Zutaten
Boden:
- 750 g Quark
- 2 Eier
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 200 g Zucker
Belag:
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3/8 Liter Milch
- 5 Eier
- 100 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
-
6
20min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM21
-
-
9
Zubereitung
Boden:
Alle Zutaten in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 1 Minute/Stufe 3 rühren.
In einer Springform (Duchmesser 28 cm) gleichmäßig verteilen.
"Mixtopf geschlossen" gründlich reinigen.
Belag:
Die 5 Eier vom Eiweiß trennen.
Das Eiweiss in den
"Mixtopf geschlossen" geben, Rühraufsatz aufsetzen und 1 Prise Salz hinzu geben.
Das Ganze auf Stufe 3 zu einem kräftigen Eischnee verarbeiten und umfüllen.
Die 5 Eigelb beiseite stellen.
Restliche Zutaten in den
"Mixtopf geschlossen" geben, Rühraufsatz aufstecken und
6 Min/Stufe 3 bei 80 °C mit aufgesetztem messbecher durchrühren.
Messbecher abnehmen und zum Abkühlen weiter rühren lassen.
Nach dem Abkühlen die 5 Eigelb hinzugeben unbd gut verrühren.
Den Eischnee vorsichtig unterheben und die Masse auf dem
Quarkboden verteilen.
Den Kuchen 1 Stunde bei 180 °C backen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSo,heute ausprobiert. Okay,das mit dem...
So,heute ausprobiert. Okay,das mit dem Vanillezucker im Belag hat mich auch verwundert. Aber als Backliesel merkt man das da was nicht stimmt. Kann ja so nicht fest werden. Notiz für mich: Backpapier einlegen und es kann nichts auslaufen.
Geschmacklich top.
Life is short - Break the rules!
Hallo,...
Hallo,
habe soeben zum ersten Mal diesen Kuchen gemacht und ihn gerade in den Backofen geschoben.
Leider habe ich zu spät die Bewertungen gelesen. Dieses Rezept bringt einen fast zur Verzweiflung.
Was ist nun richtig. Puddingpulver oder Vanillezucker ?! Habe nun Vanillezucker und zum Schluss
noch zusätzlich 1P. Vanillepuddingpulver mit rein. Macht mich richtig ärgerlich, das man das Rezept nicht abändert !
Denn nicht jeder Mann liest vorher die Bewertungen.
Es stimmt, da gehört Vanillepudding rein...
Es stimmt, da gehört Vanillepudding rein anstatt Vanillezucker! Dann ist das Rezept perfekt!
Die Dame sollte das jetzt mal endlich ändern!
Ein liebes Grüßle aus Urbach
vom Rikele
3/8 l ergibt 375 ml 1 Liter =
3/8 l ergibt 375 ml
1 Liter = 1000 ml 1000 ml : 8 = 125 ml 125 ml x 3 = 375 ml
Es ist seltsam. Ich backe
Es ist seltsam. Ich backe dieses Rezept schon viele Jahre und habe es mir damals auch ausgedruckt und da steht Pudding nicht Vanillezucker! Ich habe immer mit dem 3/8 probleme das könnte man ja mal in ml oder gramm ändern find ich.
Ein liebes Grüßle aus Urbach
vom Rikele
Wieviel ist 3/8 von einem
Wieviel ist 3/8 von einem liter?
Ein liebes Grüßle aus Urbach
vom Rikele
Also, bin ganz schön
Also, bin ganz schön geknickt, der Belag ist aus der Form in den Backofen gelaufen. Habe schnell Backpulver rein gelegt. Es richtig verbrannt und ich weiß nicht einmal ob der Rest noch zu Essen ist. Ich glaube schon das im Belag auch PuddingPulver hinein muß.

Hallo, kann es ein, dass im
Hallo,
kann es ein, dass im Boden VanilleZUCKER und im Belag VanillePUDDINGPULVER reinkommt?? Andersrum ist der Belag flüssig und das Rezept haut hinten und vorn leider nicht hin...
