Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
15 Stück
Brötchenrad
- 360 Gramm Wasser
- 10 Gramm Hefe, frisch
- 1 Teelöffel Honig
- 200 Gramm Dinkelmehl Typ 630
- 550 Gramm Weizenmehl Typ 550
- 120 Gramm Bauernquark, kein Magerquark
- 40 Gramm Sahne
- 2,5 Teelöffel Salz
- 2 Teelöffel Brötchenbackmittel, alternativ Backmalz
Teig
-
6
30min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
-
9
5
Zubereitung
- Wasser, Hefe und Honig in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 3 Min 37 Grad Stufe 2 verrühren. Dann 5 Min ruhen lassen. Alle andereren Zutaten dazugeben und 4 Min
" Modus „Teig kneten“" zu einem kompakten Teig kneten.
In eine festschließende Schüssel füllen und 1 Stunde bei Zimmertemperatur angehen lassen. Danach übernacht in den Kühlschrank. Morgens dann auf eine bemehlte Unterlage geben und mehrmals falten. Ich hab den Teig in 15 kleine Teile geteilt. Dann zu runden Teiglingen schleifen. Auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech kreisförmig anordnen, dabei zwischen den Brötchen gut 1 cm Zwischenraum lassen.Nun kann man die Brötchen mit Wasser bepinseln und mit Saaten nach Wahl bestreuen. Mit einem Küchentuch abgedeckt noch ca. 20 min entspannen lassen. O/U 220 Grad ca. 15-20 min backen. Am Boden sollte eine ofenfeste Schale mit Wasser stehen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenThermomuck: Hallo,...
Thermomuck: Hallo,
den bekommt man bei uns in den Bauernhofläden die auch Milch, Eier und Gefügel verkaufen. Schmeckt sehr cremig.Ich denke das wird dem Sahnequark ähnlich sein.
Was ist Bauernquark? ...
Was ist Bauernquark?
LG Thermomuck