Zutaten
16 Portion/en
Teig
- 750 g Dinkelvollkornmehl
- 3 gestr. TL Salz
- 1 Päckchen Hefe frisch (42g)
- 1 gestr. TL Brotgewürz
- 1 geh. TL Vanillezucker
- 500 g Wasser
Saaten
- etwas Mehl zum kneten
-
6
30min
Zubereitung 5minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Hefe, Zucker und Wasser bei 37 Grad im
"Mixtopf geschlossen" 3 Min. auf Stufe 3 auflösen. Dann 100g Saaten das Mehl mit den Gewürzen in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 4 Min. auf
" Modus „Teig kneten“" zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in eine Große bemehlte Schüssel geben und eine Stunde ruhen lassen.
Danach noch einmal durchkneten und etwa 16 Brötchen formen. Die Brötchen auf ein gefettetes Backblech setzen und bei 250° 10 Minuten und 20 Minuten bei 200° backen. Wird ein Backstein benutzt bei 250° 10 Minuten und 10 Minuten bei 200° backen. Während des Backens mit einer Sprühflasche Wasser in den Ofen spritzen damit Dampf entsteht umso schöner gehen die Brötchen auf. So und nun wünsche ich einen guten Appetit und viel Freude beim backen.
Zubereitung
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Vor dem Backen die Teiglinge in die restlichen Saaten,Haferflocken beziehungsweise Dinkelflocken drücken. Danach Aufjedenfall am besten unter der Dunstabzugshaube bei Beleuchtung mit Folie abgedecktes Backblech oder ich ziehe immer einen Abfallbeutel darüber circa so lange gehen lassen bis sie sich verdoppelt haben.
Für Wwler ein Brötchen 5P
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenIch habe die Brötchen heute gebacken. Leider sind...
Ich habe die Brötchen heute gebacken. Leider sind diese nicht richtig aufgegangen, obwohl ich genau das Rezept befolgt habe. Geschmacklich waren sie gut. Nur das Brotgewürz war nicht mein Fall. Vielleicht mache ich die Brötchen beim nächsten Mal ohne Brotgewürz. Daher von mir 4 Punkte.
Meine Brötchen sind leider nicht aufgegangen. Ich...
Meine Brötchen sind leider nicht aufgegangen. Ich probiere es aber noch einmal.
mary1408 hat geschrieben:...
mary1408:
auch wenn dein Post schon über 3 Jahre her ist - habe ihn ebe erst entdeckt
Ich mache es genauso - schneide das Brötchen in drei Teile
LG Tina
>>>>>Essen ist ein Teil der Lebensfreude <<<<<
Diese Brötchen sind einfach klasse und gelingen...
Diese Brötchen sind einfach klasse und gelingen sehr gut!
Ich habe schon viele VollkornDinkelbroumltchen...
Ich habe schon viele (Vollkorn)Dinkelbrötchen getestet, aber diese hier sind mit Abstand die besten! Sie sind super aufgegangen und schmecken hervorragend
.
Brötchen kommen gleich aus dem Ofen ......
Brötchen kommen gleich aus dem Ofen ...
Teig ging super auf ...wenn sie so schmecken,wie sie aussehen...genial....
Hoffe nur ,das die Körner drauf bleiben lll
lg
Kann ich anstatt der Trockenhefe auch frische Hefe...
Kann ich anstatt der Trockenhefe auch frische Hefe nehmen? Vll einen halben Würfel?
Sind super geworden (Luftig + lecker)!...
Sind super geworden (Luftig + lecker)!
LG Tuppence
Super Rezept. Hatte sie an
Super Rezept. Hatte sie an Ostern gebacken. Heute wollen wir grillen da werde ich es
wie ein Bagett machen. Einfach lecker.
Super lecker, trotz dessen
Super lecker, trotz dessen ich das Salz und das Brotgewürz vergessen habe.
Gib jedem Tag die Chance, der Beste in Deinem Leben zu werden.
hallo, ja das ist das tolle
Kann man die Brötchen
Kann man die Brötchen auch zur WW ernährung essen ? Oder sind sie zu hoch in der Points wertung ?
Hab es heute gebacken , nicht
Hab es heute gebacken , nicht als Brötchen sondern im Kastenform, riecht gut und sieht gut aus. Probieren später. Bin schon gespannt
Leider wurde es nicht
Leider wurde es nicht veröffentlicht ich hatte dir schon geschrieben. Ich denke bei 630iger Mehl, wenn das Mehl backstark ist, müsste es richtig fluffig werden. Vielen Dank für die Punkte.
Ups.... Hab doch das 630er
Ups.... Hab doch das 630er Mehl erwischt
das wars dann wohl mit sattmacher
außerdem wurden sie sehr hart ?...
woran kann das liegen?
Aber geschmacklich sind sie sehr gut geworden, daher volle Punktzahl
Lg Herzdame
Ja noch ein Nachsatz ich habe
Ja noch ein Nachsatz ich habe von einer Freundin gehört, dass sie rot auch mit einem TL Natron noch luftiger werden. Das werde ich jetzt demnächst mal ausprobieren. Vielleicht wäre das auch was für dich. Liebe Grüße Mary und ein schönes Wochenende
Hallo Herzdame, ich bin
Hallo Herzdame, ich bin gespannt wie sie bei dir werden. Sie gehen natürlich nicht so fluffig auf, als wenn man mit 630iger Dinkelmehl backen würde. Deshalb machen sie auch gut satt, da alle Schalenteile noch im Mehl sind. Vom Gewicht her sind sie natürlich genauso wie die die optisch größer aussehen da sie mehr Luft enthalten.
Hallo, so eben hab ich
Hallo,
so eben hab ich deine Brötchen mal ausprobiert... Sind gerade im Backofen
leider wusste ich nicht so genau was du mit Saaten meintest und hab 30g Kürbiskerne und 70g Leinsaat ganz genommen
gewälzt hab ich sie auch in Leinsaat.... Und ich hab eine Tasse Wasser in der Ofenboden gestellt, da ich keine Sprühflasche zur Hand hatte
aber wird schon so passen
Lg Herzdame1012
hallo luckyjg, Lieb das du
Lieb das du schon gespeichert hast. Aber bitte beachte meine Änderung. wenn die Brötchen besonders locker sein sollen dann würde ich empfehlen noch ein halbes Päckchen Hefe zuzüglich dazu zu tun. Und gut durchbacken, sobald sie sich von unten hohl anhören bei der Klopfprobe sind sie fertig.
Hallo, kann mich meiner
Hallo,
kann mich meiner Vorrednerin nur anschließen. Probiert hab ich sie auch noch nicht, aber gleich mal gespeichert!
lg Jutta
die sehen aber lecker aus,
die sehen aber lecker aus, habe es gespeichert der Bericht folgt, lasse schon mal ein Herz da.
Ein gutes Essen ist Balsam für die Seele.
Schöne Grüße von matschi74