Als Tipp: manchmal hilft es,
Als Tipp:
manchmal hilft es, einfach ein bis zweimal das Rezept vorher zu lesen und dann anzufangen!
✨✨LeckerSchmecker✨✨
Liebe Grüße
Christian
Hat sich alles ganz gut
Hat sich alles ganz gut angehört aber, bis die heiße Flüssigkeit abgekühlt ist das dauert so lange, das der Eischnee zusammengefallen ist! Problem ich hatte keine 5 Eier mehr und wir hatten 22:30 Uhr! Tja vielen Dank für die vergeudete Zeit und die Zutaten, die ich jetzt vor Ärger in die Tonne drücken werde!
.....einfach nur genial...
.....einfach nur genial... hab noch Früchte "eingebaut" löööööööcker!!
Absolut Lecker !!! Gelesen -
Absolut Lecker !!!
Gelesen - Gebacken - Familie Glücklich Gemacht!
Danke, das Rezept ist klasse und ab sofort in unserem "Lieblingsrezeptheft" abgespeichert.
Sehr fein!
Sehr fein!
Der war so lecker. Habe ihn
Der war so lecker. Habe ihn fast allein verspeist; deshalb backe ich ihn gleich noch einmal. Vaniliezucher, statt Pudding war auch auch o.k.
Ober lecker
herzlichst Barbara2
Seid nett zu den Tieren, besonders zu denen, die wir essen!
Hallo, habe einen
Hallo, habe einen Mürbeteigboden gemacht,alles andere wie angegeben.Beim Belag , da er so flüssig war hatte ich meine bedenken hat aber toll geklappt.Meinen 3 Männern hat er sehr gut geschmeckt .Schön cremig fanden sie.Danke fürs Rezept.

... nach langer Zeit wieder
... nach langer Zeit wieder mal Lust drauf!!!
Bin immer wieder skeptisch beim Belag.
Dort heißt es: 1 Päckchen Vanilie"Zucker". Ich bin immer geneigt Vanilie"Pudding" zu nehmen.
Ich bin gespannt.
Herzlichst Barbara
herzlichst Barbara2
Seid nett zu den Tieren, besonders zu denen, die wir essen!
Hallo, ich mache genau diese
Hallo,
ich mache genau diese Eierschecke schon seit 20 Jahren. Das Rezept war mal in einem Dr. Oetker Backclubheft. Allerdings mache ich ihn noch auf "normalen" Wege. Ich mache erst den Vanillepudding aus Milch, Puddingpulver und Zucker und gebe erst nach Kochen des Puddings die Butter dazu und lasse alles komplett abkühlen. Oft koche ich den Pudding schon den Abend vorher. Dann läßt sich der Eischnee auch schön unterheben.
Außerdem ist dieser Kuchen ideal für Glutenallergiker, da er kein Mehl beinhaltet.
LG skifahrerin
lecker
Der Kuchen war superlecker. Zu fünft haben wir ihn sofort aufgegessen. Nichts übrig geblieben. Danke für das tolle Rezept.
LG von Katrin
Wir mussten ein wenig Garzeit
Wir mussten ein wenig Garzeit draufgeben, aber ansonsten ist das Ergebnis super geworden! 5 Sterne!
Hallo Thermomixerin,keine
Hallo Thermomixerin,
keine Ahnung, warum der Kuchen bei Dir nässt.
Ich backe ihn regelmäßig und hatte noch nie Probleme. Habe nur schon mehrfach im Bekanntenkreis gehört, dass bestimmte Buttersorten (z.B. Sach****milch) viel Wasser abgeben und beim Backen flockig werden.
Versuch es einfach nochmal.
LG Medi
Hilfe, es näßt
Hallo Medizinmann,
ich habe am Wochenende diesen leckeren Kuchen genau nach deinem Rezept gebacken. Der Geschmack ist hervorragend, aber leider war in der Mitte die obere Schicht etwas flüssig und am nächsten Tag hat sich Flüssigkeit abgesetzt. Was habe ich nur falsch gemacht?
