Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
20 Stück
- 3 Eiweiß
- 1 TL Zitronensaft
- 130 g Zucker
- 130 g Kokosraspel
- 20 Oblaten, rund
-
6
-
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
1. Rühraufsatz einsetzen.2. Eiweiß und Zitronensaft in den Mixtopf geben und ca. 2,5 Min./Stufe 4 steif schlagen.3. Rühraufsatz entfernen.4. Zucker und Kokosflocken nacheinander durch die Deckelöffnung in den Mixtopf rieseln lassen, Stufe 1-2.5. Mit einem Teelöffel kleine Portionen von der Kokosmasse abstechen und auf Oblaten setzen.6. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene backen.Backtemperatur: 150° Backzeit: ca. 20-25 Min.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Kommentare
KommentierenFunktioniert auch gut ohne Obladen . Danke für...
Funktioniert auch gut ohne Obladen . Danke für das tolle Rezept!
sehr einfaches und leckeres Rezept.Danke
sehr einfaches und leckeres Rezept.Danke
Top! Super Rezept... ganz leckere Kokosmakronen.
Top! Super Rezept... ganz leckere Kokosmakronen.
Die Kokosmakronen sind super geworden. Sehr...
Die Kokosmakronen sind super geworden. Sehr lecker.
Wir dachten zuerst, dass die Konsistenz des Teiges recht bröseilig ist und das nie klappen kann.
Aber es geht sehr gut. Aus dem Teig ganz vorsichtig kleine Bällchen formen hat prima geklappt.
Dieses Kokosmakronen mach ich zukünftig nur noch nach diesem Rezept.
Super Rezept! Die Makronen sind toll geworden!
Super Rezept! Die Makronen sind toll geworden!
Sehr sehr lecker... Vielen Dank. Die schaffen es...
Sehr sehr lecker... Vielen Dank. Die schaffen es bestimmt nicht bis Weihnachten
Ich habe die Makronen zum ersten Mal gemacht....
Ich habe die Makronen zum ersten Mal gemacht. Super Rezept! Total easy und mega lecker!!! Vielen Dank dafür!
Heute das erste Mal ausprobiert. Sind Super...
Heute das erste Mal ausprobiert. Sind Super geworden. Werde ich wieder machen
sehr leckeres Rezept , vielen lieben Dank dafür !
Genauso sollen sie sein ...
Genauso sollen sie sein
Habe die Makronen schon oft gebacken, ein klein wenig länger als im Rezept im Backofen gelassen, aber das kann ja schon an der Größe der jeweiligen Makronen liegen.
Perferkt - genau wie früher bei meiner Oma! Vielen Dank!
Irgendwas habe ich falsch gemacht.......
Irgendwas habe ich falsch gemacht....
Meine Masse war super trocken und nicht formbar. Es bröselte alles auseinander. Habe mich komplett an das Rezept gehalten. Um es feuchter zu bekommen habe ich noch etwas Quark dazu gegeben. Irgendwann hielt die Masse dann mal irgendwie. Aber die gebackenen Markronen sind bröseltrocken. Keine Ahnung was da schief gelaufen ist...
Sehr einfach und schnell. Aber bei mir ist die...
Sehr einfach und schnell. Aber bei mir ist die Backzeit doppelt so lange, ca. 50min
Sehr lecker. Einfach und schnell.
Sehr lecker. Einfach und schnell.
Schnell gemacht und sehr köstlich
Schnell gemacht und sehr köstlich
Sehr, sehr lecker. Allerdings für mich mit...
Hatte Rest vom Vanillesoße machen übrig und hab...
Hatte Rest vom Vanillesoße machen übrig und hab die hierfür verwendet ... sehr, sehr lecker geworden 👍🏻
Einfach nur klasse ...
Einfach nur klasse
ich hatte noch Eiweiß übrig und bin dann auf dieses Rezept gestoßen....einfach klasse sind optimal geworden
echt sehr lecker!!! 5sterne, gibts echt nix zu...
echt sehr lecker!!! 5sterne, gibts echt nix zu meckern!!!
Sterne vergessen. Sorry ...
Sterne vergessen. Sorry
schöne Adventszeit 🎄
Die besten Makronen die ich bisher gebacken habe....
Die besten Makronen die ich bisher gebacken habe. Bei uns gab es sie auch ohne Oblaten, aber mit geschmolzenen SchokoWeihnachtsmännern 🎅🍫
Sehr lecker und so schnell gemacht. Ich habe es...
Sehr lecker und so schnell gemacht. Ich habe es ohne Oblaten gemacht und dafür hinterher mit der Spitze noch in Küvertüre getaucht. Mmmmhhhh!
Genial einfach......
