Zutaten
50 Stück
Teig
- 120 g Zucker
- 150 g Butter, weich
- 1 Ei
- 350 g Mehl
- 1 gestr. TL Trockenhefe
- 1 geh. TL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Verzierung / Färben
- grüne Lebensmittelfarbe
- rote Lebensmittelfarbe
- Kuvertüre / Schokolade
-
6
4h 15min
Zubereitung 4h 0minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Zucker, Butter und Vanillezucker 1 Min. / Stufe 4 schaumig schlagen. Ei zugeben und weiter 15 sec. laufen lassen. Mehl, Hefe, Salz zugeben und 30 sec. /
" Modus „Teig kneten“" unterrühren. Evtl. Teig von Rand mit dem Schaber nach unten schieben.
Teigkugel halbieren und eine der Hälften nochmals halbieren. Man erhält eine große und 2 kleine Teigportionen. Eine kleine Teigportion in Folie wickeln, diese wird nicht gefärbt. Die andere kleine Teigportion wird nun grün eingefärbt. Die große Teigkugel wird rot. Dazu die Teigkugeln nacheinander in den TM geben, Knetstufe einschalten und nach gewünschter Intensität einfärben. Alle Teigkugeln in Frischhaltefolie packen und mindestens 2h im Kühlschrank lagern.
Die grüne und die ungefärbte Teigkugel nochmal durchkneten und zu möglichst gleichgroßen Rechtecken ausgerollen. Anschließend die ungefärbte Teigplatte auf die grüne legen und andrücken. Die rote Teigportion zu einer Rolle Formen in der Länge der Teigplatten. Nun wird die rote Teigrolle in die anderen beiden Teigplatten eingerollt. Die fertige Rolle nochmals in Frischhaltefolie verpacken und für 60 min in den Kühlschrank geben.
Den Ofen auf 160°C Heißluft vorheizen. Verpackte Teigrolle in der Frischhaltefolie nochmals in Form rollen und anschliessend auswickeln. Mit einem scharfen Messer ca. 1/2 cm breite Scheiben schneiden und aufs Backblech legen. Kekse nun 15 min backen und nach dem Backen sofort auseinander schneiden und auskühlen lassen. Zum Abschluss werden mit Kuvertüre noch die "Melonenkerne" aufgespritzt.
Teig herstellen
Teig färben
Teig zum Backen vorbereiten
Kekse backen und verzieren
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
... ich habe die Lebensmittelfarben von Wilton benutzt
WICHTIGER HINWEIS: Ich habe das Rezept von einer Bekannten bekommen. Es gibt jedoch auf Chefkoch das gleiche Rezept von der Userin Rehauge !
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHallo, ich habe diese Woche
Hallo,
ich habe diese Woche deine Melonenkekse nachgemacht. Sie kamen SUPER an.
Ich habe das Rezept ein wenig abgewandelt. Ich habe statt Trockenhefe ein Telöffel Backpulver rein gemacht. Hat aber auch gut funktioniert.
den Teig habe ich beim auswellen einfach zwischen 2 Frischhaltefolien gelegt dami sie nicht so kleben und auch beim zusammenrollen der einzelnen Teige hat das dann gut geklappt.
Ich werde Sie wieder mal machen.
Lg Tanja
Missy Freckles schrieb: Ist
Das weiss ich nicht
Ich habe das Rezept von einer Freundin bekommen und da ich es so toll gefunden habe, hier veröffentlicht.
Ist das nicht das Rezept von
Ist das nicht das Rezept von Rehauge auf der Seite Chefkoch???
bryrony schrieb:Hast du das
Ich hatte zum Teil ähnliche Probleme. Hab den Teig allerdings auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausgerollt und so löste er sich ganz gut vom Untergrund. Gerissen ist er mir an 2 Stellen auch, aber das hab ich einfach wieder "gekittet".
Also ich kann noch nicht das
Also ich kann noch nicht das gebackene Ergebnis sagen ABER ich hatte echt Probleme, den Teig anständig auszurollen und ihn später zusammen zurollen, er backt halt doch sehr an der Fläche fest,daher ging er immer irgendwo auseinander,als ich ihn hoch heben wollte.
Hast du das auch ? (wenn nein, wie verhinderst du das ? Mehl würde die Farbe ja wieder schwächen
..)
wenn ich das zeitlich heute
wenn ich das zeitlich heute noch hinbekomme, werd ich sie heute machen, bin gespannt
(Kein Text)
[[wysiwyg_imageupload:10860:]]
LIEBE GRÜßE ELVIRA
Am wertvollsten sind Menschen,die es schaffen einem anderen ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern!
Deine Kekse sehen ja klasse
Deine Kekse sehen ja klasse aus. Großes Kompliment. Ein Herz bleibt schon mal hier.
LG Kallewirsch
Hallo, super toll aussehende
Hallo, super toll aussehende Plätzchen
Die Kekse sehen super aus!
Die Kekse sehen super aus! Werde ich auch mal probieren und lasse Dir erstmal ein Herzchen da.
Kann es sein, dass Du Dich bei der Backzeit etwas verhauen hast? Nach 15 Std. im Ofen sind die Kekse doch sicherlich Kohle, oder?
Hallo supermü, wow, die Kekse
Hallo supermü,
wow, die Kekse sehen aber toll aus. Habe dir ein Herzchen hinterlassen und werde bei nächster Gelegenheit das Rezept mal nachbacken. Muss mir auch erst Lebensmittelfarbe besorgen.
Werde dann berichten, wie sie uns geschmeckt haben
Liebe Grüße, Gaby
Sei der du bist, nicht mehr, nicht weniger, aber der sei (Peter Altenberg)