Zutaten
20 Portion/en
- 600 g Dinkelmehl oder Dinkelvollkornmehl
- 25-30 g frische Hefe
- 2 EL geschmacksneutrales Öl - Sonnenblumenöl
- 2 gestr. TL Salz
- 1 EL Honig
- 0,375 Liter 375 ml lauwarmes Wasser
-
6
45min
Zubereitung 35minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Im
"Mixtopf geschlossen" Hefe in 375 ml lauwarmen Wasser 2 Min 37° Stufe 2 auflösen. Dann Mehl dazu sieben und alle anderen Zutaten hinzufügen. 3 Min
" Modus „Teig kneten“" Teig kneten. In eine Schüssel umfüllen und abgedeckt mit einem Küchentuch ca. 30 Min ruhen lassen, bis sich der Teig verdoppelt. Ich stell meine Hefeteige immer mit der Schüssel in warmes Wasser - die Teige gehen super auf. Dann auf bemehlter Fläche den Hefeteig durchkneten, eine Rolle formen, in Scheiben schneiden und daraus runde Brötchen formen. Auf Backblech mit Backpapier legen und im vorgeheizten Ofen bei 220 ° ca. 10 Min backen, bis die Brötchen leicht gebräunt sind.
(In der LandLust hat man diese mit Frischkäse bestrichen und mit essbaren Blüten und Blättern aus dem Garten geschmückt). Wir essen dazu Herzhaftes oder Süsses.
Viel Spass beim Ausprobieren.
Falls sich in den Text Fehler eingeschlichen haben, bitte ich um Verständnis - das ist mein erstes Rezept, das ich hier einstelle ...
Brötchenteig
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Ich werde diesen Brötchenteig mal mit Kräutern, Körner, Speck, gerösteten Zwiebelwürfelchen oder getrockneten Tomaten probieren und euch berichten.
In meinen letzten Teig habe ich Oliven und in Öl eingelegte Tomaten hinzugefügt und das Tomatenöl für die Teigzubereitung verwendet - dazu selbstgemachte Butter, oder Kräuterbutter etc. - so verwöhnt uns der TM !!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenVielen Dank für die Antwort 🙂...
Vielen Dank für die Antwort 🙂
Hast du die Brötchen auch schon mal mit Trockenhefe probiert?
Jonas2016:...
Jonas2016:
Hallo Jonas,
erst heute habe ich die Anfrage entdeckt. Ich friere alle meine Brötchen, meine Brote (meistens in Portionen) oder Hefezöpfe (auch in Portionen) fertig gebacken ein und wenn diese aufgetaut sind, backe ich oft nur die Brötchen auf dem Toaster kurz auf. Alles andere ist aufgetaut gut frisch. Wenn nicht, würde ich diese nur kurz im Backofen oder Toaster "aufwärmen" ...
Ich hoffe, ich konnte dir damit etwas helfen.
Gruss
stkonn
Wie taust du die Brötchen dann wieder auf? Wie...
Wie taust du die Brötchen dann wieder auf? Wie lange im Backofen?
Kann man die fertig gebackenen Brötchen oder die...
Kann man die fertig gebackenen Brötchen oder die Brötchen ungebacken einfrieren? Hat das schon mal jemand probiert?
Meine Brötchen sind Fladen geworden, habe sie...
Meine Brötchen sind Fladen geworden, habe sie nach dem Formen noch mal gegen lassen. War das der Fehler? 😥
Tolle Brötchen!!...
Tolle Brötchen!!
Gebe Teresa34 jedoch recht, 20Min backen und ich habe insgesamt 650gr Dinkelmehl genommen. Mache sie schon das 3. Mal und friere sie einfach ein nach dem Backen.
Teig ist super aufgegangen. Habe die halbe Menge...
Teig ist super aufgegangen. Habe die halbe Menge gemacht und musste auch noch 50g Mehl zugeben. Ansonsten super Rezept!
Sehr lecker und schnell gemacht ☺️ ...
Sehr lecker und schnell gemacht ☺️
allerdings hab ich auch 100g mehr Mehl genommen! Kürbiskerne und sonnenblumenkerne mit reingemischt und für 20 min in den Ofen!
