
Zutaten
Hefeteig
- 40 Gramm Milch
- 50 Gramm Sahne
- 20 Gramm Hefe, 1/2 Würfel
- 40 Gramm Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 30 Gramm Butter
- 250 Gramm Mehl
Streusel
- 120 Gramm Mehl
- 75 Gramm Butter, weich
- 60 Gramm Zucker
- 1 Teelöffel Vanillezucker
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
1. Alle Zutaten ausser Mehl in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 4 Minuten bei 37°C auf
Stufe 1 verrühren
2. Mehl dazu geben und 5 Minuten
" Modus „Teig kneten“" , danach Teig 30 Minuten im
"Mixtopf geschlossen"
gehen lassen
3. Danach nochmal 3 Minuten
" Modus „Teig kneten“" und dann in eine Kastenform füllen, weitere 30 Minuten
an einem warmen dunklen Ort abgedeckt gehen lassen
4. Während dem 2. Gehen die Streusel vorbereiten- hierzu alle Zutaten in den
"Mixtopf geschlossen"
und 10 Sekunden Stufe 6 verrühren, Streusel evtl. nochmal kalt stellen
5. Streusel über dem Hefeteig zerbröseln, so dass der Teig möglichst überall
gleichmäßig bedeckt ist
6. bei 180°C ca. 20-25 Minuten backen
Hefeteig
Tipp
Mit Marmelde schmeckt die Streuselkapsel am allerbesten- gutes Gelingen und Genießen!
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Vielen Dank für das leckere Rezept. Ich habe in dem Teig etwas mehr Zucker verwendet, da ich diesen Streusel ohne Marmelade essen wollte. Es ist ein schön lockerer NachmittagsKuchen zum Tee oder Kuchen. Sehr zu empfehlen. 5 Sterne
Hallo.
Das Rezept hört sich an wie der Streuselstuten den meine Mutter, in meiner Kindheit, immer vom Bäcker mitgebracht hat.
Danach suche ich schon so lange.
Werde ich bestimmt mal ausprobieren.
Liebe Grüße
Cindie
Am besten in Scheiben mit Butter und Marmelade oder Honig, wie Hefezopf. Frisch schmeckts aber auch pur ohne was drauf gut. Je nachdem wie süß man es mag. Danke für die Herzchen
Hallo Haegi ,
isst man das dann wie Brot ? Also in Scheiben geschnitten und mit Butter und Marmelade ? Kenne sowas mit Brötchen da kommen auch noch Mandelsplitter in die Streussel . Sehr lecker mit Honig zB.
Danke fürs einstellen,,Herzchen geb ich schon mal
Mach was du für richtig hälst.Es wird immer jemanden geben,der anders denkt. Michelle Obama