Zutaten
40 Stück
Teig
- 300 g Zucker
- 125 g Margarine oder Butter
- 125 g Schweineschmalz
- 2 Eier
- 500 g Mehl
- 65 g gem. Mandeln
- 1 TL Zimt
- 2 Pck. Vanillezucker
-
6
5min
Zubereitung 5minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Zubereitung
-
Den Teig einen Tag vorher zubereiten und in den Kühlschrank stellen. Es ist eine große Menge je nach Plätzchengröße.
-
Zucker 15 Sek/ Stufe 10 pulverisieren
dazu
Margarine
Schweineschmalz
Eier 1,5 Min. / 37 ° / Stufe 5
dazu
Mehl
Mandeln
Zimt
Vanillezucker 1,5 Min. / Stufe 5
mit Hilfe des Spatels vermengen.
-
Nach dem Ruhen im Kühlschrank den Teig nicht zu dick auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Plätzchen ausstechen.
Im vorgeheizten Ofen bei Ober- und Unterhitze / 150° / 12 - 13 Min. goldgelb backen.
Teig
Tipp
Nur ein Teil des Teiges ausrollen und lieber nachnehmen. Damit der Teig beim Ausrollen nicht an der Rolle klebt, lege ich ein Stück Frischhaltefolie auf den Teig, hebe sie öfter an und versetze sie.
Als Schweineschmalz verwende ich das wie Butter abgepackte Schmalz.
Anstelle Margarine kann man auch Butter verwenden.
Die Plätzchen können auch nach dem Erkalten verziert werden.
Es ist ein uraltes Rezept meiner Oma Hilda, dass ich als Kind schon genossen habe und heute mit meinen Kindern jedes Jahr backe.
Die auf dem ersten Bild abgebildeten anderen Kekse meiner Oma stelle ich auch mal ein.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr lecker,schnell und einfach gemacht,wird vor...
Sehr lecker,schnell und einfach gemacht,wird vor Weihnachten noch öfters gebacken.
Mutti66 schrieb: Ich finde es
Sorry, aber ich habe in keinster Weise eine negative Bewertung abgegeben. Mal ganz ehrlich, backst du im Hochsommer Weihnachtsplätzchen?
Ich werde das Rezept sicherlich zu gegebener Zeit ausprobieren und dann nochmals kommentieren und bewerten.
Ich finde es schön wenn man
Ich finde es schön wenn man sich hier äußert doch wenn keine Sterne gegeben werden wird manche Äußerung zur negativen Bewertung.
Das muß nicht sein denn dieses Rezept könnte durchaus sehr gut sein.
Vielleicht beim nächsten Mal erst ausprobieren und dann kommentieren.
Ohh jetzt schon an
Ohh jetzt schon an Weihnachten denken....?? Man kann zwar immer einmal Plätzchen backen, aber ich behalte mir das für die Vorweihnachtszeit vor.
Zur gegebenen Zeit werde ich das Rezept sicherlich einmal ausprobieren, nur jetzt ist es mir definitiv zu früh