Zutaten
- 300 g Mehl
- 80 g Haselnüsse
- 1 Päckchenselbstgemachten Vanillezucker
- 100 g Zucker
- 2 Eigelb
- 200 Butter
- 1 Glas Johannesbeergelee
-
6
-
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Haselnüsse mahlen (Stufe 7/ 8 Sek.) umfüllen.
Zucker, Eigelb und Butter im
"Mixtopf geschlossen" 1 Mnute/ Stufe 2 verrühren.
Anschließend das Mehl und die gemahlenen Haselnüsse zugeben und weitere 2 Min/ Stufe 4 verrühren.
Den Teig 2 Stunden kalt stellen.
2 cm große Kugeln formen. Mulden mit einem Kochlöffelstiel in die Kugeln drücken.
Kugeln auf ein Backblech geben und diese bei Umluft 175°C 12 Minuten backen.
Nach dem Abkühlen Johannesbeergelee in den
"Mixtopf geschlossen" geben und bei 60°C/ 2 Min./ Stufe 2 erwärmen. Den Gelee in die Mulden füllen, gut trocknen lassen und anschl. mit Puderzucker bestreuen.
Sie halten sich in einem Tup*** mind. 4 Wochen...
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHallo Schleckmaulchen, seit Jahren backe ich...
Hallo Schleckmaulchen, seit Jahren backe ich Engelsaugen und endlich habe ich Dein Rezept für den TM gefunden. Nun sind sie auch schnell gemacht. Dankeschön dafür, ich lasse die volle Punktzahl hier.
Superleckere Kekse. Sind meine neue...
Superleckere Kekse. Sind meine neue Lieblingskekse. Vielen Dank für das Rezept
Super gelungen
Super gelungen
Sehr lecker....
Sehr lecker.
Habe die eine Hälfte vor dem Backen und die andere nach dem Backen mit Marmelade gefüllt Schöner sehen allerdings die nach dem Backen gefüllte aus.
M Sternenstaub:Ich würde Gelee nehmen, Marmelade...
M Sternenstaub:Ich würde Gelee nehmen, Marmelade wird ja nicht wirklich fest und läuft dann aus.
Hallo zusammen, ...
Hallo zusammen,
kann man auch normale Marmelade nehmen oder muss es Gelee sein?
Sehr schnell gemacht und sehr lecker!
Sehr schnell gemacht und sehr lecker!
Super lecker! Danke für das Rezept. Die waren im...
Super lecker! Danke für das Rezept. Die waren im nu alle aufgefuttert.
Sehr lecker und leicht zuzubereiten. Mache die...
Sehr lecker und leicht zuzubereiten. Mache die Engelsaugen jetzt zum zweiten Mal!
Klasse Rezept, gelingt immer....
Klasse Rezept, gelingt immer.
Leider kann ich keine Sterne vergeben...
BineSab: Es steht ja Umluft. Bei Ober-Unterhitze...
BineSab: Es steht ja Umluft. Bei Ober-Unterhitze würde ich dann die Gradzahl erhöhen.
Erste mal gebacken...
Erste mal gebacken
175 grad ober- und Unterhitze 12 min
Sind aber irgendwie noch teigig. Was hab ich falsch gemacht
Ich backe jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit...
Ich backe jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit Engelsaugen. Dieses Jahr zum ersten Mal mit dem Thermomix. Teig ist prima gelungen und Engelsaugen schmecken prima.
Sehr lecker
Sehr lecker
Liebe Grüße
Lecker und schnell. Waren
Lecker und schnell. Waren schnell weg
Teig war super zum verarbeiten!! Plätzchen waren richtig schön Mürbe. Lecker lecker
Super schöne Plätzchen
Super schöne Plätzchen geworden und sooo lecker! Tolles Rezept!
Teig war bei mir gut zu
Teig war bei mir gut zu verarbeiten, und geschmeckt hat's auch
.
Hallo
Hallo Schleckermäulchen,
dennoch sind sie superlecker! Vielleicht liegt es daran, dass ich Margarine statt Butter nehme? Ich versuche es bald mal wieder.
Schönen Advent und herzlichen Dank für die leckere Idee.
Andrea
Guten Morgen Andrea, das tut
Guten Morgen Andrea,
das tut mr leid. Dafür habe ich keine Erklärung. Ich habe extra noch einmal das Originalrezept rausgeholt. Da sind die selben Angaben aufgeführt.
Habe sie gerade gestern auch noch einmal gemacht, da die erste "Fuhre" bereits gegessen war. Das war kein Problem. Schade
Nächstes Mal einfach noch ein Ei hinzufügen...
Trotzdem schöne Adventszeit,
dein Schleckmaulchen
C.
Hallo, heute habe ich das
Hallo,
heute habe ich das Rezept ausprobiert und der Teig war sehr schwer zu verarbeiten, da er so krümelig war. Wisst ihr woran das liegen kann? Zu viel oder zuwenig Mehl? Ich habe mich genau an die Angaben gehalten.
Über eine Antwort würde ich mich freuen,
Andrea3
Hallo Ihr 2, tut mir leid,
Hallo Ihr 2,
tut mir leid,
das habe ich irgendwie verdreht. Jetzt stimmen aber die Angaben.
Und zu den anderen 2 Kommentaren schreibe ich besser nichts.
Viel spß beim backen. Die Engelsaugen sind super- nicht trocken
C.
alte klassiker
Hallo
Ist eigentlich egal wie die Dinger heißen, sind für Weihnachten alte Klassiker die kenne ich schon -- Jahre.
Mehl würde ich sagen ca.250-275g
viele grüße
conny06 und Hugo
Husarenkrapfen
Ich kenne dieses Rezept als Husarenkrapfen. Schaut mal unter folgendem Link bzgl. der Mehlmenge.
http://www.rezeptwelt.de/rezepte/2801/husaren-krapfen.html
Liebe Grüße, sipeter
Mehl ???
Hi,
leider fehlt in dem schönen Rezept die Angabe der Mehlmenge!!
hallo da fehlt aber die
hallo
da fehlt aber die Mehlmenge??