Zubereitungszeit
                                15h 0min
                                                                    
                                                            Gesamtzeit
                                16h 0min
                                                                    
                                                                                                    
                                                            Portion/en
                                
                                     12 
                                     Stück 
                                
                            Schwierigkeitsgrad
                                mittel
                            - TM31
 
published: 11.06.2014
                            
                geändert: 07.07.2018
                    Zutaten
Teig
- 210 g Dinkelmehl 630er
 - 2 Teelöffel Backpulver
 - 125 g Zucker oder Rohrzucker
 - 125 g Butter
 - 1 Ei
 - 1 Prise Salz
 
Füllung
- 6 Boskopäpfel oder andere sauere Äpfel
 - Zucker
 - Zimt
 - 2 EL Sahne
 - 2 EL Zitronensaft
 - 2 EL Mandelsplitter oder Blättchen
 
Hilfsmittel, die du benötigst
- 
                        
                        
                        Spatel - 
                        
                        
                        2. Mixtopf TM6 
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Zuerst den Zucker und die Butter (in Stücken) 4 Sekunden /Stufe 4 verkneten.
Anschließend die restlichen Zutaten hinzu und den Teig ca. 1 min kneten, dann für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, der Teig sollte fest sein, wenn es schneller gehen soll, kann der Teig auch in die Gefriertruhe für ca 15-20 Minuten gelegt werden.
Man kann den Teig auch schon am Abend zuvor vorbereiten. - Die Äpfel vierteln und mit Zitronensaft beträufeln.
26er Springform mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten. Den Backofen auf 180° Ober/Unterhitze vorheizen, bei Heißluft evtl. weniger Temperatur.
Den Teig halbieren und zwischen Klarsichtfolien rund etwas größer als die Backform ausrollen. Evtl. den Teig bemehlen wenn er klebt. Dann den Teig in die Backform geben.
Die Äpfel auf den Boden geben, mit 1 Eßl Zucker und etwas Zimt bestreuen. Dann einen 2. Boden aussrollen und auf die Äpfel legen. Mit etwas Sahne bepinseln, sehr dünn mit Zucker bestreuen (dann wirds schön knusprig) und evtl. noch mit Mandelsplittern belegen.
60 min backen und die Backzeit beobachten. Den Kuchen etwas abkühlen lassen und aus der Form nehmen.
Schmeckt am allerbesten frisch mit Schlagsahne. 
Teig
Tipp
Ich backe grundsätzlich mit Dinkelmehl, ist bekommlicher und schmeckt besser.
Thermomix® Modell
- 
                    
                        Rezept erstellt fürTM31
 
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen: 
                        
                        
                    
                                    
                        
                                    
                        
                        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
Kommentare
Delikatzen
anke für den Tipp, habe Salz ergänzt.
            
Delikatzen:danke für den Tipp mit der Prise Salz, hab ich gern geändert. Gestern noch mal gebacken und der Kuchen war ruck-zuck aufgefuttert. Hab auch einen Teil mit frischen Aprikosen belegt, das war auch sehr lecker.
Jetzt haben wir diesen tollen Kuchen schon zum dritten Mal gebacken und auch den schwierigsten Teil, das Aufbringen der oberen Teigplatte, dank Übung perfekt bewältigt. Geschmeckt hat er auch bei den ersten Malen sowieso wunderbar, definitiv eines unserer Lieblingsrezepte!
            
Nur der Vollständigkeit halber: In den Teig gehört latürnich die übliche Prise Salz!
Superlecker! Wird öfters gemacht!
Danke für das Feedback, wir lieben diesen Kuchen auch
Toller Kuchen. Einfach gut strukturiert wenig Zutaten und einfach nur lecker lecker lecker und noch schnell zu backen.
Das ist mit Abstand der beste Apfelkuchen, die ganze Verwandschaft liebt diesen Kuchen, den ich zu jeder Gelegenheit backen muss.