
Zutaten
- 400 g Zucker
- 500 g Mandeln ungeschält
- 2 TL Zimt
- 2 TL Akazienhonig oder anderen Honig
- 3 Eiweiß
-
6
47min
Zubereitung 35minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
1. Zucker in den Mixtopf geben und 15 Sek/Stufe 10 pulverisieren und umfüllen
2. Mandeln in den Mixtopf geben 15 Sek/Stufe 10 fein mahlen
3. Zimt und 300 g Puderzucker zu den Mandeln geben und 10 Sek/Stufe 10 vermischen
4. Honig und 2 Eiweiß zugeben und für 10 Sek/Stufe 5 gut vermischen, in eine Rührschüssel geben und mit den Händen verkneten; Mixtopf gründlich spülen.
5. Teig portionsweise zwischen eine aufgeschnittenen Gefrierbeutel legen und ca. 1 cm dick ausrollen und Sterne ausstechen und auf Backpapier legen.
6. 100 g Puderzukcer mit einem Eiweiß in den Mixtopf geben und ca. 3 Min/Stufe 3-4 schaumig schlagen bis die Masse weiß und sirupartig
7. Die Sterne sorgfältig damit bestreichen und im vorgeheizten Backofen backen
Backzeit: 12-15 Min bei 150° Umluft
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Die Zimtsterne sind direkt nach dem Backen noch sehr weich, also vorsichtig vom Blech nehmen und gut auskühlen lassen. Schmecken einfach nur super und sind so leicht.
Das Rezept stammt aus der Finess 6/2009
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDas ist das Allerbeste Zimtstern-Rezept das es...
Das ist das Allerbeste Zimtstern-Rezept das es gibt. Seither mache ich wieder Zimtsterne, mein Lieblingsweihnachtsgebäck
*****. Ich gestehe aber, dass ich das Eiweiß für den Guss immer mit dem Handrührer aufschlage. Der Teig lässt sich super gut verarbeiten und muss nicht erst noch in den Kühlschrank. Ich bin so glücklich über das Rezept, habe jahrelang keine mehr gemacht, weil es mit anderen Teigen so mühselig war. Vielen Dank
Hammer Rezept¡ Die ersten Zimtsterne die mir...
Hammer Rezept¡ Die ersten Zimtsterne die mir gelungen sind. Teig klebt wirklich nicht! Und lecker sind sie auch! Das wird mein Rezept auf ewig!
Perfektes Rezept, der Teig lässt sich sehr gut...
Perfektes Rezept, der Teig lässt sich sehr gut verarbeiten, klebt nicht und kann sofort verarbeitet werden. Geschmacklich sehr gut. Die Menge hat bei mir 60 Stück auf 2 Blechen ergeben. Vielen Dank für das Rezept!🤩👍🏼
Sehr lecker, machen wir nächstes Jahr wieder
Sehr lecker, machen wir nächstes Jahr wieder
sonti: Also die schmecken sehr gut sind leider...
sonti: Also die schmecken sehr gut sind leider etwas fest (-: und ich würde beim nächsten mal ein bisschen mehr Zimt rein tun
aber das ist eine Geschmacksache !!!!
evtl. mandellikör und lebkuchengewürz zugeben
evtl. mandellikör und lebkuchengewürz zugeben
Meine sind jetzt im Ofen .. bin sehr gespannt weil...
Meine sind jetzt im Ofen .. bin sehr gespannt weil der Teig recht fest ist u beim kneten u ausrollen hatte ich alles ölig aber dafür klebt der Teig nicht .
Einfach großartig!...
Einfach großartig!
Bin gerade fertig mit dem Backen. Ein tolles Rezept. Ist einfach nachzumachen und schmeckt sehr lecker. Kann ich nur weiterempfehlen. Vielen Dank für das Rezept!💥
Von der Verarbeitung war ich mehr als begeistert!...