Hilfe, es näßt
Hallo Medizinmann,
ich habe am Wochenende diesen leckeren Kuchen genau nach deinem Rezept gebacken. Der Geschmack ist hervorragend, aber leider war in der Mitte die obere Schicht etwas flüssig und am nächsten Tag hat sich Flüssigkeit abgesetzt. Was habe ich nur falsch gemacht?
Sächsischer gehts gar nicht!
Von mir gibts 5 Sterne. Werde ich auf jeden Fall wieder mal backen!
Perfekt!
Wie bei unseren Bekannten in Sachsen!
Ein Klassiker - und ein tolles Rezept!
Klingt gut! ich kenne es noch
Klingt gut!
ich kenne es noch mit Kirschfüllung. Dazu die Kirschen abtropfen lassen und auf den Boden geben.
Wieder ein voller Erfolg
.. diese Schecke ist echt eine Wucht. Am Wochenende gab es aufgrund von Paps Geburtstag seinen Lieblingskuchen. Dachte erst es geht dieses Mal voll daneben, weil ich Dösi die Eigelbe nicht hinterher zu gegeben habe, sondern sie gleich 6 min bei 80° hineingegeben habe
Aber kaum zu glauben, es ist nichts - gar nichts schief gegangen!
Glück gehabt, wäre auch ober peinlich gewesen. Auf jeden Fall darf ich sie für das kommende Wochenende wieder backen, da Besuch bei meinen Eltern ansteht.
Nochmals vielen Dank für diese tolle Eierschecke. Ein muss auf jede Kaffeetafel.
Gruß Maultäschle
habe vorgestern diese
habe vorgestern diese Eierschecke gebacken. War zuerst mißtrauisch, weil das Pudding nach 6 Minuten noch recht flüssig war. Aber nach dem Backen ist der Kuchen doch noch fest geworden. Hat echt ganz lecker geschmeckt. Ich würde das nächsten Mal wieder machen, allerdings ist es besser, den Eischnee zum Schluss steif zu schlagen, da sie sonst austrocknen kann. Habe den Tuch über den Schüssel darüber gelegt.
Danke fürs Einstellen.
LG Backfan
DANKE Maultäschle
diesmal hats wunderbar geklappt
, waren am wochenende auf omas geburtstag und alle gäste waren voll des lobes-selbst mein mann der wirklich sehr wählerisch ist was kuchen betrifft, war total begeistert! wird nun öfter gebacken.
Sächsische Eierschecke
Von mir gibt´s
!
Der Kuchen ist sowas von lecker. Ich habe in den Belag auch das Mark einer Vanilleschote gegeben, super. Leider war die Schecke ratzfatz aufgegessen. Freue mich schon auf die nächste!
Herzliche Grüße und vielen Dank für das Rezept
klappan
LG klappan
Neidlose Anerkennung
Hi, Medi!
Du weiß, ich habe schon lange diesen Kuchen gemacht. Allerdings den Pudding auf dem Herd.
Vor 2 Wochen habe ich ihn dann mal nach Deinen Angaben im TM gemacht und dann immer wieder ohne Meßbecher gerührt, bis der Pudding schön kalt war.
Was soll ich sagen, der Kuchen war noch nie so schön. Lecker war er ja schon immer.
Also, auch von mir 5 Sterndl für Deine Mühe, dass Du diesen Kuchen TM-fähig gemacht hast.
Herzlichst Barbara
herzlichst Barbara2
Seid nett zu den Tieren, besonders zu denen, die wir essen!
Die Sache mit dem Ei...
