Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
14 Portion/en
Teig
- 500 g Mehl
- 100 g Butter
- 125 g Mich
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 50 g Zucker
- 2 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
Füllung
- 500 g Milch
- 80 g Zucker
- 2 Packung Puddingpulver, Vanille-
- 200 g Johannisbeeren
- 4 EL Puderzucker
- etwas Wasser oder Zitronensaft
-
6
1h 35min
Zubereitung 1h 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Für den Teig
Mehl in eine Schüssel sieben und mit der Trockenhefe vermischen.
Butter und Mich in den Mixtopf geben ca 4 Min./37°C/Stufe 1 erwärmen.
Restliche Teigzutaten in den Mixtopf geben und 3 Min./" Modus „Teig kneten“" kneten. Den Teig an einem warmen Ort abgedeckt etwa 30 Min. gehen lassen.
Füllung
Milch, Zucker und Puddingpulver in den Mixtopf geben und 7 Min./90°C/Stufe 3 kochen.
Nach der Gehzeit den Teig kurz durchkneten und zu einem Rechteck (etwa 40x60 cm) ausrollen. Mit dem Pudding bestreichen, die Johannisbeeren darauf verteilen und aufrollen.
Mit einem scharfen Messer in etwa 2 cm breite Streifen schneiden, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und an einem warmen Ort noch mal etwa 30 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Danach die Schnecken 15-20 Min. backen
Den Puderzucker mit etwas Wasser oder Zitronensaft zu einer dicklichen Konsistenz anrühren und die lauwarmen Schnecken damit bestreichen.
Bon appétit
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Sasa Vorbereitungsmatte
jetzt kaufen! -
Sasa Backmatte
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Da der Teig super aus dem Mixtopf kommt, muss der nicht für den Pudding extra gespült werden
Solange der Teig geht, kann der Pudding abgekühlt werden oder ein Tag vorher den kochen
Die Schnecken werden schön fluffig, saftig und beerenfrisch und ergeben 13-16 Portionen!!!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren(Kein Betreff)
Bin ein Wiederholungstäter ))
Pudding bei 100 grad gekocht, schön fest geworden. Hatte diesmal keine Eier da, auch ohne sind die Schnecken toll geworden.
Super...
suuuuper Schnecken! Der Teig lässt sich toll verarbeiten. Den Pudding habe ich bei 100 Grad aufgekocht, ist gut fest geworden. Ich werde das Rezept auch mit anderem Obst ausprobieren.
Super lecker und einfach zuzubereiten. Schmeckt...
Super lecker und einfach zuzubereiten. Schmeckt auch super mit anderen Obst. Wird es auf jeden Fall wieder geben. Volle Punktzahl
Sehr leckere Plunder und schnell gemacht!...
Sehr leckere Plunder und schnell gemacht! Ausgenommen natürlich die Gehzeit. Der Hefeteig ist total leicht zu verarbeiten und schmeckt hervorragend. Den werde ich wahrscheinlich auch für andere Rezepte nehmen.
Füllung bei 100 Grad kochen...
Füllung bei 100 Grad kochen
Rand lassen auf dem teig
Sehr lecker, auch noch am nächsten Tag - wird es...
Sehr lecker, auch noch am nächsten Tag - wird es wieder geben!!!
Das Aufrollen mit der Masse hat bei mir gut geklappt. Nur dann die Schnecken schneiden und der Transport zum Blech war nicht ganz so einfach. Habe mir da einen Küchenfreund (Pfannenwender) zur Hilfe genommen. Hände habe ich mehrmals waschen müssen. Aber das hat sich alles gelohnt!!!
ED: 28.12.15 -- LD: 16.02.16
Hervorragendes Rezept!
Hervorragendes Rezept!
Guten Morgen!...
Guten Morgen!