Von der Verarbeitung war ich mehr als begeistert! Super einfach und nicht so klebrig wie mit anderen Rezepten. Leider sind sie bei mir steinhart geworden - schmecken tun sie gut, nur sind sie eben total hart
Was könnte ich falsch gemacht haben?
vielen Dank für dieses leckere und...
Ich war etwas skeptisch alle Zutaten so einfach zu vermischen aber der Teig ließ sich auch ohne Folie auf Backpapier gut ausrollen und ausstechen.
Lecker und einfach herzustellen. Ausrollen...
Lecker und einfach herzustellen. Ausrollen zwischen Backpapier und Frischhaltefolie klappt super!
hmmm lecker. gerade fertig gebacken und total...
hmmm lecker. gerade fertig gebacken und total begeistert wie einfach es ist Zimtsterne zu backen
Perfekt, ultra lecker! Am besten schmecken...
Perfekt, ultra lecker! Am besten schmecken sie mir ab Tag 2 bis ca Tag 10. Vielen Dank.
Leckere Zimtsterne schnell gemacht ...
Leckere Zimtsterne schnell gemacht
Habe die jetzt schon zum zweiten gebacken, da die erste Ladung innerhalb weniger Tage weg war
sehr lecker!
sehr lecker!
Super lecker. Danke fürs Rezept
Super lecker. Danke fürs Rezept
Sehr lecker, danke !
Sehr lecker, danke !
Sterne vergessen...
Sterne vergessen...
Sind super gelungen und schmecken einfach lecker!
Sind super gelungen und schmecken einfach lecker!
Hat hier jemand schonmal den Teig einen Tag vorher...
Hat hier jemand schonmal den Teig einen Tag vorher vorbereitet und am nächsten Tag dann ausgestochen u gebacken?
Ich liebe diese Kekse! Will morgen bei einer Freundin backen ohne Thermi?!
Super Rezept! Ich war verwundert, dass ich so...
Super Rezept! Ich war verwundert, dass ich so viele Sterne rausbekam und die Glasur reichte. Schmecken prima!
Sooo lecker Die Kekse gibt
Sooo lecker
Die Kekse gibt es auch zwischen Weihnachten und Weihnachten bei uns 
Schnell und einfach und
Schnell und einfach und wirklich super lecker!!! Volle 5 Sterne für diese Zimtsterne⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Du bist, was du isst
superlecker und einfach!
superlecker und einfach! Danke!
So einfach war die
So einfach war die Herstellung von Zimtsternen für mich noch nie! Besonders die Teigverarbeitung fiel mir mehr als leicht. Danke, liebe Tatiana für das klasse Rezept[[wysiwyg_imageupload:20375:]]
Herzliche Grüße aus Athen.
Moseka
Der Teig ist super zu
Der Teig ist super zu verarbeiten. Die Zimtsterne sind toll geworden. Sie schmecken sehr lecker. Die Arbeit hat sich gelohnt. Danke für das tolle Rezept.
Köstliche Kekse, knackig und
Köstliche Kekse, knackig und zimtig - wie Zimtsterne sein müssen!
sehr tolle Plätzchen danke
sehr tolle Plätzchen danke
Subbr!!!!! Kein geklebe
Subbr!!!!!
Kein geklebe saubere schnelle Sache....und die ersten hübschen zimtsterne meines Lebens
))) jipieeeeee
Ich liebe Zimtsterne und bei
Ich liebe Zimtsterne und bei mir wollten sie nie gelingen. Hier muss ich sagen hat fast alles gepasst, bis auf das der Teig sehr klebrig war. habe dem rezept gem. Haselnüsse beigefügt und somit hat es auch mit dem ausrollen geklappt. Es war zu viel Guss für auf die zimtsterne, habe aber einfach nochmal eine zweite Portion Teig gemacht, die sind sowieso schneller weg als ich backen kann. Vielen Dank für das Rezept.
Einfach nur lecker
Einfach nur lecker
Zimtsterne - Teig gut zu
Zimtsterne - Teig gut zu verarbeiten - sehen super aus und schmecken gut ( evtl. versuche es beim nächsten Mal mit etwas weniger Zucker).