Hi lasputtni,
ich habe bei offenem Deckel noch 2 min weiterrühren lassen; abkühlen ist wichtig, da sonst das Eigelb gerinnt;
Wenn du die genaue Anzahl der Eier verwendet hast, dann passt es. Nicht erschrecken, wenn der Kuchen lauwarm angeschnitten wird, dann "läuft" die obere Masse ein wenig. Dies ist aber am zweiten Tag nicht mehr.
Zu meinem letzten Beitrag noch eine kleine Ergänzung: mein Dad war so was von begeistert, dass er keinen anderen "Käsekuchen" mehr möchte. Inzwischen hat er schon nachgefragt, wann wieder ein Stück Heimat auf der Kaffeetafel steht
Herzliche Grüße
Maultäschle
ich hätte mal ne frage...
hallo zusammen, ich habe gestern den kuchen probiert und war etwas unsicher wegen der eier. muß die masse solange gerührt werden bis sie komplett abgekühlt ist oder wann kann ich die eigelb dazugeben? ich glaube ich hab auch zuviel eier genommen und dann hat das verhältnis zum zucker nicht mehr gestimmt. bitte um eure ratschläge, denn ich möchte den kuchen zu einem geburtstag mitbringen und da wäre es peinlich, wenn er nix wird....Danke schonmal grüßlies susi
ist ja lustig
habe heute auch die Eierschecke für meinen Vater gemacht. Für die andern natürlich auch. Aber mein Vater liebt diesen Kuchen und bekam ihn sonst nur bei einem Besuch in Dresden. Leider kommt er da nun nicht mehr so einfach hin. Es hatte ihn sehr gefreut.
Von mir auf jeden Fall auch 5*
LG
Lolamaus
Unglaublich..
Hallo Medizinmann,
ein sagenhaftes Rezept
: habe eine Original Eierschecke meinem Dad zu Ostern versprochen und ich glaube, ich kann halten, was ich versprochen habe.
Gestern Abend frisch aus dem Ofen. Wir hatten Besuch: Alle, die bei uns am Tisch saßen: "Wie die ist für deinen Paps?" - mh, die sieht und riecht lecker... anschneiden oder nicht
...; also ein wenig ausgekühlt, ran an den Kuchen und für jeden ein Probiererle: Nur glückliche Gesichter
, 5 x Lob für das tolle Rezept, vom Kuchen ist sogar noch etwas übrig, sonst wäre Dad enttäuscht. 
Dein Rezept wird abegespeichert - 5 Punkte; mal sehen was heute Mittag Dad sagt....
Im Übrigen habe ich im Belag noch das Mark von 1 Vanilleschote untergemengt.
Schöne Ostern
Maultäschle
:) Vielen Dank für dieses
Meiner sah genauso aus !!!
Meiner sah genauso aus !!! Und war sowas von lecker
Hallo StephieR, danke nochmal
Hallo StephieR,
danke nochmal für das Foto. Habe es soeben reingestellt.
Liebe Grüße
Medi
Hi Stephie, danke für den
Hi Stephie,
danke für den Mut, mein Rezept auszuprobieren
ich freu mich, dass es Dir auch so gut gelungen ist.
das Foto kann nur der rezeptautor einstellen. Wenn Du es mir per mail schickst, tu ich das gern für Dich. Werde Dich auch lobend erwähnen
Meine email-Adresse bekommst Du als Nachricht.
Liebe Grüße,
Medi
lecker
Ja, endlich hatte ich gestern mal Zeit, den Kuchen zu backen. Habe auch ein Foto gemacht. Kann ich das hier einstellen? WIE?? Auf jeden Fall habe ich gestern abend schon ein warmes Stück probiert und muss sagen: lecker!! Gleich kommt die Verwandtschaft und muss auch probieren...
Wie Quarkkuchen
Die Eierschecke sieht wie Quarkkuchen aus. Er fällt sogar etwas zusammen, tut dem Geschmack überhaupt keinen Abbruch. Er ist soooooooooo lecker.
Hast Recht, ich mache morgen auch einen. Kann das Rezept schon auswendig.
Freue mich über Dein Urteil, bzw. das von Deiner Mama.