Wird es bestimmt öfter geben 👍🏼 Danke
Ui, die Brötchen sind prima!...
Ui, die Brötchen sind prima!
Der Teig war nur zu weich aber mit 100 Gramm mehr Mehl, mit Sahne bepinselt, mit der Schere ✂ oben eingeschnitten, mit Sonnenblumen-Kerne belegt und 15 min. gebacken, LECKER
Super easy und klasse Ergebnis! Die Brötchen sind...
Super easy und klasse Ergebnis! Die Brötchen sind toll aufgegangen.
Auch bei mir war der Teig so klebrig, dass er...
Auch bei mir war der Teig so klebrig, dass er nicht weiter zu verarbeiten war. Habe mindestens nochmal 100 bis 150g Mehl dazu getan.
Habe 250g Vollkorndinkelmehl und den Rest Typ 630 genommen. Backzeit mit 10 Minuten war bei meinen Brötchen auch viel zu wenig. Es ging eher Richtung 25min. Nur 3 Sterne, da doch einiges adaptiert werden musste.
Super lecker und schnell! Körner dürfen nicht...
Super lecker und schnell! Körner dürfen nicht fehlen! Habe Sonnenblumenkerne verwendet und die Brötchen oben eingeschnitten bevor sie in den Backofen kamen.
Dinkelbrötchen ...
Super lecker, aber bei mir hat auch der Teig geklebt. Liegt es vielleicht am Mehl?
Habe etwas mehr Mehl genommen. Aber Sonnenblumenkerne und Kürbiskern mussten rein. Die Idee, mit Sahne bepinseln, war super! Teig ist gut aufgegangen. Mussten gleich kosten. Toll 😊.⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️Die Sterne oben wollten nicht....
Super Rezept 👌👌👌...
Super Rezept 👌👌👌
Hatte für das erste mal nur halbe Menge genommen, jetzt backe ich die Brötchen fast jeden Tag. (Ich nehme 300gr.Dinkelmehl und 300grVollkorndinkelmehl. Noch mit Gauda auf den Brötchen zum backen, lecker 😋😋😋)
Meine Kinder mögen die Brötchen, was bis jetzt nicht immer der fall war.
Hatte schon einige Rezepte ausprobiert, aber die waren am nächsten Tag nicht so luftig.
Danke für den guten Rezept 👍👍👍
MFG.......
Gestern gebacken super schnell und super...
Gestern gebacken super schnell und super lecker.Dank für dass tolle Rezept
Super einfach und lecker Tolles Rezept
Super einfach und lecker. Tolles Rezept.
Sehr lecker gibt es jetzt haumlufiger
Sehr lecker, gibt es jetzt häufiger!
Sehr lecker ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Sehr lecker ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Superlecker 😊
Superlecker 😊
Die Semmeln, so sagt man in Bayern, sind einfach...
Die Semmeln, so sagt man in Bayern, sind einfach perfekt.
Oh, die waren echt lecker. Die wird es bei uns...
Oh, die waren echt lecker. Die wird es bei uns jetzt öfters geben.
Habe heute die Hälfte der Menge gemacht. Der...
Habe heute die Hälfte der Menge gemacht. Der Teig ging wunderbar auf. Die Brötchen wurden super fluffig im Inneren, sehr lecker. Hab sie entwas länger drinlassen müssen.
Sehr lecker und schnell gemacht
Sehr lecker und schnell gemacht
1a Brötchen. Kleiner Tipp von
1a Brötchen. Kleiner Tipp von mir.... Mit etwas sahne oben bepinseln dann werden die noch knuspriger!
Sehr leckere weiche und
Sehr leckere weiche und fluffige Brötchen. Habe halb Dinkelmehl 630er und halb Dinkelmehl 1050 genommen.
Ich bin Thermomix Neuling
Ich bin Thermomix Neuling und habe das Rezept mit dem TM5 ausprobiert. Es ist einfach und schnell. Da der Teig noch etwas klebte, habe ich etwas mehr Mehl dazu gegeben. Die Brötchen waren sehr lecker.
Werde das Rezept beim nächsten Mal wieder verwenden.
