THERMOMIX ® REZEPT
Zutaten
- 200 g Vollmilchschokolade (ich habe Kinderschokolade genommen)
- 60 g Nutella
- 150 g butter weich
- 100 g brauner Zucker
- 2-3 Esslöffel Mehl
- 1 Päckchen Vanillezucker selbstgem.
- 5 Eier
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 125 g Puderzucker, Für die Schokoglasur
- 1 gehäufter Esslöffel Kakao
- 1 gehäufter Esslöffel Nutella
- 15 g Butter
- 3 Esslöffel Milch
-
6
1h 0min
ZubereitungBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
(Backofen auf 160 Grad vorheitzen, Backzeit 60 Minuten)
- Schokolade bei Stufe 5 , 5 Sekunden zerkleinern, Nutella hinzu geben und 3 Minuten bei 60 Grad schmelzen lassen.
- Zu der geschmolzenen Schokolade/Nutellamischung, nun die Butter in Stücken dazu geben, den braunen Zucker, den Vanillezucker und das Mehl sowie das halbe Päckchen Backpulver: 30 Sekunden auf Stufe 4 rühren lassen (ggf. mit dem Spatel kurz den Rand säubern ) .
- In den laufenden Thermomix (Stufe 4 ), nun die 5 Eier nacheinander, (pro Ei 30 Sekunden Rührzeit) einrühren. Wichtig ist, die Eier nacheinander in die Deckelöffnung zu geben und pro Ei 30 Sekunden Rührzeit !
WICHTIG : Den Boden der Kuchenform immer mit Backpaier auslegen . Dadurch das der Kuchen so saftig ist ,bleibt er gerne am Boden der Kuchenform kleben (ansonsten die Form mit Margarine fetten und mit Paniermehl ausstreuen,das geht auch,so mach es,wenn ich Keramikformen zum backen nehme )
- Den Teig in eine Springform / beliebige Backform und bei 160 Grad Ober/Unterhitze ,1 Stunde backen lassen.
Nachdem der Kuchen etwas abgekühlt ist, nun zur Herstellung der selbst gemachten Schokoglasur:
- Puderzucker ( 5 Sekunden,Stufe 10, damit die Klümpchen raus sind ) ,
- Kakao und das Nutella, die Butter und die Milch 4 Minuten, 60 Grad, Stufe 4 schmelzen lassen (sollte die Masse zu fest sein, kann man noch einen Schuß Milch nachgeben, dann nochmal 1 Minute, 60 Grad, Stufe 4 rühren lassen) .
- Sofort den Kuchen mit der Masse betreichen. Hält super und schmeckt mit dem Kuchen einfach bombastisch. Hoffe, euch gefällt das Rezept.
Teig
Schokoglasur
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSooo lecker und super schokoladig🍫...
Sooo lecker und super schokoladig🍫
Ich hab 100 g Vollmilch- und 100 g Zartbitterschokolade gemischt.
AigaB.: Ja, das ist mir jetzt auch schon ein paar...
AigaB.: Ja, das ist mir jetzt auch schon ein paar mal passiert und ich weiß nicht , woran es gelegen hat . Heute habe ich ihn wieder gebacken und er ist super geworden . Ich kann mir dieses gelegentliche zusammen fallen einfach nicht erklären .
maussi333: Ja, ich muss zugeben , das ist mir auch...
maussi333: Ja, ich muss zugeben , das ist mir auch schon ein paar Mal passiert . Bis heute weiß ich nicht , woran das gelegen haben könnte .
Mein Kuchen ist auch
Mein Kuchen ist auch zusammengefallen. War aber nicht schlimm, da er super lecker war.
Für diesen saftigen Kuchen gibt es 5 Sterne
Gescmacklich gut, aber leider
Gescmacklich gut, aber leider in sich zusammengefallen. Der Besuch kriegt heute was von Bäcker, schade.
Der ist absolut spitze ,ich
Der ist absolut spitze ,ich mir ihn schon wieder backen
Sehr lecker ! Ist der
Sehr lecker ! Ist der Lieblingskuchen der ganzen Familie.5 ***** dafür
Mmhhhhh.... Mehr gibt es
Mmhhhhh.... Mehr gibt es nicht zu sagen
p
Wirklich ein leckerer Kuchen
Wirklich ein leckerer Kuchen und sehr saftig! Allerdings war er uns auch deutlich zu süß. Ich würde das nächste Mal auch weniger Zucker nehmen.