Ich bin in Leipzig geboren, lebe aber schon lange im Schwarzwald.
Herzlichst Barbara
herzlichst Barbara2
Seid nett zu den Tieren, besonders zu denen, die wir essen!
So viel Lob
Bei so viel Lob bleibt einem ja nichts anderes übrig, als es auch zu versuchen. Meine Schwiegermutter stammt aus Dresden und liiiebt Eierschecke. Da bin ich auf ihr Urteil sehr gespannt! Werde berichten...
Hey, stellt doch mal ein Foto ein. Wäre schön für die, die nicht wissen, wie Eierschecke überhaupt aussehen soll...
Hallo Früher Vogel, ich freue
Hallo Früher Vogel,
ich freue mich, dass auch Dir der Kuchen so gut schmeckt.
Ich scheine da ja einen Volltreffer gelandet zu haben.
LG und schönes Wochenende
Lüder
Super lecker und schon fast alle!
Hallo Medizinmann,
gestern morgen habe ich endlich die Eierschecke gebacken und ich kann mich dem Lob der Anderen hier nur anschließen. Drei Erwachsene und drei Kinder haben einen 3/4 Kuchen gegessen! Mein Besuch war voll des Lobes. Nun bleibt mir für heute noch ein kümmerlicher Rest. Den werde ich heute nachmittag mit Genuß bei einer Tasse Kaffee verspeisen.
Dieses Rezept werde ich sicher öfter backen!
Sonnige Grüße und ein schönes Wochenende!
Pfund Becher
Die Pfund-Becher, die es in jeden Supermarkt gibt. Ich glaube, die haben 20 % fett.
Wenn noch fragen sind, bitte später ich muß jetzt weg. Ca 20:00 Uhr bin ich wieder da.
Herzllichst Barbara
herzlichst Barbara2
Seid nett zu den Tieren, besonders zu denen, die wir essen!
Hallo Chris. Ich freue mich,
Hallo Chris.
Ich freue mich, dass Dir und den Kids der Kuchen so zusagt.
LG
Medi
Sächsiche Eierschecke
Der Kuchen war suuuuppper . Er hat besonders meinen Kids geschmeckt, denn die kauen nicht gerne und der war ganz toll locker und saftig.
Da bin ich aber beruhigt.
Da bin ich aber beruhigt.
Ich habe gestern
http://www.rezeptwelt.de/node/2127
ausprobiert. Heute gab es
http://www.rezeptwelt.de/node/1557
War beides der Megahammer....
LG
Lüder
Wir machen vieles zusammen
Hallo, Medi,
keine Sorge, wir machen vieles zusammen und wenn nicht, dann schläft mein Mann, weil er Nachtschicht hatte. Auf jedenfall hilft er mir beim Essen.
http://www.rezeptwelt.de/node/1448#comment-4266
der war so etwas von lecker.
Genau so gut, wie Dein Eierscheck - Ich habe noch einen halben Kuchen, dafür ist der Hefezopf fast weg.
Gruß Barbara
herzlichst Barbara2
Seid nett zu den Tieren, besonders zu denen, die wir essen!
Hallo Barbara, ich hoffe,
Hallo Barbara,
ich hoffe, Du findes vor lauter Bäckerei noch Zeit für Deine Familie
LG
Medi
Nanana, nun mal nicht gleich
Nanana,
nun mal nicht gleich in demut verfallen. Wieder einmal hat sich gezeigt: Probieren geht über studieren.
Hatte am Wochenende Besich. Sie ist Bäckerin. Habe ihr von dem "mehllosen Boden" erzählt. Sie sagte, dass sie das Rezept so ählich in der Bäckerei gemacht haben, auch ohne Mehl :P
Vielmehr freut mich aber, dass der Kuchen so gut bei Dir angekommen ist, dann hat sich das mühevolle Schreiben auch gelohnt.
Weiter guten Hunger wünscht
Medi