Zutaten
16 Portion/en
Pudding
- 600 g Milch
- 75 g Vanillezucker selbst gemacht
- 45 g Speisestärke
Biskuit
- 6 Eier
- 150 g Zucker
- 270 g Mehl
- 3/4 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Buttercreme
- 300 g Butter, Zimmertemperatur
- 300 g Konfitüre
-
6
22h 0min
Zubereitung 2h 0minBacken/Kochen -
7
aufwendig
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
-
Milch, Vanillezucker und Speisestärke in den
geben. 5Sek/Stufe 5 mischen, dann 10min/100Grad/Stufe3 aufkochen, umfüllen. Ein hitzebeständige Frischhaltefolie oder Alufolie direkt auf den Pudding legen, damit der keine Haut bildet und auf Zimmertemeratur abkühlen lassen. Evt auch schon einen Tag vorher machen
-
Ofen auf 180Grad heizen. Springform (26er) mit Papier auslegen. Rand nicht einfetten.
Rühraufsatz einsetzen, Eier und Zucker in den
6 Min/37 Grad/Stufe 4 schlagen.
Mehl, Backpulver und Salz rechts und links neben den Rühraufsatz zugeben und 4Sek/Stufe3 unterheben. Rühraufsatz entfernen. Ggf das Mehl noch etwas unterheben.
Teig in die Form geben, 20-25 Minuten (180Grad) backen, ggf nach 15 Minuten mit Backpapier abdecken. In der Form auskühlen lassen und aus der Form nehmen. Evt auch schon einen Tag vorher machen
und Rühraufsatz reinigen.
Den Boden 2mal waagerecht durchschneiden, sodass drei Böden entstehen.
-
Butter in den
und 4 Min/Stufe 4 schaumig schlagen.
TM 5 Min/Stufe 2 einstellen und nach und nach den Pudding auf das laufende Messer zugeben, zwischendurch mal mit dem Spatel zweimal durchrühren. Sollte die Creme nicht homogen sein, 10 Sek/ Stufe 6 glatt rühren.
Messer frei machen und Rühraufsatz einsetzten, dann 2 Min/Stufe 2 aufschlagen.
Die Böden in der Mitte durchschneiden und so hin legen, dass die Rundungen sich treffen, wie ein Schmetterling halt
Den unteren Boden auf eine Tortenplatte setzen, ggf mit ein wenig Apfelsaft oder Kirschsaft beträufeln, dann wird des Teig saftiger, und mit 1/4 der Creme bestreichen.
Konfitüre in einer Schüssel glatt rühren und die Hälfte auf der Creme verteilen, 1cm Rand lassen.
2ten Boden drauflegen und wieder mit 1/4 der Creme bestreichen und restliche Konfitüre drauf verteilen, wieder 1cm Rand lassen.
Oberen Boden aufsetzen, Torte ringsrum mit restlicher Creme ganz glatt streichen.
-
Das Fondant hab ich nach der Anleitung von natali1177 zubereitet. Ging super gut. Das Fondant ausrollen, man braucht etwas Zeit und Geduld
und einmal falten, auf die eine Hälfte des Schmetterling legen und vorsichtig zur anderen Seite rüber klappen. Mit einem scharfen Messer am Rand einschneiden, so ca in der Mitte wie das Fondant sich an den Rand legen soll. Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine. Schön an den Kuchen legen und nach Wunsch verziehren.
Pudding
Boden
Buttercreme
Fondant
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher
jetzt kaufen!
Tipp
Die Deko-Schmetterlinge habe ich mit Zuckerguß befestigt
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren(Kein Betreff)
Der Kuchen ist bei meinen Gästen sehr gut...
Der Kuchen ist bei meinen Gästen sehr gut angekommen. Optisch absolut top.
Allerdings hat mir der Biskuit nicht so gut gefallen, er war sehr hart und ist für 6 Eier nicht sehr hoch geworden. Da würde ich beim nächsten mal ein anderen teig machen. Die ButterCreme war sehr lecker, ich habe zum ersten mal den Pudding dafür selber gemacht.
Der Schmetterling sieht so toll aus! ...
Der Schmetterling sieht so toll aus!
Ich werde ihn am Wochenende für die Taufe meiner kleinen Tochter machen und nachher berichten.
Danke schon mal für das Rezept.