Super lecker Kuchen ist echt
Super lecker
Kuchen ist echt lecker und schön saftig, habe aber anstelle von Vollmilchschokolade eine Schokolade mit Kaffe Sahne Geschmack genommen, damit hat er eine leichte Kaffeenote.
Freunde sind wie Sterne. Du kannst sie nicht immer sehen, aber du weißt, sie sind immer für dich da !
Bester Schokoladenkuchen
Bester Schokoladenkuchen aller Zeiten!! Hab allerdings weniger Zucker genommen und er war perfekt! Hat vorallem meinen Kids sehr gut geschmeckt
Das hört sich fantastisch an!
Das hört sich fantastisch an! Wird am Wochenende ausprobiert! Werde dann noch Sternchen geben
Sehr lecker Ich habe dieses
Sehr lecker
Ich habe dieses Rezept sooft gebacken jetzt wird es Zeit endlich die verdienten 5 Sterne zu geben. Ich reduziere die Zuckermenge allerdings auch und ich habe den Kuchen nun sogar in Einweckgläsern gebacken um ihn auf Vorrat zu haben wenn Besuch kommt
Super Lecker, aber sooo süüß,
Super Lecker, aber sooo süüß, beim nächsten man werde ich weniger Zucker nehmen. Tolles Rezept, auch von mir 5 Sterne dafür !
Hammer
Hammer
Bin grad bei der Glasur, bis
Bin grad bei der Glasur, bis jetzt sieht er super aus und riecht lecker
Voll Super Kuchen richtig
Voll Super Kuchen richtig toll schokoladig
Ich habe Ihn durchgeschnitten und mit Himbeermarmelade gefüllt.
Jeder hat ihn gelobt einfach schnell gemacht. lecker 5 Sterne von mir
Gestern habe ich ihn in Muffinsförmchen verteilt prima geklappt.
Ich habe heute einen
Ich habe heute einen Marmorkuchen gebacken und deine Schokoglasur oben drauf.. super lecker!
Vielen Dank fuer's einstellen.. deinen Kuchen werd ich sicher auch mal ausprobieren... wird auf jedenfall gespeichert..
Gruessle
Moin, ich habe den kuchen
Moin,
ich habe den kuchen mit der doppelten Menge für ein Blech gebacken. Funktioniert ganz hervorragend. Dieses Rezept ist der absolute Kracher. So muß Schokokuchen sein!!!
Habe den Kuchen heute zum
Habe den Kuchen heute zum zweiten Mal gebacken. Mir ist er zu süß, das nächste Mal würde ich Zartbitterschokolade nehmen.
Iris
Wenn du das morgen gleich
Wenn du das morgen gleich ausprobierst, dann sag mal bitte gleich bescheid. Will das am samstag für eine Party machen und bin für jeden tip, der das ganze erleichtert, dankbar.
viel Vergnügen morgen
Hey,das mit dem Blech ist ne
Hey,das mit dem Blech ist ne coole Idee,das probier ich morgen auch ,mal...dann irgendwie ne Creme oder Sahne oben drauf und die Idee mit dem Esspressopulver hört sich super lecker an...
Da has de mich auf en Idee gebracht
...lääääääääääääääääääcker...
Liebe Grüße und gutes Gelingen...bin ma jespannt wie en Flitzebogen
Danke für den Tip, werds mal
Danke für den Tip, werds mal ausprobieren und berichten, wie er geworden ist. Bin am überlegen, ob ich dann in die Sahne noch esspressopulver zu mach. Mal schauen.
Für ein Blech,würd ich
Für ein Blech,würd ich vieleicht von allem ,die doppelte Menge nehmen und statt der 400g Schokolade (also das doppelte genommen) ,dann 250 g Schokolade und 150 g Kakao ,damit der Kuchen auf dem Blech, nicht so lätschich ist . Und da der Kuchen ohnehin nicht so hoch ist /wird , könnte man nach dem Backen ,oben drauf ,noch geschlagene Sahne verteilen und auf die geschlagene Sahne den Schokoguss verteilen ,allerdinges nur zur Verzierung.
