Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
8 Portion/en
Boden
- 100 g Löffelbiskuit, in Stücken
- 30 g Butter
Quarkmasse
- 2 Eiweiß
- 500 g Quark 0,3 %
- 80 g Zucker
- 60 g Butter, weich, in Stücken
- 1 TL Vanillezucker, selbstgemacht oder 1 Tüte gekauften
- 1 Pck. Puddingpulver, Vanille
- 2 Eigelb
- 1 Dose Mandarinen, abgetropft
-
6
1h 40min
Zubereitung 40minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Löffelbiskuit in den Mixtopf geben und ca. 5 Sek./Stufe 10 mahlen. (von 10 Sek. auf 5 Sek. geändert)
Butter dazugeben und 1 Min./Stufe 6 verrühren.
In eine gefettete 18er Springform füllen, dabei den Rand etwas nach oben ziehen. Mixtopf spülen.
Springform 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. - 2. Vorbeitung:
Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Rühraufsatz einsetzen. Eiweiß in den fettfreien Mixtopf geben und 4 Min./Stufe 3,5 steif schlagen. Rühraufsatz entfernen. Eischnee umfüllen. - 3. Quarkmasse:
Der Mixtopf muss nicht gespült werden.
Quark, Zucker, Butter, Vanillezucker, Vanillepuddingpulver und Eigelb in den Mixtopf geben und 1 Min./Stufe 4-5 verrühren.
Den Eischnee vorsichtig mit einem Gummispatel unterheben. Zum Schluß die Mandarinen auch mit dem Gummispatel unterheben.
Den Teig in die Springform füllen und 45 Minuten backen. Dann den Ofen ausschalten, aber den Kuchen noch 15 Minuten im Ofen lassen. Der Kuchen schmeckt am besten gekühlt.
1. Boden
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Den Kuchen am besten ganz kalt werden lassen und dann erst von der Form lösen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenKuchen ist gerade noch im Ofen- sieht aber schon...
Kuchen ist gerade noch im Ofen- sieht aber schon gut aus
. Da ich keine kleine Backforn besitze, habe ich die 1,5 fache Menge mit 80g Zucker, 250g Quark, 200g Schmand, 300g griechischen Joghurt und 1 Glas Heidelbeeren gemacht. Den Eischnee mache ich immer mit dem Rührgerät und nicht im Thermi. Für den Boden waren es ca 160g Löffelbiskuit und 45g Butter.
Sieht sehr lecker aus !Ob der Boden auch mit...
Sieht sehr lecker aus !Ob der Boden auch mit anderen Keksen gemacht werden kann?
Die angegebene Zeit zum Zermahlen der...
Die angegebene Zeit zum Zermahlen der Löffelbisquits konnte ich um die Hälfte verkürzen!
Ansonsten hat aber alles perfekt geklappt. Schön gekühlt ist das wirklich ein leckerer kleiner
Kuchen, besonders bei der Wärme heute.
Dünnen Köchen traut man nicht!
Hallo,...
Hallo,
die angegebenen Zeiten unter Punkt 1 stimmen nicht so wirklich, der TM läuft oft ins Leere.
Aber gut, die kann man ja anpassen.
Ansonsten war das ein feiner kleiner Kuchen. mache ihn morgen schon zum zweiten Mal.
Grüßle,
Moni
Na das hört sich sehr gut und
Na das hört sich sehr gut und relativ einfach an!Werde ich am We.backen.
5Sterne vergebe ich schon vorab,weil ich weiß das er schmecken muß,das verraten
schon die Zutaten!Ich selber backe u.probiere sehr viel aus u.mein Umfeld war,bis
jetzt zufrieden!
Vielen Dank fürs Rezept