3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Mürbteig-Osterhasen


Drucken:
4

Zutaten

0 Stück

für den Mürbteig

  • 500 g Mehl
  • 250 g Magarine / Butter, in Stücken
  • 130 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier

für die Verzierung

  • 1 Ei
  • Hagelzucker
  • Rosinen
  • 6
    1h 10min
    Zubereitung 1h 0min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

  1. Mehl, Magarine / Butter, Zucker, Salz und zwei Eier in den Mixtopf geschlossen geben und ca. 2 - 3 Minuten /  Modus „Teig kneten“ zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Teig aus dem Mixtopf nehmen, zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 - 60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.Auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche den Teig in mehreren Portionen ca. 5 mm dick mit einem Nudelholz auswellen. Dann mit beliebigen Hasen-Ausstecherförmchen Motive aus dem Teig ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.In einer kleinen Schüssel ein Ei mit einer Gabel verquirlen und mit einem Backpinsel jeden Hasen einpinseln.Zur Verzierung nun die Hasen mit Hagelzucker bestreuen und die Rosinen als Auge eindrücken.Die Hasen ca. 10 - 15 Minuten bei 200°C Umluft goldgelb backen.Nach dem Backen die Hasen auf einem Kuchengitter zum Abkühlen legen, bevor sie zur Aufbewahrung gegeben werden.

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Nützliches Zubehör: Backpinsel, Backblech, Nudelholz, Gabel, Kuchengitter, Hasen-Ausstecherförmchen, Frischhaltefolie, Backpapier.

Unser Tipp: Wir halbieren die Rosinen, damit das "Hasenauge" nicht zu groß wird.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Schnell zubreitet und lecker zum Kaffee oder...

    Verfasst von sonele am 15. April 2019 - 20:07.

    Schnell zubreitet und lecker zum Kaffee oder einfach zwischendurch tmrc_emoticons.)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Leider haben sie überhaupt kein Geschmack, sie...

    Verfasst von Nudelz1210 am 15. April 2019 - 16:35.

    Leider haben sie überhaupt kein Geschmack, sie sehen aber so toll auf dem Foto aus. Fliegt leider wieder aus meiner Sammlung raus. Sorry

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können