punktzahl!!!!
Vielen Dank für dieses Rezept, habe es schon oftmals gebacken und jedesmal vergessen zu bewerten.
Ich persönlich nehme auch die dunkle Schokolade für den Guss aber das ist ja geschmackssache.
Ansonsten eine sehr sehr leckere Geschichte. Bringe es morgen in kleinen Stücken geschnitten für ein Geburtstagsbuffet mit.
sehr lecker und gleich gelungen, danke schön...
sehr lecker und gleich gelungen, danke schön für das tolle Rezept!
Wieviel ist denn ein Würfel Palmin?
Wieviel ist denn ein Würfel Palmin?
Hallo, nein, Margarine geht
Hallo, nein, Margarine geht nicht. Das Palmin macht die Buttercreme schnittfester bzw. die Schokolade besser zu schneiden. Du kannst es aber ohne versuchen, falls du kein Palmin hast. Dürfte auch gehen.
LG und viel Spaß beim Ausprobieren
Kann man anstatt Palmin auch
Kann man anstatt Palmin auch was anderes nehmen z. B. Margerine?
Sehr, sehr lecker und
Sehr, sehr lecker und vielfach gelobt.
ich persönlich verbinde mit Donauwellen den dunklen Schokoladenguss und mag diesen noch ein klein wenig lieber, aber das ist ja ansichtssache.
Danke für das köstliche Rezept.
Sehr lecker. Unsere Gäste
Sehr lecker. Unsere Gäste waren begeistert