Zutaten
7 Stück
Teig
- 270 g Mehl (550)
- 230 g Dinkelvollkornmehl Typ 630
- 20 g Frische Hefe (20g)
- 30 g Röstzwiebeln (Fertigprodukt)
- 2 Teelöffel Salz
- 350 g Leitungswasser (kalt)
Zubereitung
-
Bitte alle Zutaten in den
geben und 4 min. /
vermengen.
Teig in eine doppelt so große Schüssel geben und am besten über Nacht in den Kühlschrank damit.
Den Ofen auf 250 Grad vorheitzen. ( Ober und Unterhitze )
Den Teig mit einem großen Löffel ( z.B. Servierlöffel )abstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtem Blech setzen.
Am besten geht dies mit einem bemehlten Löffel! Den Teig noch schnell mit etwas Mehl bestäuben und ab geht es in die Röhre für 19 min.
Lecker....
Teig
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr leckeres Rezept, habe die 1 1/2 fache Menge...
Sehr leckeres Rezept, habe die 1 1/2 fache Menge an Röstzwiebeln verwendet, das war für uns perfekt
Backe diese Brötchen gerade zum wiederholten...
Backe diese Brötchen gerade zum wiederholten Male. Immer wieder lecker.
Meist mache ich aber die schnelle Variante mit einem würfel Hefe und kurzer gehzeit.
Hallo, habe heute morgen die Brötchen abgebacken,...
Hallo, habe heute morgen die Brötchen abgebacken, nachdem der Teig über Nacht im Kühlschrank schlafen durfte. Siehe da, habe mich gewundert wie schön sie aufgegangen sind und haben auch noch super geschmeckt. Ich habe allerdings die doppelte Menge Röstzwiebeln genommen. TOP
Leckere Brötchen, hat allen gut geschmeckt!...
Leckere Brötchen, hat allen gut geschmeckt!
Hab nur 300ml Wasser rein , dieses mit der Hefe 2 min. bei 37 Grad erhitzt, danach den Rest dazu. Gehzeit 30 min.😁 dann ab in Ofen. Wunderschöne schnelle Brötchen!
Jetzt habe ich die Brötchen so oft...
Jetzt habe ich die Brötchen so oft nachgebacken ... Jetzt muss ich endlich mal einen Kommentar und Sterne hinterlassen
die Brötchen sind einfach genial und super lecker, einfach zu machen und auch am nächsten Tag (im Backofen nochmal warm gemacht) echt ein Hit. Ich nehme statt den 350 g Wasser nur 300 g und der Teig ist perfekt. Danke fürs Rezept!
Lieben Gruß Nicole
Sehr leckere Brötchen Das
Sehr leckere Brötchen
Das erste Rezept mit Hefeteig im
und sehr köstlich. Leider war der Teig sehr klebrig, werde beim nächsten Mal etwas weniger Wasser zugeben. Danke für das Rezept.
Sehr lecker. Danke.
Sehr lecker. Danke.
Absolut köstlich! Vielen Dank
Absolut köstlich! Vielen Dank für dieses superleckere, -einfache und -schnelle Rezept! Auch mit ganz kurzer Gehzeit in einer Schüssel auf der Fußbodenheizung ging der Teig prima auf.
Und obwohl er wirklich klebrig ist und das Portionieren ein sinnliches Gebatze ist, kommen total knusprige und fluffige Brötchen raus. 
Super lecker !!! volle
Super lecker !!!
volle Punktzahl , ich bin begeistert
Hallo Super tolles
Hallo
Super tolles Rezept,ganz einfach und die Brötchen schmecken einfach fantastisch
werde sie aufjedenfall öfter machen
Danke
Super lecker!!
Super lecker!!
Wow ich bin begeistert! Super
Wow ich bin begeistert!
Super einfach, total lecker. Ich lasse sie statt Kühlschrank draussen gehen. Beim zweiten mal backen hab ich noch eine Hand voll Schinkenwürfel dazu gegeben, mehr Röstzwiebeln und ne Hand voll Sonnenblumenkerne.
Hallo! Ich mache gerade diese
Hallo! Ich mache gerade diese Zwiebelbrötchen. Leider klebt mein Teig sehr stark. Da ich den Teig 2x gemacht habe, habe ich bei der zweiten Portion 20g mehr Mehl genommen, aber er klebte genauso stark. Wer kann mir helfen?
LG, Marktweib
Suuuuuper leckere Brötchen!!!
Suuuuuper leckere Brötchen!!! Habe sie heute getestet, und wir waren begeistert!
Werde sie am WE direkt nochmal machen! Der Besuch wird sich freuen!!!
Gebe GERNE 5* und sage DANKE für das tolle Rezept!!!!
VG Bussi1976
Hallo Speckbohne, Du hast
Hallo Speckbohne,
Du hast Recht. Du kannst aber in diesem Fall beide Arten benutzen, mache ich auch. Welches im Haus ist
Grüße und viell Spass beim Backen.
Sumaca
Hallo Sumaca, Dinkelmehl Type
Hallo Sumaca,
Dinkelmehl Type 630 ist kein Vollkornmehl. Welches Mehl hast du denn verbacken - Dinkelvollkorn oder Dinkel Type 630? Würde mich interessieren, da ich die Brötchen gern nachbacken möchte.
LG Speckbohne
Hallo Tinchen71, Danke für
Hallo Tinchen71,
Danke für die STERNE...
Grüße
Sumaca
Die sind richtig lecker und
Die sind richtig lecker und knusprig! Der Teig fiel auch Super aus dem Thermi, ohne zu kleben!
Nie wieder Zwiebelbrötchen vom Bäcker!
Vielen Dank und gerne 5 Sterne *****
Hallo Myandra, schön das es
Hallo Myandra,
schön das es Euch gefällt. Wir machen sie oft am Sonntag.
Ich trenne den Teig manchmal in zwei Hälften, bei einer Hälfte lasse ich die Zwiebeln weg - auch Super -
Grüße
Sumaca
Hallo Sumaca! Ich habe beim
Hallo Sumaca!
Ich habe beim Durchblättern der Rezepte dieses tolle Brötchenrezept gefunden und es sofort ausprobiert! Nicht nur, dass es super einfach ist, nein, die Brötchen schmecken unwiederstehlich lecher
Auch mein Mann war sofort begeistert. Dafür gibt es die vollen Sterne!!! Ab sofort werde ich sie öfter machen! Vielen Dank für das wirklich klasse Rezept 
Myandra