Hallo lachende Sonne - tut
Hallo lachende Sonne - tut mir leid, dass du so enttäuscht bist. Keine Ahnung was bei dir schief gelaufen ist, vielleicht hättest du noch zusätzlich etwas Mehl am Ende dazu kneten sollen. Du findest sicher ein neues passendes Rezept - wünsch dir dabei gutes Gelingen ...
Es sollten meine ersten
Es sollten meine ersten Brötchen aus dem Thermi werden und ich hatte mich so gefreut...die vielen positiven Bewertungen haben mich motiviert, genau dieses Rezept auszuprobieren.
Leider hat der Tag so sehr geklebt, das ich ihn entsorgen musste...daraus war nichts mehr zu formen...er ist zwar aufgegangen, war aber nicht zu verarbeiten...was auch immer so schief gelaufen ist- das wird nicht mein Brötchenteig. Bei vielen anderen scheint er super zu klappen...
Hallo Lokistitch, tut mir
Hallo Lokistitch,
tut mir leid, dass es bei dir nicht geklappt hat ... meistens reagiert die Hefe schon beim Erwärmen mit dem Wasser. Vielleicht klappt es mit einem neuen Versuch. Drück dir die Daumen
stkonn
sind nicht aufgegangen
sind nicht aufgegangen
Vielen Dank für das Rezept!
Vielen Dank für das Rezept! Ich habe die Brötchen jezt schon dreimal gebacken und sie sind immer super gelungen. Innen schön fluffig, außen kross. Da bei der Backtemperatur Angaben zum Backofen fehlen, bin ich für meinen Umluftbackofen von 200 Grad ausgegangen. Die Brötchen waren dann allerdings erst nach einer Backzeit von knapp 20 Min. fertig. Ich muss allerdings auch dazu sagen, dass ich gerne größere Brötchen backe (bei mir sind 14 rausgekommen)
Für mich auf jeden Fall das bislang beste Brötchenrezept, das ich hier gefunden habe. Es ist immer wieder eine Freude, die Brötchen aus dem Ofen zu holen ...
Vielen Dank für deine
Vielen Dank für deine Antwort, ich habe dasselbe bzgl Hefe verringern von einer Kollegin gehört...Ich werde eure Tips beherzigen und nicht aufgeben
" Modus „Teig kneten“"
Lieben Dank
Elsa
Hallo Elsa80, habe erst heut
Hallo Elsa80,
habe erst heut deinen Kommentar entdeckt. Leider weiss ich nicht, warum dein Teig rissig ist. Vielleicht gibst du das nächste Mal 1/2 EL Öl mehr in die Teigmenge.
Wenn ich nur Vollkornmehl nehme, dann sind meine Brötchen auch etwas fester, deshalb nehme ich gern einen Teil Vollkorn und zwei Teile Dinkelmehl oder nur Dinkelmehl. Seit einiger Zeit nehme ich auch weniger Hefe (max. 20 g) - ich habe gelesen, wenn man dem Teig genügend Zeit lässt "zum gehen", braucht man wenig Hefe mit gleichem Ergebnis.
Tut mir leid, dass ich dir nicht so richtig helfen und dir nur eine Empfehlung geben kann. Drück dir fest die Daumen, dass es beim nächsten Mal klappt.
Schönen Abend
Geschmacklich super, bin aber
Geschmacklich super, bin aber ein Neuling auf dem Gebiet,
ist das normal das der Teig beim durchkneten "rissig" ist?
Habe die Brötchen bei Ober-Unterhitze gebacken, war das richtig? In der Mitte waren sie etwas -wie soll ich sagen- fest, unfluffig?
Bitte um Tips - wie gesagt- war mein erster selfmade Brotteig....Der Teig an sich hatte eine super Konsistenz, hab Dinkel-Vollkornmehl genommen und auch eingesiebt und 30g Hefe.
Danke für eure Antworten
Total leckere Brötchen. Hab
Total leckere Brötchen. Hab 1/2 Dinkelvollkorn und 1/2 Dinkelmehl 630 genommen. Fluffig und locker - 5 Sterne
Ich hab sie mit Dinkel
Ich hab sie mit Dinkel Vollkornmehl gemacht. Super. Vielen Dank für das einfache Rezept. Wird es wieder geben.
