Du befindest dich hier:
THERMOMIX ® REZEPT
3
4
Zutaten
10 Stück
Teig
- 300 Gramm Wasser
- 1 Würfel Hefe
- 1 Prise Zucker
- 20 Gramm neutrales Öl/oder Butter
- 1 Esslöffel Salz (gehäuft)
- 540 Gramm Mehl
Lauge
- 1000 Gramm Wasser
- 50 Gramm Natron (Kaisernatron)
Zum Verzieren (Vorschläge...)
- grobes Meersalz
- Sesam
- Mohn
-
6
1h 0min
Zubereitung 35minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9
5
Zubereitung
- Teig
Wasser, Hefe und den Zucker in dengeben und 2 Minuten bei 37 Grad auf Stufe 2 miteinander vermengen.
Anschließend die restlichen Teigzutaten hinzufügen und 2 Minuten auf dermiteinander vermengen/kneten.
Den Teig in eine Schüssel umfüllen und 20-30 Minuten gehen lassen.
Den Backofen zwischenzeitlich auf 200 Grad (Unter-/Oberhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
Nun aus dem Teig (Mini-)Brötchen, Stangen... (hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt) formen.
Lauge
Wasser zum Kochen bringen und das Kaisernatron vorsichtig (es schäumt...) darin auflösen.
Die Teiglinge nach und nach für ca. 45 Sekunden in die kochende Lauge geben und anschließend abgetropft (am besten eine Schöpfkelle verwenden) auf das Backblech setzen. Die Teiglinge sofort (tief) einschneiden (das gibt den charakteristischen Laugengebäck-Look) und so lange sie noch feucht sind nach Geschmack mit Salz, Sesam, Mohn, Käse... bestreuen.
Anschließend muss das Laugengebäck für ca. 25 Minuten auf mittlerer Schiene in den Ofen. Achtung: Jeder Ofen ist anders - behaltet ihn im Blick. Fertig sind die Teiglinge, wenn Sie schon braun sind und beim Draufklopfen hohl klingen.
Gutes Gelingen & guten Appetit!
Und so wird´s gemacht:
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHabe mich heute mal an Laugengebäck rangetraut....
Habe mich heute mal an Laugengebäck rangetraut. Salzstangen sollten es werden. Und es wurden welche, sehr gute sogar. Habe mich genau an das Rezept gehalten. So knusprig und frisch bekommt man sie selten beim Bäcker. Nehme sie heute Abend zu meinem Nachbarn als Beilage zu einer Käseplatte mit. Danke Ihnen fürs Reinstellen!