
- TM5
Zutaten
- 175 g Gewürzspekulatius
- 4 Eier
- 250 g weiche Butter oder Margarine
- 300 g Zucker
- 250 g Mehl
- 1 Glas (750 ml) Kirschen
- 35 g Speisestärke
- 400 g Schlagsahne
- 2 Päckchen Vanillinzucker
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 1 Teelöffel Puderzucker
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Springform (26 cm) fetten.
Backofen vorheizen (200° Ober-/Unterhitze).
Spekulatius grob zerbröseln.
Eier trennen; Rühreinsatz in den
"Mixtopf geschlossen" setzen und Eiweiß 2:50 Min., Stufe 3,5 steif schlagen; Eiweiß umfüllen.
Butter und 250 g Zucker in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 1 Min., Stufe 5 cremig rühren. Eigelbe dazu geben und nochmals 1 Min., Stufe 5 verrühren.
Mehl 20 Sek., Stufe 3,5 unterheben.
Eiweiß mit Hilfe des Spatels ca. 30 Sek., Stufe 2,5 unterheben. Ggfs. anschließend mit dem Spatel noch etwas nachhelfen.
1/3 des Teigs in die Form geben, mit 1/3 des Spekulatius bestreuen und 10 Min. backen. Aus der Form lösen und auskühlen lassen. Zwei weitere Böden ebenso backen. Ein Boden noch warm in 12 Tortenstücke schneiden.
Beschreibe hier die Zubereitungsschritte Ihres Rezeptes
Kirsch abtropfen und Saft auffangen
Kirschsaft mit 50 g Zucker und der Speisestärke in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 5 Sek., Stufe 3 verrühren. Anschließend 4 Min., 100°, Stufe 2 aufkochen.
Kirschen dazu geben und 20 Sek.,
"Linkslauf" , Stufe 2 unterrühren.
3 EL von den Kirschen abnehmen und mit Frischhaltfolie abdecken.
Rest Kirschen auf einen Boden streichen, zweiten Boden darauf setzen, auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit den
"Mixtopf geschlossen" und den Rühraufsatz gründlich säubern und möglichst kühl stellen.
Rühraufsatz einsetzen. Sahne mit Vanillinzucker und Sahnesteif in den Mixtopf geben und bei Stufe 3 steif schlagen.
Sahne auf den zweiten Boden geben und mit den restlichen Kirschen 12 Häufchen darauf geben. Die vorbereiteten Fächer darauf setzen und mit Puderzucker besteuben.
Tortenböden
Kirschfüllung
Sahne
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Klingt toll, ich liebe Spekulatius, werde ich ausprobieren!
LG