Echt lecker. Ich habe den
Echt lecker. Ich habe den Teig gestern Abend gemacht und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Meine Brötchen sind etwas groß geworden und mussten ca. 25 Minuten backen. Nach einem Brötchen ist man dann aber auch richtig satt.
Super Brötchen. Ich habe noch
Super Brötchen. Ich habe noch ein paar Sonnenblumenkerne und Leinsamen mit zu gegeben.
Hüpfer
Sehr lecker! Hab die Brötchen
Sehr lecker! Hab die Brötchen gestern Abend vorbereitet und heute früh nur noch in die Röhre geschoben. Wird es sicher wieder geben.
Ich hatte allerdings auch das Problem das der Teig seeehr klebrig war, habe bestimmt 100g mehr Mehl nehmen müssen als angegeben, eher sogar noch mehr. Deswegen einen Stern weniger.
Die Bröchen sind ja toll. Und
Die Bröchen sind ja toll. Und so schnell fertig. Ich habe 300g Dinkel gemahlen (1 Min. Stufe 10) und 300g Dinkelmehl 812 (hatte kein anderes vorrätig) dazu. Ein echt tolles Brötchen, besser als vom Bäcker und man weiß, was drin ist.
Sehr lecker, heute das erste
Sehr lecker, heute das erste mal gebacken mit nur 20g Hefe. Ich habe größere Brötchen geformt, sind dann halt weniger(aber egal) sind super toll aufgegangen und nach ca. 12-14 Minuten waren sie obendrauf braun.
Die wird es jetzt öfters geben.
Super lecker und fluffig. Ich
Super lecker und fluffig. Ich leg noch eine Scheibe Gouda drauf oder backe ein Brot aus dem Teig. Auch super zum einfrieren. Kurz auf den Toaster und die Brötchen sind wie frisch gebacken. Super Rezept. Danke
Ratzfatz den Teig gemacht,
Ratzfatz den Teig gemacht, dann geformt und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen, heute Morgen auf dem Zauberstein gebacken. Wir sind begeistert: leckere Brötchen, an denen 'was dran' ist und die nicht nach Hefe schmecken. Habe sie allerdings 20. Min. gebacken.
Super Rezept! Ich habe zum
Super Rezept! Ich habe zum ersten Mal Brötchen gebacken und selbst meinem Mann, der sonst keine Dinkelbrötchen isst, haben sie geschmeckt. Schön fluffig! Die wird es jetzt öfter geben.
Schnell, einfach und super
Schnell, einfach und super lecker!
Danke für das Rezept
Meine Familie und ich finden
Meine Familie und ich finden die Brötchen richtig lecker. Danke für das Rezept
Habe die Brötchen mit 300g
Habe die Brötchen mit 300g Dinkelvollkorn, 100g Rogenvollkorn und 200g Dinkelmehl gemacht und sie sind trotzdem sehr schön aufgegangen und waren einfach superlecker
Zum Valentinstag hab ich die Brötchen in Herzform gemacht, was super ankam!Volle Punktzahl!
Hallöchen, habe heute morgen
Hallöchen, habe heute morgen die Brötchen ausprobiert und sie waren sehr sehr lecker!!aber der Teig war SEHR klebrig und erfahrungsgemäß etwas zu flüssig...da wir nur zu weit sind, hatte ich nur die halbe Portion gemacht, vielleicht lag es ja daran...anders kann ich mir das nicht erklären. (desshalb auch nur die 4 Sterne, da es eine ziemliche Sauerei war)....aber geschmacklich wirklich TOP!
Liebe Grüße
Richtig lecker! Schnell
Richtig lecker! Schnell gemacht und auch mit käse überbacken sehr gut.
Rezept ist gespeichert und diese Brötchen wird es demnächst öfter geben!
Dieses Rezept ist absolut
Dieses Rezept ist absolut fabelhaft. Die Brötchen sind locker und fluffig. Mit gedünsteten Zwiebeln ein Traum.
Absolut empfehlenswert
Ich musste die Brötchen 15min backen, aber das ist von Herd zu Herd unterschiedlich