Halli Halli, ich hab den
Halli Halli,
ich hab den Kuchen gestern ausprobiert. Der ist wirklich sehr sehr lecker
ich hab meinen Thermomix noch nicht so lange und bin auch noch nicht so erfahren. Hast du das rezept vielleicht schonmal für ein Blech gemacht? man bräuchte da ja dann eine andere Rezeptur der Zutaten bzw die Einstellungen und die Backzeit. Kannst du mir da weiter helfen?
Stimmt,also ich hatte da mit
Stimmt,also ich hatte da mit 60 Minuten zunächst auch meine Zweifel,aber die braucht er tatsächlich . Manchmal gelingt er mir auch nicht und er fällt in der Tat zusammen, bei mir lag es daran,das ich dachte ,mach mal hier etwas mehr von,da etwas weniger.... naja,das Ende vom Lied war,ein zusammen gefallener Kuchen oder zu wenig Zeit zum backen ...oder,wie letztens ,hat mein Sohn die Haustür zufallen lassen und das ziemlich laut,naja,der Kuchen konnte man als Flunder im Meer ausetzen
. Trotzdem Danke für die Punkte 
Liebe Grüße Elke
Als ich den Kuchen aus dem
Als ich den Kuchen aus dem Ofen nahm fiel er total in sich zusammen, daher gebe ich weniger Sterne. Auch habe ich ihn schon nach 45 min. Raus, weil ich dachte er ist schon fertig. Doch deine Zeitangabe von 60 min. Stimmt exakt. Geschmacklich ist er gut.
Iris
Dankeschön...
Das geht auch mit weißem
Das geht auch mit weißem Zucker,der braune Zucker ist geschmacklich bissle intensiver...bilde ich mir ein
...Ne also ,das klappt auch mit normalem weißen Zucker. Gutes Gelingen 
Liebe Grüße Elke
Hallo... kann ich den kuchen
Hallo... kann ich den kuchen auch mit weissem zucker machen
Dankeschööööööön
Dankeschööööööön
Mega lecker. Der Kuchen ist
Mega lecker. Der Kuchen ist echt was für die Seele an grauen Tagen. Super schokoladig, zum Dahinschmelzen. Wenn Schokokuchen dann nur noch diesen. Danke für das Rezept.
Danke
Danke
"Hmmmmmmmm, lecker!", sagt
"Hmmmmmmmm, lecker!", sagt mein Freund =)
Danke für das tolle Rezept, für sowas Saftiges gibt man gern 5 Sterne!
Ich bin gespannt und
Ich bin gespannt
und gutes Gelingen .Liebe Grüße Elke
In die Glasur kommt auch ein
In die Glasur kommt auch ein gehäufter Eßlöffel Nutella rein...für die Figur
. Ach so...ich hab die Erfahrung gemacht das man den Boden der Kuchenform mit Backpapier auslegen muß ,weil der Kuchen so saftig ist,bleibt er gerne am Boden der Form kleben. Den Rand des Kuchens geht immer super los,aber der Boden,der klebt immer 
Danke... Ich berichte dann,
Danke...
Ich berichte dann, wie er schmeckt=)
Okay suuupi, und der Löffel
Okay suuupi, und der Löffel Nutella? In die Glassur?
Dann werde ich gleich mal die Zutaten kaufen...
Dankeschön!
Ja,die 60 g Nutella kommen in
Ja,die 60 g Nutella kommen in den Teig. Ich habs mit 260 g Schokolade probiert und der Teig ist nicht so saftig geworden wie mit 200 g Schokolade und 60 g Nutella
,aber das muß man ausprobieren,wie es einem besser schmeckt 
Hallöchen, möchte den Kuchen
Hallöchen, möchte den Kuchen gern morgen nachbacken.
Hätte aber noch eine Frage.
Die 60 g Nutella gehören ja in die Glassur, und wo kommt der Löffel Nutella rein, den du oben bei den Zutaten reingeschrieben hast? In den Teig?
Schon mal jetzt vielen Dank für die Antwort.
Liebe Grüße
Ups vergessen: Den Ofen mit
Ups vergessen: Den Ofen mit Ober/Únterhitze auf 160 Grad vorheitzen und eine Stunde backen