Möchte noch ein Hinweis geben, habe eben gesehen dass "nur 90 Grad" beim Pudding kochen angegeben ist, die Stärke im Puddingpulver MUSS aufkochen, sonst bindet die Stärke nicht! Vielleicht ist das der Fehler warum der Pudding nicht dick wird! Ist mir leider gar nicht aufgefallen, da ich Pudding, Tortenguss etc. immer bei 100 Grad kurz aufkoche.
Backe sie gerade wieder!
LG und gutes Gelingen
Das hört sich suuuuper lecker an! Hat das schon...
Das hört sich suuuuper lecker an! Hat das schon mal jemand mit Johannisbeergelee probiert? Habe davon soviel aus dem letzten Jahr. Wird heute auf jeden Fall ausprobiert
blaubildankeschön, werde ich probieren
blaubild
ankeschön, werde ich probieren
MBGK hat geschrieben:...
Dankeschön 👍
Rehlein1955:Nehme jedoch 1 Würfel Hefe!!
Rehlein1955:Nehme jedoch 1 Würfel Hefe!!
Rehlein1955:Ich lasse den Pudding etwas...
Rehlein1955:Ich lasse den Pudding etwas auskühlen, Rand frei lassen und "schneide" den Teig in Scheiben mit Küchengarn ( überkreuzen und ziehen). Es lohnt sich diese Teilchen zu backen, auch mit anderem Obst.
LG! Blaubild
Rehlein1955:Ich habe genau diese Schnecken zwar...
Rehlein1955:Ich habe genau diese Schnecken zwar noch nicht gemacht, aber ähnliche. Man sollte immer einen Rand von jeweils 3-5 cm frei lassen und nicht mit der Füllung bestreichen. Den Pudding wirklich auf 500 ml Milch mit 2 Päckchen Pulver kochen. Durch die Früchte wird die Masse sonst zu dünnflüssig. Wenn man das alles beachtet funktioniert das gut 😅 Ich hoffe ich konnte damit helfen 🤗
Corinna333:schade, dass zu Deiner Frage niemand...
Corinna333:schade, dass zu Deiner Frage niemand antwortet, würde mich auch interessieren, ich habe das gleiche Problem. Ich bekomme die Schnecken nicht gerollt, ohne dass alles rausläuft.
Ich habe die Schnecken zum 3. Mal gemacht, der...
Ich habe die Schnecken zum 3. Mal gemacht, der Teig ist super von der Konsistenz, schnell zu machen und mega lecker !!!
Werde das Rezept auch mal mit anderen Füllungungen probieren 😊
Super lecker auch an 2ten Tag noch schön saftig
Super lecker
auch an 2ten Tag noch schön saftig
Göttlich 👏
Göttlich 👏
Sternchen vergessen
Sternchen vergessen
Super Schnecken!...
Super Schnecken!
Ich hab die Schnecken gestern gemacht, aber vom Rezept genau umgekehrt. Erst den Pudding und danach den Teig- da war der Thermi fast komplett sauber. Kurz ausspülen, fertig.
Und ich hab sie vegan gemacht, der Teig ging perfekt auch ohne Eier- dafür einfach 25 g mehr Pflanzenmilch und der Pudding einfach mit Pflanzenmilch nach Wahl. Sehr lecker!
Danke fürs Teilen!
Super lecker und echt einfach ! Vielen Dank für...
Super lecker und echt einfach ! Vielen Dank für das Rezept.
Sehr fein! Vor allem der Hefeteig ging wirklich...
Sehr fein! Vor allem der Hefeteig ging wirklich ohne Rückstände aus dem Topf!
Bei mir hat es allerdings über 20 Schnecken gegeben... Die sind aber sicher schnell weg ...
zaza77:7...
zaza77:7
Ein Jahr später 😂
Wie schaffe ich es den Teig zu rollen und dann zu schneiden, ich hab Sie 2x gemacht und jedes Mal ist mir der komplette "Batz" runtergelaufen.
Danke
Das waren die besten Schnecken, die ich je gemacht...