Sehr lecker, habe den Teig
Sehr lecker,
habe den Teig auf Puderzucker ausgerollt und den Ausstecher in Puderzucker getaucht.
Ging sehr gut.
Ein muß in der Weihnachtsbäckerei.
Super lecker total einfach
Super lecker total einfach ohne Sauerei

Die Sterne haben uns super
Die Sterne haben uns super geschmeckt und sahen auch seht gut aus.
Die Sterne schmecken klasse!
Die Sterne schmecken klasse! Ergaben 3 Bleche.
Ich weiß nur nicht,warum das Eiweiß gerissen ist während des Backens.
Hat dem Geschmack aber keinen Abbruch getan.
Zimtsterne und ich! Ist eine
Zimtsterne und ich! Ist eine HassLiebe, ich liebe sie zu essen aber hasste sie zu backen. Dank deinem Rezept ist das nicht mehr so! Wenn ich könnte würde ich 100 Sterne geben. Einfach lecker und gut beschrieben
Supaa leckaaaa,...
Supaa leckaaaa,...
Super lecker und auch easy
Super lecker und auch easy herzustellen.
Von den Eigelben empfehle ich Engelsaugen von Marcanja herzustellen. ( Auch ein suuuper Rezept )
LG und natürlich 5 Sterne
Ich mag eigentlich keine
Ich mag eigentlich keine Zimtsterne aber diese sind echt lecker. Da wird sich mein Freund nicht freuen, wenn er teilen muss
Super schnell, super leicht,
Super schnell, super leicht, super gelungen, super LECKER!!!!
Habe in den Guss noch etwas Zimt hineingemischt. Wenn ich könnte, würde ich mehr als 5 Sterne geben!!!
schmecken sehr lecker, waren
schmecken sehr lecker, waren entschieden stressfreier zu verarbeiten als andere Rezepte.
Von mir 5 Sterne Hab noch
Von mir 5 Sterne
Hab noch nie so entspannt und stressfrei Zimtsterne gebacken - Teig klebt nicht und die Zimtsterne schmecken supergut.
dir dinf frt
dir dinf frt wahhhhnnnnnssssinnnn hammer lecker ich habe nur 200 gr hasselnüsse und 200 gr. Mandeln genommen einfach genial
Lecker! Da kommt
Lecker! Da kommt Weihnachtsstimmung auf!
grundsätzlich total easy und
grundsätzlich total easy und auch superlecker...fand die zimtsterne nur etwas zu süß...werde beim nächsten mal etas weniger zucker nehmen....
Der Teig ist fest und klebt
Der Teig ist fest und klebt nicht so stark wie normal.
Super leckere Plätzchen!
Liebe Titana! ich habe zum
Liebe Titana!
ich habe zum ersten Mal in meinem Leben Zimtsterne gebacken, da es die Lieblingsplätzchen meines Sohnes sind. Aufgrund des Großteils der bisherigen Bewertungen, habe ich mich innerlich schon mal auf eine nervenaufreibende Backerei ( Plackerei) eingestellt.
Was soll ich sagen: Der Teig war schön fest (ich habe ihn ebenfalls auf Teigstufe verknetet) und ließ sich super auf einem bemehlten Backbrett ausrollen (in Ermangelung von Gefrierbeuteln). Auch das Ausstechen war kein Problem. Am meisten Zeit benötigt das Auftragen der Eiweißmasse. Und das Beste: sie schmecken so unheimlich lecker, dass meine Familie sie mir aus den Händen reißt. Meine Mutter wollte nicht glauben, dass ich sie selbst gemacht habe, was für mich das höchste Lob ist.
vielen,vielen Dank für dein Rezept! LG Rübe
Super! Obwohl der Teig super
Super! Obwohl der Teig super klebt, wenig Sauerei und cholerische Anfälle
hier noch die Sterne
hier noch die Sterne