Zutaten
12 Portion/en
Teig
- 75 g Dinkel oder Weizen oder Mehl
- 75 g Haferflocken, blütenzart
- 1 gestr. TL (Weinstein-)Backpulver
- 75 g Zucker
- 1 Prise Meersalz
- 1 geh. TL Vanillezucker, selbstgemacht
- 75 g weiche Butter
- 1 EL heller Rübensirup, z. B. von Grafschafter
- 1 EL Vollmilch
-
6
17min
Zubereitung 5minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Ofen vorheizen auf 180°C (oder 160°C Umluft). Bei der Verwendung von Körnern diese 1 Min. auf Stufe 10 im Mixtopf fein mahlen. Hafer und Backpulver zugeben und kurz verrühren. Alle übrigen Zutaten einwiegen, bis auf die Milch, alles 10 Sek. auf Stufe 6 mischen, Milch zugeben und auf Stufe 6 für einige Sekunden zu einem Teig verarbeiten. Diesen aus dem Mixtopf nehmen und auf der Arbeitsplatte durch zusammenkneten zu einer zusammenhängenden Masse formen. Mit einem Teelöffel 12 Häufchen abstechen und zu Kugeln formen, mit Abstand auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen, etwas flach drücken und 10-14 Min. goldbraun backen, je nach Ofen. Die Kekse sind fertig, wenn sie anfangen, an den Rändern braun zu werden, aber noch ganz weich sind. Auskühlen lassen und gut verschlossen aufbewahren.
Diese original englischen Kekse passen gut zu einer Tasse Tee. Sie sind recht süß, aber das Verhältnis zwischen Zucker, Mehl und Butter ist unbedingt entscheidend für die knusprige Konsistenz.
Zubereitung
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen!
Tipp
Wer keinen hellen Rübensirup bekommt, Rübenkraut oder lässt die Zutat einfach weg Dann allerdings fehlt auch das Karamellaroma, das die Kekse so lecker macht. Normalerweise findet man den Sirup in etwas größeren Ede*a-Märkten neben dem Rübensirup.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierenhabe ich schon so oft
habe ich schon so oft gebacken, immer wieder oberlecker. Vielen Dank für dies Rezept.
Es mussten heute unbedingt
Es mussten heute unbedingt Haferkekse sein
und für dieses Rezept habe ich extra den hellen Sirup gekauft. Hat sich aber absolut gelohnt. Habe gleich die doppelte Portion gemacht und dafür ca. 1/2 Teelöffel Salz genommen. Brauchte etwas mehr Milch, damit es ein Teig wurde. Laufen ziemlich auseinander. Schmecken sooooo lecker.
Genau so sollte das heute sein.
Danke für das Rezept
Sehr lecker, aber auch sehr
Sehr lecker, aber auch sehr süß, zudem wurden die Kekse nach dem Abkühlen etwas hart...
Super lecker, ich habe
Super lecker,
ich habe Dinkelkörner genommen, statt 75g Zucker nur 50 g , was auch völlig ausreichend war. Außerdem statt Rübensirup Ahornsirup von dm.
Die wird es wohl bald nochmal geben
Lecker Rezept....und es
Lecker Rezept....und es duftet so herrlich in der Küche, dass man gar nicht warten möchte bis sie kalt sind....
Süß, knusprig, karamellig,
Süß, knusprig, karamellig, lecker. Danke für das Rezept. Verdiente fünf Sterne!
Liebe Grüße, Susanne
so soll es sein! Danke für
Hab die Kekse heute gebacken!
Hab die Kekse heute gebacken! Schmecken wie die Original-Oat-Biskuits aus GB! Sehr lecker ... Und leider schon alle weg!