Zutaten
1 Portion/en
Teig
- 200 g Butter, weich!
- 200 g Zucker
- 200 g Mehl
- 4 Stück Eier
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 3 gehäufte Esslöffel Kakao
- etwas Milch, 2-3 Eßl je nach Bedarf
Belag
- 1/2 l Milch
- 6 gestr. EL Gries
- 200 g Kokosflocken
- 200 g Butter, weich!
- 200 g Puderzucker, oder frisch gemahlen bzw selbstgemacht
- 1 Päckchen Vanillezucker, oder 1 TL selbstgemachter Vanillezucker
- 3 EL Rum
-
6
45min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
Belag
1. Die Milch in einem Topf zum Kochen bringen und den Gries unter ständigen rühren dazugeben und nochmals aufquellen lassen. Danach kalt stellen. (Der Gries muss auf "normale" Weise gekocht werden, da er erkalten muss und in einem späteren Arbeitsschritt im
"Mixtopf geschlossen" zum Einsatz kommt).
2. Puderzucker, Butter und Vanillezucker im
"Mixtopf geschlossen" auf Stufe 4 zu einer Schaummasse verrühren (ca. 1 min) und nach und nach den erkalteten Griesbrei auf Stufe 4
"Linkslauf" (ca. 1 min.) unterrühren. Weiterhin auf Stufe 4
"Linkslauf" Kokosflocken und Rum hinzugeben (ca. 4 min). Sobald alles schön vermengt ist, ist der Belag fertig.
Teig
1. Butter, Zucker und Eier im
"Mixtopf geschlossen" 2 min. / Stufe 5 mischen. Am Anfang langsam auf Stufe 5 hochdrehen.
2. Nun die restlichen Zutaten für den Teig zugeben und 2 min. / Stufe 4 verrühren bis alles vermengt ist.
3. Auf ein Backblech streichen und bei 180 Grad 25 min. backen. Kuchen etwas erkalten lassen.
Den erkalteten Kuchen mit etwas Rum (!vorsichtig dosieren damit der Boden nicht nur nach Rum schmeckt) tränken und die Kokosmasse auf den Kuchen streichen. Vorsichtig aufstreichen, da sich gerne die oberste Kuchenschicht löst. Ich benutze immer einen Teigschaber zum Auftragen, damit funktionierts bei mir am Besten. Zum Schluss mit Schokoguss bestreichen. Fertig
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Ich beginne immer mit dem Griesbrei. Danach mache ich den Kuchenteig damit dieser schon mal backen kann. Und dann stelle ich den Belag fertig, denn der Griesbrei ist dann meist auch schon kalt.
Der Kuchen schmeckt am besten wenn er Tags zuvor zubereitet wurde und über Nacht noch etwas zieht. Der Rum ist für den charakteristischen Geschmack unabkömmlich. Mein absoluter Lieblingskuchen und hält sich in der Familie nicht lange.
Dieser Kuchen kann in allen TM zubereitet werden.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHallo Korny, ja das mit der
Hallo Korny,
ja das mit der Glasur ist etwas schwierig damit man nicht die ganze Kokos-Gries-maße in der Glasur hat.
Aber man wird mit einem leckeren Kuchen belohnt
schmeckt sehr lecker wirds
schmeckt sehr lecker wirds wieder geben
Hallo! Mit der Zubereitung
Hallo!
Mit der Zubereitung bzw. der Beschreibung bin ich sehr gut zurecht gekommen. Nur mit der Schokoglasur hat es nicht so gut geklappt. So musste ich hier mit dem Teigschaber zum Schluss darüber streichen. Der Kuchen schaut bei mir nicht so schön aus, aber er ist sehr lecker! Werde ihn mit Sicherheit wieder backen und dann die Glasur flüssiger vorbereiten.