Zutaten
- Mürbeteig:
- 300 g Weizenmehl
- 6 g Backpulver, ( 2 gestrichene Teel.)
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 2 Eßl. Milch
- 125 gButter oder Margarine
- Füllung:
- 200 g Haselnußkerne
- 100 g Zucker
- 4-5 TropfenBacköl Bittermandeln ( nach Geschmack)
- 1 Ei
- 3-4 Eßl. Wasser
- zum bestreichen
- 1 Eigelb
- 1 Eßl Milch
-
6
55min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Mürbeteig
- Alle Zutaten in den Mixtopf geben, 3 Min. /
"Mixtopf geschlossen" /
" Modus „Teig kneten“" kneten, kurz vor Ende einen Eßl. Mehl auf den Teig geben und fertig kneten. Umfüllen und 1 Std.kalt stellen.
-Füllung
- Haselnußkerne bei Stufe 6/ 5 Sek. mahlen, die restlichen Zutaten zugeben und bei Stufe 4 / 10 Sek. verrühren.
_ Mürbeteig zu einem Rechteck 35 x 45 cm ausrollen und die Füllung darauf verteilen.
- von der längeren Seite her aufrollen, als Kranz auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- in gleichmäßigen Abständen sternförmig einschneiden.
- das Eigelb mit der Milch vermischen und den Kranz damit gestreichen.
- bei 175° 45 Minuten backen
Bemerkung
das ist meiner Tochter ihr Lieblingsrezept.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenFreue mich, diesen Klassiker hier in der...
Freue mich, diesen Klassiker hier in der Thermomixversion zu finden. Habe ihn schon oft gebacken, ist immer gelungen.
super lecker 😋
Immer wieder perfekt. Kenne
Immer wieder perfekt. Kenne ihn aus dem Kochbuch. So dankbar, dass es ihn in der Thermiversion gibt
Das Rezept ist sehr gut, nur
Das Rezept ist sehr gut, nur die Nüsse müssen feiner gemahlen werden.
L. G. Maria von Hauswurz
Super Rezept..... pefekt!!!
Super Rezept..... pefekt!!!
Super lecker ...danke
Super lecker ...danke
Weltklasse. Mega lecker...
Weltklasse. Mega lecker...
Super lecker, der
Super lecker, der Lieblingskuchen meines Mannes
Hallo, das Rezept ist
Hallo, das Rezept ist super.
Ich mach den Kuchen schon das dritte mal. Meine ganze Familie mag den. Bei der Füllung mach ich auch ein bißchen mehr rein ca. 300g Haselnüsse und ca. 120g Zucker und heute hab ich 2x Eier rein getan.
Glg
Megalecker!!!!
Megalecker!!!!
carpe diem
Hallo Ute, vielen vielen
Hallo Ute,
vielen vielen lieben Dank für deinen Kommentar. Ja am nächsten Tag schmeckt der Kuchen immer besser, nur ist auch bei uns nicht immer noch etwas übrig.
Werde das mit der Milch noch im Rezept ändern.
Gruß
Naschkatze
Hallo Naschkatze, das Rezept
Hallo Naschkatze,
das Rezept ist wirklich super! Der Teig lässt sich extrem gut aus dem Mixtopf lösen (er löst sich praktisch von selbst) und ich würde vielleicht sogar auch sagen, dass der Kranz am zweiten Tag noch besser schmeckt. Viel ist allerdings heute, am zweiten Tag, schon gar nicht mehr übrig.
Im Rezept bei der Zubereitung könntest Du vielleicht noch ergänzen, dass der Kranz mit Eigelb UND Milch bestrichen wird, die vorher verrührt werden, sonst vergisst vielleicht jemand die Milch beim Bestreichen. Zumindest wäre mir das fast passiert.
Kann ich nur absolut weiterempfehlen!
Ute
Hallo Naschkatze, Habe gerade
Hallo Naschkatze,
Habe gerade deinen Nusskranz in Arbeit.
Es ist ein echt super Rezept.
Mein problem ist; nicht immer alle zutaten im haus zu haben, dieses mal hatte ich Glück.
Der Kranz ist super schnell zu zubereiten. Den gibt es jetzt öfters DANKE
Hallo Naschkatze, ich kenne
Hallo Naschkatze,
ich kenne dieses Rezept auch bestimmt seit 10 Jahren und mache den Kranz immer wieder gern. Mit dem TM gehts natürlich noch viele einfacher, als früher ohne diese Wundermaschine. Er schmeckt wirklich lecker. Und ich finde, er schmeckt gut durchgezogen am 2. Tag noch besser. Ich mache für die Füllung immer die 1 1/2 fache Menge. 5 Sterne natürlich!!!!
LG
Cadawo
Hallo SAS Tut mir leid das
Hallo SAS
Tut mir leid das ich die Temparatur vergessen habe ist aber jetzt eingefügt.
175 Grad bei meinem Herd und 45 Minuten. Bin eben noch am üben mit den Rezepten einstellen.
Gutes gelingen.
bei welcher Temperatur
Hallo Naschkatze,
trotz mehrfachen Lesens kann ich keine Angaben zum Backen finden?
Bei welcher Temperatur wird dein Kranz gebacken
?
Das die Zeit 45Min. beträgt, habe ich den oberen Angaben entnommen.
Für eine baldige Antwort wäre ich dankbar, damit ich den Kranz nachbacken kann.
LG, SAS
LG, SAS
Wende Dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter Dich.