thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
2h 0min
Gesamtzeit
2h 22min
Portion/en
12 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Pudding

  • 2 EL Vanillezucker (selbst gemacht)
  • 0,4 Liter Milch, 1,5 % Fett
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver

Teig

  • 50 g Wasser
  • 50 g Zucker
  • 60 g Butter
  • 170 g Milch, 1,5 % Fett
  • 1/4 Würfel frische Hefe
  • 1 TL Salz
  • 425 g Mehl (Type 550)
  • 1 Ei

Füllung

  • 250 g Nussfüllung, oder gem. Haselnüsse

Glasur

  • 15 g Butter
  • 1 EL Tonkabohnenzucker
  • 15 g Milch, 1,5 % Fett
  • 70 g Puderzucker

Sonstiges

  • Zahnseide

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Vorbereitung Pudding
  1. Pudding wie auf der Packung angegeben vorbereiten, NUR 400 ml Milch anstatt 500 ml und 2 EL Vanillezucker anstatt 2 EL Zucker.

    Habe den Pudding im Topf vorbereitet und mit Frischhaltefolie abgedeckt.
  2. Vorbereitung Glasur
  3. 70 g Zucker 15 Sek. / Stufe 8 pulverisieren, umfüllen und zur Seite stellen. (oder ihr nehmt fertigen Puderzucker)
  4. Teig
  5. 50 g Wasser, 1 EL Zucker und 1/4 Würfel Hefe in den Mixtopf geben und 5 Min / 37°C / Stufe 1 rühren.

    60 g Butter, 50 g Zucker, 1 Ei und 1 TL Salz hinzugeben und 2 Min / 37°C / Stufe 3 rühren.

    170 g Milch hinzugeben und 2 Min / 37°C / stufe 2 rühren.

    425 g Mehl hinzugeben und 4 Min auf der Knetstufe  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" kneten.

    Teig 40 Min im verschlossenen Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" gehen lassen.

    Anschließend nochmals 1 Min auf der Knetstufe  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" kneten, Teig auf eine gemehlte Arbeitsfläche geben und zu einem Rechteck ausrollen (nicht zu dünn ausrollen)

    Den Teig zuerst mit dem abgekühlten Pudding bestreichen und anschließend die Nussfüllung drüber geben.

    Teig nun vorsichtig von der kürzeren Seite aus aufrollen.

    Nun die Rolle mit Hilfe der Zahnseide in 12-14 gleichdicke Teile teilen. (Zahnseide unter die Rolle legen, überkreuzen und zu ziehen)

    Die Schnecken in eine gefettete Auflaufform geben und abgedeckt nochmals 40 Min an einem warmen Ort gehen lassen.

    Die Schnecken im vorgeheizten Backofen bei 175°C Ober-/Unterhitze 22 Minuten backen (mittlere Schiene)
  6. Glasur
  7. Damit wir die Glasur machen können, müsst ihr erstmal den Mixtopf reinigen, es sei denn ihr habt einen zweiten Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" wie ich tmrc_emoticons.;)

    15 g Butter, 15 g Milch und 1 EL Tonkabohnenzucker 2 Min / 50°C / Stufe 2 rühren. (anstatt Tonkabohnenzucker könnt ihr auch selbst gemachten Vanillezucker benutzen)

    70 g Puderzucker hinzugeben und 2 Min / Stufe 4 rühren.

    Den Guss noch über die warmen Schnecken geben.

Tipp

Anstatt der Nussfüllung könnt ihr auch Mohn benutzen (Pudding-Mohn-Schnecken)

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Pudding-Nuss-Schnecken

Drucken:

Kommentare

  • 17. Februar 2024 - 09:32
    5.0

    Sehr lecker, kann das Rezept nur empfehlen Cooking 7

  • 27. März 2022 - 14:38
    5.0

    Eben nachgebacken. Sind super gelungen und wirklich sehr lecker Smile

  • 13. März 2022 - 12:49
    5.0

    ein tolles Rezept! Einfach und sehr lecker.

  • 2. April 2021 - 14:30
    5.0

    Mega leckeres Rezept, hab es genauso gelassen, wie es ist. Alle waren mehr als begeistert! Finde das Topping auch wirklich lecker!!! Mehr als 5 Sterne kann man leider nicht vergeben!!! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

  • 10. Mai 2020 - 12:21
    5.0

    Super gelungen!
    Beim herausholen des Teiges war ich etwas entsetzt, da er schon arg klebrig war! Ich hab ihn Dan auf einem gut gemehltem Holz sanf aufgerollt. Drei Schnecken hab ich dann in die Herzform gegeben und ohne aufgehen in den Ofen! 5 Min lange waren sie im Ofen, hätten aber glaub nochmals 5 min vertragen.

    Sind aber super lecker Big Smile alles Liebe zum Muttertag

    Pudding schmecken MuttertagPudding schmecken Muttertag

  • 4. Dezember 2019 - 17:12
    5.0

    Gerade gebacken, Sehr lecker, super lockerer Teig, einfach zu machen!!

    Hab die Glasur auch weggelassen!

    Top tmrc_emoticons.)

  • 12. August 2018 - 12:51
    5.0

    Sehr sehr lecker. Hat uns wunderbar geschmeckt.

  • 28. Mai 2018 - 07:35
    5.0

    Gestern gemacht und .......sehr lecker. Hab nur die glasur weggelassen und mit puderzucker bestreut.
    Sehr saftig .
    Vielen dank fürs einstellen.
    Werd ich sichef öfters machen

    Liebe Grüsse aus dem schönen Unterallgäu


    Mit Liebe kochen ist Balsam für die Seele Love

  • 12. Mai 2018 - 11:14

    Wieder so eein rezept mit 3 bewertungen und sternen. Wo sind die bitte.
    Das scheint abzuschrecken wenn man sieht wann das rezept eingestellt wurde . Das ist echt ärgerlich für den, der sich die mühe macht!!!!!
    Das rezept hört sich so toll an.
    Ich werde es probieren und berichten.

    Liebe Grüsse aus dem schönen Unterallgäu


    Mit Liebe kochen ist Balsam für die Seele Love