Das waren die besten Schnecken, die ich je gemacht habe. Die Kombination aus dem Teig und dem Vanillepuddig ist toll! Sooo fluffig! Selbst noch Tage danach. Probiere es das nächste Mal ohne Johannisbeeren, vielleicht mit anderem Obst oder pur... Vielen Dank! Eins meiner Lieblingsrezepte nun
Die Schnecken sind super toll. Ich habe mit Äpfel...
Die Schnecken sind super toll. Ich habe mit Äpfel und Zimt/Zucker gemacht, da ich keine Johannesbeeren hatte.
Für dieses Rezept gebe ich 5*
Lecker...
Lecker
Einfach
Super angekommen
Wird nochmal gemacht 😋
Super Rezept!...
Super Rezept!
Der Teig ist klasse zu verarbeiten. Keine nervige Kleberei.
Die Schnecken sind bei allen hier gut angekommen.
Vielen Dank für dieses tolle Rezept! Man kann es...
Vielen Dank für dieses tolle Rezept! Man kann es wirklich leicht umsetzen und es schmeckt richtig gut. 😋
Heute zum zweiten Mal gebacken, super aufgegangen...
Heute zum zweiten Mal gebacken, super aufgegangen und schmecken sehr saftig. Das erste Mal nur mit Johannisbeeren, heute, weil ich nicht genug hatte, auch ein paar Heidelbeeren und zerpflückte Himbeeren darunter gemischt.
Tolles Rezept sind sehr lecker 😍
Tolles Rezept sind sehr lecker 😍
Super leckeres Rezept. Wird es bei mir zukünftig...
Super leckeres Rezept. Wird es bei mir zukünftig öfter geben.
Super lecker
Super lecker
Corinna333:...
Corinna333:
Ja bitte
Huhu ich hab mal eine Frage zu dem Rezept
Huhu ich hab mal eine Frage zu dem Rezept
Einfaches Rezept ! Und super lecker
Einfaches Rezept ! Und super lecker
Sehr sehr lecker. Ich sag
Sehr sehr lecker. Ich sag vielen Dank, für das tolle Rezept. Wird es immer wieder geben.
Sehr lecker und total einfach
Sehr lecker und total einfach zu machen!! Danke für das tolle Rezept und 5 Sterne lasse ich natürlich auch da
Super lecker werden wir
Super lecker werden wir öfters machen Danke
sehr lecker und super
sehr lecker und super einfache zu machen
Sehr lecker, alle waren
Sehr lecker, alle waren begeistert!
Habe ich gestern gebacken und
Habe ich gestern gebacken und ist super lecker geworden!. Schön weich und fluffig ..
nächstes Mal werde ich es mal mit Zimtzucker testen ... Danke fürs Rezept
Sehr lecker!
Sehr lecker!
Sehr lecker !!!
Sehr lecker !!!
Vielen Dank für den Tipp!
Vielen Dank für den Tipp!
Ich kühle die nach dem backen
Ich kühle die nach dem backen ab, danach kommen die Schnecken in den Gefrierbeutel und ab in die Truhe
falls spontan Besuch kommt, einfach die Schnecken in der Mikrowelle 1-2min aufwärmen und die schmecken wie frisch aus dem Backofen 
Habt ihr eine Idee wie man
Habt ihr eine Idee wie man die einfrieren kann? Hätte gern mal ein paar auf Reserve
Ebenfalls im Facebook
Ebenfalls im Facebook entdeckt.....die sind echt super lecker.
Danke
Gestern in Facebook entdeckt,
Gestern in Facebook entdeckt, gleich nachgemacht und Johannisbeersträucher abgeräumt. Sie sind super lecker und geh dann nochmal schauen ob noch Beeren dran sind
Variation mit Apfel-Zimt wird auch ausprobiert, da ziemlich viel Frühäpfel am Baum hängen. Danke für das super Rezept!
Verdiente 5 Sterne, leider sind nicht mehr möglich.
sehr lecker! danke für das
sehr lecker! danke für das Rezept
Es freut mich dass die
Es freut mich dass die Schnecken ein geschmeckt haben