
- TM31
Zutaten
- 150 g Butter
- 200 g Müsli, gemichtes
- 1 EL Puderzucker
- 4 Dosen Mandarinenorangen, ca. 175 g abgetropft
- 6 Blatt weiße Gelatine
- 250 g Prosecco, o. Sekt
- 200 g Crème fraîche
- 80 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 400 g Schlagsahne
- 1/2 Päckchen heller Tortenguss
- 1 EL Zucker
Garnieren
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Müsli in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 10 zerkleinern und in eine Schüssel geben. Butter in den Mixtopf geben und 2 Min./50 °C/Stufe 2 schmelzen, Müsli und Puderzucker dazugeben und 10 Sek./Stufe 3 vermengen. Springform mit Backpapier auslegen, die Müslimischung reingeben gut andrücken und kühl stellen.
Gelatine in 150 g Prosecco einweichen. Sahne in den Mixtopf geben und mit dem Schmetterlingsaufsatz 40 Sek./Stufe 3 steif schlagen, umfüllen. Creme fraiche, Zucker, Vanillezucker, 100 g Prosecco und 5 El Mandarinensaft in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 3 verrühren, umfüllen. Mixtopf spülen. Gelatine in den Mixtopf geben und 2 Min./50 °C/Stufe 2 erwärmen und auflösen, 2 El der Creme auf Stufe 2 einrühren, die restliche Creme zur Gelatinemischung geben und 5 Sek./Stufe 3 verrühren. Die geschlagene Sahne dazugeben und 15 Sek./Stufe 3 unterrühren. Die Hälfte der Mandarinenorangen unter die Creme rühren und gleichmäßig auf dem Müsliboden verteilen.
Torte über Nacht kühl stellen. Tortenguss mit 5 El Mandarinensaft und 100 g Wasser in den Mixtopf geben und 2 Min./100 °C/Stufe 2 erwärmen. Restliche Mandarinenorangen auf der Torte verteilen, Guss vorsichtig über die Früchte gießen und fest werden lassen. Danach mit etwas Müsli bestreuen.
Tipp
Viel Spaß beim nachbacken! LG Sandra
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Diese Torte schmeckt erfrischend und lecker und gerade weil sie nicht gebacken wird, schnell gemacht. Kann ich nur empfehlen. danke für das tolle Rezepte, wird gleich nachgemacht.
die Torte ist der Hammer, so lecker und erfrischend
Ich hab den Kuchen für den Ostersonntaqg-Kaffee gemacht und alle waren total bbegeistert
Super Rezept!!! Danke!
Lecker und schnell gemacht! Kann gut einen Tag vorher gemacht werden. Die mach ich nun öfters.
Bei uns kochen alle Thermomixe! 2 stehen nun in der Küche neben unserem Hackbrett. Links TM 31 und rechts TM 5. Der 21er und der 3300 stehen in der Kammer. Aber ab und an werden Sie auch noch hervorgeholt. Den TM 21 werde ich mit auf Reisen nehmen. Ich
Lecker schmeckerschmeckt sehr gut
Diese Torte ist der Hit auf jeder Kaffeetafel. Das Buch "Kühlschranktorten" vom Landhaus-Team kann ich nur empfehlen. Alle Torten und Kuchen dort sind ohne backen. Ich als Mann tut mich immer schwer mit dem Backzeugs.
Die Torte ist der Hammer
ich habe den für meine Arbeit gemacht und alle waren sehr begeistert. EINFACH HAMMER 
Ich habe diese Torte schön öfter gemacht - sie schmeckt uns sehr gut, weil sie nicht so süß ist. Wenn man etwas den Umgang mit Gelantine geübt hat, ist sie wirklich schnell und leicht zu erstellen.
Gerne wieder!
Doch, Yogi09, es ist alles richtig, wenn ich dich richtig verstehe - die Gelantine wird im Mixtopf erhitzt und anschließend einige Esslöffel von der Creme hinzugefügt. Dann wird diese Masse in die Creme gegeben und vorsichtig untergehoben. Wenn du die Creme in den Mixtopf geben würdest, verklumpt alles und die Gelantine ist nicht gleichmäßig in der Creme verteilt. Immer Gelantine zur Creme und nicht umgekehrt - so wie es auf der Verpackung steht. Ich hoffe, ich konnte etwas Klarheit in die Sache bringen.
Lieben Gruß
Edwin
Die Torte ist der Hammer! Schmeckt super lecker und erfrischend.