Zutaten
12 Portion/en
Boden
- 75 g Butter
- 2 EL selbstgemachter Vanillzucker
- 6 Eier
- 100 g Haselnüsse, oder andere
- 100 g Schokoraspel
- 1 Päckchen Backpulver
Füllung
- 4 Bananen
- 500 g Schlagsahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 50 g Zucker
- 1 EL selbstgemachter Vanillzucker
- 50 g Schokoraspel
-
6
42min
Zubereitung 12minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
1. Für den Boden die Eier trennen. Den Schmetterling in den Thermomix, das Eiweiß 4 Min./St. 3 darin steif schlagen und dann in eine andere Schüssel umfüllen.
2. Die Haselnüsse ca. 20 Sek./St. 8 mahlen, dann die Butter, Vanillzucker und Eigelb dazu und ca. 2 Min./St. 3-4 verrühren. Danach noch die Schokoladenraspel sowie das Backpulver dazu und noch einmal alles zusammen ca. 40/Sek./St. 3 unterrühren.
3. Jetzt das steifgeschlagene Eiweiß zum Teig geben und mithilfe des Spatels 1 Min./
"Sanftrührstufe" unterheben.
Jetzt den Teig in eine gefettete Springform (26 cm) füllen, glattstreichen und bei 180° Heißluft ca. 20-30 Minuten backen.
Boden aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter erkalten lassen. Dann den Boden so aushöhlen, dass ein ca. 2 cm breiter Rand stehenbleibt. (Den ausgehöhlten Kuchenboden aufheben, da man es zum Dekorieren der Torte noch braucht.)
Die Bananen schälen, waagrecht halbieren und flach hinlegen. Sahne mit Sahnesteif, Zucker und Vanillezucker steif schlagen. Schokoraspel unterheben, Sahnemasse auf Bananen geben, kuppelartig verstreichen, mit ausgehöhlten Krümel bestreuen und dann evtl. noch mit Puderzucker bestreuen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Ich habe aus Marzipan und etwas Kakao noch einen kleinen Maulwurf gebastelt und auf die Torte gesetzt.
Die Augen des Maulwurfs sind aus Pfefferkörner. Beim Essen des Maulwurfs sollte man dann etwas aufpassen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHallo, ja, ich mach den
Hallo,
ja, ich mach den Kuchen immer ohne Mehl und er wird bei mir auch immer schön locker.
Die Variation mit dem Sahne/Quark werde ich mal ausprobieren. Hört sich gut an. Danke!
Ist das richtig, dass in
Ist das richtig, dass in deinem rezept kein mehl ist?
Also ich hab ca. 120 g mehl in den teig gemacht und 110g zucker. Dann wurde der teig super lecker.
Mir wars auch zuviel sahne, deshalb hab ich nur einen becher sahne genommen und nach dem steif schlagen 250g quarck dazugegeben
Mit diesen Änderungen wurde der kuchen Super lecker und ist der neue lieblingskuchen meiner Familie