Genial einfach...
Genial gut...
Die leckeren Makronen hätten fast das Abkühlen nicht überlebt.
Habe gerade noch ein paar vor meinen Jungs für in die Plätzchendose retten können.
Super lecker!!!...
Super lecker!!!
Vielen Dank für das Rezept
SOOOOO lecker und schnell gemacht dankeschön
SOOOOO lecker und schnell gemacht dankeschön
Super lecker !...
Super lecker !
Lediglich die Backzeit habe ich auf 18 Minuten bei 150 Grad Ober-Unterhitze und dann noch 7 Minuten bei 150 Grad Heißluft angepasst, damit sie auch schön braun werden.
Die besten Kokosmakronen, die
Die besten Kokosmakronen, die ich bisher so unkompliziert gemacht habe! Danke dafür!!!
Sind sehr lecker geworden,
Sind sehr lecker geworden, allerdings habe ich sie mit Heißluft 120° und 50 Minuten gebacken.
Lecker!
Lecker!
Habe dieses Rezept jetzt 2
Habe dieses Rezept jetzt 2 mal ganz genau nach Anleitung gemacht. Ganz begeistert bin ich nicht.
Schon beim ersten Mal war der "Teig etwas fest
und nicht so schön fluffig, wie ich die Kokosmakronen habe, wenn ich sie 'per Hand' mache. 
Ich dachte, vielleicht habe ich ja etwas verkehrt gemacht. Also, nach dem alles wieder super sauber und fettfrei war das gleiche Prozedere noch mal.
Und wieder das gleiche Ergebnis. 
Sie sind nicht so schön saftig, locker und fluffig!
Geschmacklich sind sie doch gut und auch nicht zu trocken.Darum fällt meine Bewertung hier etwas magerer aus.
Morgen probiere ich 2 andere Rezepte aus
und schaue mal, wie die sich machen!
Sehr lecker!
Sehr lecker!
Hatte Eiweiß vom anderen
Hatte Eiweiß vom anderen backen übrig. Super schnelles und einfaches Rezept. Hatte kleine runde Oblaten genommen und 35 Stück raus bekommen.
Super saftig. Die Makronen
Super saftig. Die Makronen sind schnell gemacht und schmecken prima
Sehr schnell & einfach -
Sehr schnell & einfach - allerdings warenie mir auch etwas trocken.
Super schnelles Rezept.
Super schnelles Rezept. schmecken wirklich gut, habe aber irgendwie schon saftigere gegessen. Kann aber auch an meinem Backofen liegen.
Also ich empfehle "AUSPROBIEREN"
Schnell gemacht , und super
Schnell gemacht , und super lecker !
Habe sie heute gebacken, sind
Habe sie heute gebacken, sind super lecker und schön locker.
Danke für das Rezept.
Hallo, dieses Rezept ist
Hallo,
dieses Rezept ist wirklich empfehlenswert. Zudem einfach und schnell zubereitet und schmeckt super.
LG
Powershira
Habe sie ohne Oblaten
Habe sie ohne Oblaten gemacht.Die letzten 5 Minuten nur Oberhitze.Lecker knusprig!!
Danke fürs Rezept.
Grade jetzt ein Genuss, wenn
Grade jetzt ein Genuss, wenn man von der Sauce Hollandaise das ganze Eiweiß über hat.
Prima Frühlingsgebäck mit "Gelinggarantie". Achtung, machen süchtig!
Mein Eiweiß vom Eierlikör
Mein Eiweiß vom Eierlikör musste weg.....
Sehr lecker!
Liebe Grüße
Thermolinchen-HH
Jam jam lecker
Jam jam lecker
Hatte keine Zitronen mehr
Hatte keine Zitronen mehr im Haus, habe also Zitronenöl genommen und einen Schuss Orangenlikör... Sind dadurch besonders lecker geworden!
Yushka.
Süsse Grüsse aus meiner Küche,
Yushka
Ich habe gerade die doppelte
Ich habe gerade die doppelte Menge gemacht. Die sind superlecker geworden. Bin mal gespannt, wie oft ich sie jetzt machen werde, wenn ich Eiweiß übrig habe.
LG Colette
gerade gemacht, meine beiden
gerade gemacht, meine beiden Jungs (6+5 Jahre) haben den Teig in die Hände genommen und geformt auf die oblaten gelegt, hat super geklappt!
vielen dank
Meine sind jetzt in Ofen ( 1
Meine sind jetzt in Ofen ( 1 Backblech voll) mal sehen wie sie schmecken !
Genial
Endlich mal ein Rezept, bei dem die Makronen im Ofen nicht auseinander laufen! Super!
geniales Rezept! Ich mache