Zutaten
4 Portion/en
->
- 1 Stück Zwiebel
- 2-3 Stück Knoblauchzehen
- 40 g Butter
- 40 g Mehl
- 1 Dose Sauerkraut, groß
- 1/2 Dose Wasser
- 1-2 Teelöffel Salz
- 1-2 Teelöffel Kümmel
- 1 Prise Zucker
-
6
45min
Zubereitung 45minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Schritt 1: Zwiebel und Knoblauch für 5 Sekunden bei Stufe 5 zerkleinern
Schritt 2: Die Butter hinzugeben und für 3 Minuten, Varoma, Stufe 2 andünsten
Schritt 3: Nun das Mehl hinzufügen und nochmals für 3 Minuten, Varoma, Stufe 2 anschwitzen --> umfüllen!
Schritt 4: Das Sauerkraut, Wasser, Salz und Kümmel in den
"Mixtopf geschlossen" geben und für 30 Minuten, bei 100 Grad,
"Linkslauf" , Stufe 1 kochen.
Schritt 5: Etwas Wasser abkippen, die Mehlschwitze und eine Prise Zucker zum Sauerkraut geben und für 5 Minuten, 90 Grad,
"Linkslauf" , Stufe 1 köcheln lassen
Mehlschwitze
Sauerkraut
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Das Wasser habe ich nach Gefühl abgekippt, je nachdem, wie sähmig man es mag!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSeeehr lecker, genau nach so einem Rezept habe ich...
Seeehr lecker, genau nach so einem Rezept habe ich gesucht. Habe allerdings den Knoblauch weggelassen und habe kein Wasser abgekippt. War für uns von der Konsistenz her genau richtig, da wir meist keine weitere Sauce haben.
So super lecker,wie ich es von meiner Mama kenne....
So super lecker,wie ich es von meiner Mama kenne
.
Habe nur zum Schluss fetten Speck ausgelassen und dann die Zwiebelmasse noch einmal
gedünstet und das ganze dann die restlichen Minuten untergerührt.
Voll Punktzahl. Danke
Geschmacklich leider absolut nicht unser Ding. Von...
Geschmacklich leider absolut nicht unser Ding. Von der konsistent viel zu klitschig.
Super lecker und für glutenfreie...
Super lecker
und für glutenfreie Ernährung anstatt Mehl einfach 40g Kartoffelmehl genommen....klappt prima......ach ja und ich habe noch 3 Wacholderbeeren und 1 Lorbeerblatt zugefügt...kenne ich so von früher
Lecker und einfach gemacht.
Lecker und einfach gemacht.
schmeckt sehr gut
schmeckt sehr gut
Sehr lecker!
Sehr lecker!
Mit Abstand das beste Sauerkraut, das ich je...
Mit Abstand das beste Sauerkraut, das ich je gegessen habe!! Superlecker!
Voll lecker
Voll lecker
Sehr sehr lecker ...vielen
Sehr sehr lecker ...vielen Dank für das tolle Rezept...
Schmeckt Super!
Schmeckt Super!
Super lecker dieses
Super lecker dieses Sauerkraut, da kann man fast auf den Schweinebraten verzichten...
Sooo lecker. Ich mag gern
Sooo lecker. Ich mag gern dieses "schlotzige" so wie im bayerischen Brauhaus.
Sehr lecker. haben es zu
Sehr lecker. haben es zu Bratwurst und Kartoffelbrei gegessen.
Hab es heute auch gemacht
Hab es heute auch gemacht aber gleichzeitig die pikanten Germknödel! Super lecker danke für das tolle Rezept
Voi lecker!
Voi lecker!
Das beste Sauerkraut, dass
Das beste Sauerkraut, dass wir je probiert haben! Ich nehme allerdings ein bisschen weniger Butter. Die Kinder lieben es!
Super lecker und so schnell
Super lecker
und so schnell und einfach gemacht 