Zutaten
4 Portion/en
Gemüse vorbereiten
- 1-2 Karotten
- 1-2 Paprika, rot
- 1-2 Zucchino
Couscous
- 1 Tasse Couscous
- 0,6 l Wasser
- 1 Brühwürfel
- nach Geschmack Vincotto Feige
- nach Geschmack Salz, Pfeffer, braunen Zucker
-
6
45min
Zubereitung 45minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Das Gemüse kleinhaken. Ich mach das getrennt, damit nicht alles matscht: hartes Gemüse 5 sec //5, mittleres Gemüse 4 sec // 4 und weiches Gemüse 3 sec // 3. Wenn es noch nicht stückig genug ist verlängere ich die Zeit, nicht aber die Drehzahl. Also:
Karotten putzen, in groben Stücken in den
"Mixtopf geschlossen" und 5 sec// 5. Umfüllen in den Varoma
Paprika putzen, in groben Stücken in den
"Mixtopf geschlossen" und 4 sec // 4. Umfüllen in den Varoma
Zucchini waschen, in groben Stücken in den
"Mixtopf geschlossen" und 3 sec// 3. Umfüllen in den Varoma (wenn's zu voll wird weiches gemüse auf den Einlageboden legen).
Achtung: Dampfschlitze sollten etwas frei bleiben.
Wasser und Brühwürfel in den
"Mixtopf geschlossen" geben, Varoma aufsetzten und 16 Minuten // Varoma // Stufe 1 alles dampfgaren.
Anschließend Varoma kurz abnehmen und eine Tasse Couscous in die Brühe kippen. Varoma wieder aufsetzen, dann 4 Minuten // 100° // Stufe 1 //
"Linkslauf"
Garkörbchen einhängen und die Garflüssigkeit abgießen. Wer mehr Flüssigkeit verwendet hat könnte sogar aus dieser jetzt eine Soße zubereiten - ich persönlich mag aber Couscous lieber ohne Soße - saftig ist es gut genug.
Couscous und Gemüese in eine Schüssel geben und mischen, nach Geschmack würzen.
In diesem Rezept verwendete ich die italienische Gewürzlösung Vincotto Feige.
Den Gemüsecouscous gab es zu Steaks (in der Pfanne gebraten), dazu reichte ich ein Feigenchutney (Rezept hier in der RW) - harmoniert super zum Couscous.
Gemüse vorbereiten
Couscous
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
"Grundrezept" deshalb, weil sich auf diese Weise jedes Gemüse zum Couscous geben lässt. Warm schmeckt es sehr gut, lässt sich aber auch kalt essen (wobei mir da als Salat abgeschmeckter Couscous noch besser schmeckt - aber mit Resten mach ich das schon mal) Eine sehr leckere, orientalische Variante ist, wenn man zum Gemüse noch Rosinen oder Sultaninen gibt und in der Würze Ras el Hanout verwendet.
Wer noch Puten- oder Hühnerfleisch würfelt, entsprechend würzt und diese in den Einlegeboden zum Gemüse legt, bekommt so sogar ein "All-in-one" - Gericht
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDas erste mal, dass ein Rezept nicht gut...
Das erste mal, dass ein Rezept nicht gut funktioniert hat: Das Gemüse oben blieb fast roh, dafür ist der Couscous zu einem klebrigen Teig geworden, der auch noch am Thermomixboden angebrannt ist... Das nächste mal lieber wieder den CousCous dämpfen....
Gemüse Couscous ...
Ich habe das Rezept genau nach der Anleitung gemacht.
Ein paar Sekunden länger für die Zerkleinerung der Gemüsesorten benötigt.
Als Würzmittel noch Harissa (ca. 1cm) bei der Zugabe der Tasse Couscous mit in den Topf gegeben.
Wirklich sehr lecker!
schnell gemacht und super lecker Danke
schnell gemacht und super lecker. Danke
Schnell & lecker! Vielen Dank für das tolle...
Schnell & lecker! Vielen Dank für das tolle Rezept!
Sehr lecker gewesen. Die
Sehr lecker gewesen. Die ganze Familie hat reingehauen wie nix gutes
Dazu gab es eine Tomatensoße und Falafel.
Bißchem matschig geworden,
Bißchem matschig geworden, aber sehr lecker. Nöchdtes mal Couscous weniger an Zeit
Schon soooo oft gemacht, kann
Schon soooo oft gemacht, kann man mit dem verschiedensten Gemüse machen!
Kommt immer gut an bei uns, vor allem unsere Kurze liebt das Gemüse Couscous Gericht
Schokolade löst keine Probleme...aber das tut ein Apfel ja auch nicht
Liebe Eva Ma-ria, danke für
Liebe Eva Ma-ria,
danke für das schnelle Couscous Rezept. Auch die Tipps zum Zerkleinern der Gemüse fand ich sehr gut. Ich habe vor einer Stunde dazu Falafal (Rezept aus der Th.-Rezeptwelt) und Joghurt mit Sesampaste (Tahin) aus dem Th.a la turka-Kochbuch serviert - super gut bei 2 hungrigen Männern und auch mir angekommen.
Liebe Grüße
Nora

Lecker und schnell
Lecker und schnell gemacht.
Mein kleiner Sohn mag es gerne.
Danke fürs Einstellen.
Ein tolles Rezept! Habe
Ein tolles Rezept! Habe Brokkoli statt Zucchini genommen - seeehr lecker!
Selbst meine Tochter (Gemüseverächterin) konnte nicht genug bekommen
Das wirds jetzt öfter geben! Danke fürs Rezept
LG
Rischi
Schokolade löst keine Probleme...aber das tut ein Apfel ja auch nicht