
Zutaten
12 Stück
Boden
- 200 g Oreokekse
- 100 g Butter
Crememasse
- 200 g Creme fraiche.
- 500 g Magerquark
- 200 g Joghurt 1,5 %
- 350 g Weisse Kuvertüre, Geschmolzen
Topping
- 200 g Oreokekse
-
6
40min
Zubereitung 40minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
400 g Oreokekse in den
"Mixtopf geschlossen" geben 10 sek / Stufe 5 zerbröseln und in eine Schüssel umfüllen. Dann 100 g geschmolzene Butter im Mixtopf schmelzen Stufe 3/5 min/37°C. Dann zu 200g der Oreokekse geben und untermischen. In eine mit Backpapier ausgelegte 26 Springform drücken. Dann Creme fraiche, Magerquark, Joghurt in einer Schüssel cremig rühren. Die Kuvertüre im Mixtopf Stufe 3/ 5 min /50°C schmelzen. Dann unter die Crememasse rühren. Auf den Boden geben und ca. 30 Minuten kaltstellen. Im Anschlussdie restlichen Oreokekse (200g) auf der Crememasse verteilen und für mindestens 4 h kaltstellen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenEin unkomplizierter, leckerer Kuchen, allerdings...
Ein unkomplizierter, leckerer Kuchen, allerdings ist er nicht fest geworden. Beim Anschneiden war es dann ganz vorbei.
Beim nächsten Mal nehme ich Gelatine zu Hilfe, dann klappt’s bestimmt.
Ich hatte den Kuchen für eine
Ich hatte den Kuchen für eine Feier gemacht. Die Meinungen gingen sehr auseinader. Von lecker (2 Stück) gegessen bis geht gar nicht ... Ich persönlich fand ihn von der Zubereitung her gut. Er liegt nur sehr schwer im Magen.
Einen Tag vorher gemacht,
Einen Tag vorher gemacht, wird die Torte auch schnittfest! Geschmacklich sehr gut!
Die Füllung wird leider nicht
Die Füllung wird leider nicht sehr standhaft. Die Krümel oben liegen auch ohne Verbindung zur Füllung. Die Torte lässt sich deshalb auch nur schlecht schneiden. Geschmacklich ist sie ganz ok.