Zutaten
14 Stück
Teig
- 550 g Dinkelmehl oder Dinkelvollkornmehl
- 50 g Roggenmehl 1050
- 1 Stück Hefe frisch (42g)
- 1 gestr. TL Salz
- 350 ml Wasser
- 300 g Karotten
- 1 gestr. EL Brötchenbackmittel/Backmalz
- Sonnenblumenkerne nach Belieben
-
6
37min
Zubereitung 12minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
schälen und im
"Mixtopf geschlossen" St 4/ 6 Sek häxeln.
Dann alle Zutaten zugeben (außer die Sonnenblumenkerne)
und 3 Min
" Modus „Teig kneten“" . Der Teig ist noch etwas weich, also nicht wundern. In eine Hefeteigschüssel geben und 2-3 mal gehen lassen. (Geht an der Heizung ziemlich schnell), etwas Mehl über den Teig geben und mit einem Eßl abstechen und auf ein Blech mit Backpapier belegt geben. Evtl. mit einem Kochlöffelstiel in der Mitte eine Kerbe drücken. Wer mag kann darunter ein paar Häufchen mit Sonnenblumenkerne geben und dann den Teig darauf setzen. Im vorgeheizten Ofen 220° ca. 20-25 Min backen, je nach Größe und Bräunungsgrad
Die Karotten
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Die Brötchen lassen sich super einfrieren und schmecken aufgebacken wie frisch.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenJetzt auch meine liebsten Brötchen. ...
Jetzt auch meine liebsten Brötchen.
Sooo fluffig und lecker 😋. Teig ist sehr klebrig, habe die Brötchen dann mit der Teigkarte abgestochen und hat funktioniert. Ich habe Baguettebrötchen gemacht und 15 g Hefe waren ausreichend, nur etwas länger ruhen lassen. Rezept ist in meiner Favoritenliste.
Vielen lieben Dank 💖
Geschmacklich sehr gut, allerdings waren sie nach...
Geschmacklich sehr gut, allerdings waren sie nach 30 Min Umluft 200° immer nicht komplett durchgebacken.
Uns schmecken sie sehr gut. Auch noch am zweiten...
Uns schmecken sie sehr gut. Auch noch am zweiten Tag.
Sehr schade, bei mir werden
Sehr schade, bei mir werden die immer was.
Sanne39
Geschmacklich sind die
Geschmacklich sind die Brötchen gut. Leider sind sie bei mir nicht richtig aufgegangen und waren selbst nach 30 Minuten Backzeit innen noch ziemlich teigig...
Wenn die Brötchen etwas
Wenn die Brötchen etwas klitschig sind , kann das durchaus an den Karotten liegen.
Hatte ich auch schon mal. Es schmeckt nicht jede Karotte wie die andere und so gibt es
auch trockne Karotten und etwas saftigere
Sanne39
Sehr leckre, am 1. Tag schön
Sehr leckre, am 1. Tag schön knusprige Brötchen!
Vielen Dank für das Rezept!
Leider sind sie innen recht klebrig rausgekommen. Woran kann das liegen?
Habe sie ohne Backmalz gebacken, aber dieses auch mal herzustellen, ist eins meiner nächsten Projekte.
Super lecker und so einfach
Super lecker und so einfach zu machen. Wir haben die Brötchen schon öfters gebacken und sie sind jedesmal ratz fatz weg. Vielen Dank für das tolle Rezept.
Schmecken am nächsten Tag getoastet auch klasse.
Dankeschön
Dankeschön
Sanne39
:)hallo.....hab gestern ein
Sehr leckere Brötchen und
Sehr leckere Brötchen und super schnell gemacht. Wird es öfters geben.
Super Brötchen, gibt es jetzt
Super Brötchen, gibt es jetzt öfter. Hat mit 1mal gehen geklappt, waren sehr locker .... Danke für das Rezept.
Freut mich das sie euch
Freut mich das sie euch schmecken,
ich mache sie fast jede Woche, bei mir gehen sie immer so auf..
Hast du sie lange genug gehen lassen? Ca. 30 min? Kann mir auch vorstellen das es an dem
selbst gemahlenen Mehl liegt, es ist oft doch etwas gröber.. diese hab ich noch nicht mit den selbst gemahlenen Körnern gemacht, allerdings bei anderen festgestellt, wenn das Mehl nicht fein genug ist, das sie
schwerer gehen und oft nicht so fluffig sind.. Ist das möglich?
Sanne39
Hallo Sanne, danke für das
Hallo Sanne,
danke für das tolle Rezept. Ich hätte nicht gedacht, dass Brötchen mit einer so hohen Menge Karotten noch so lecker schmecken.
Leider gehen meine Brötchen nicht so auf, wie die aus dem Bild, welches du eingestellt hast .
Ich habe Dinkel und Roggenkörner mit dem meinem Bimby (TM31) gemahlen und mich sonst aber an dein Rezept gehalten.
Hast du einen Tipp?
Hallo sanne, hab heute
Hallo sanne,
hab heute deine Brötchen gebacken und muss sagen ,super lecker, danke fürs einstellen.
Mach was du für richtig hälst.Es wird immer jemanden geben,der anders denkt. Michelle Obama
ca. 30 min betzi78 , du
ca. 30 min betzi78 , du kannst den Teig auch
im Topf gehen lassen
Sanne39
Ich habe keine
Ich habe keine hefeteigschüssel. Kann mir jemand sagen, wie lange ich ihn in einer normalen Schüssel mit Geschirrtuch abgedeckt gehen lassen muss?
Vielen <3 lichen Dank für
Vielen <3 lichen Dank
für Eure 5 Sterne, freut mich riesig!
Sanne39
Hallo sanne, ich kann mich
Hallo sanne,
ich kann mich den guten Bewertungen nur anschließen. Die Brötchen sind einfach der Knaller.
Am nächsten Tag schmecken sie aufgetoastet noch wie frisch. Danke für das tolle Rezept.
Moonlight
Haben die Brötchen heute zum
Haben die Brötchen heute zum Brunch gemacht, musste mich stoppen weil sie so lecker sind
Vielen Dank für das leckere Rezept!
Ach ja, hab sie eine halbe Stunde im Heizraum mit einem Tuch abgedeckt gehen lassen, war perfekt.
LG Smsm12
Immer locker bleiben
Das freut mich! Dankeschön
Das freut mich! Dankeschön
Sanne39
Hallo, ich habe die Brötchen
Hallo,
ich habe die Brötchen am Samstag mit meinen Enkelkindern gebacken, super lecker.Den Rest habe ich eingefroren, heute morgen aufgebacken, einfach nur lecker.
Lohre
Das freut mich das die
Das freut mich das die Brötchen so toll ankommen
Danke euch!
Sanne39
Ich habe die Brötchen heute
Ich habe die Brötchen heute zum ersten Mal gemacht und finde sie klasse!
Sie sind super-fluffig und echt lecker!
Die gibt es jetzt öfter...
Sehr lecker
Sehr lecker
Das freut mich total!
Das freut mich total! Dankeschööön
Sanne39
heute gemacht... zwei gleich
heute gemacht... zwei gleich gefuttert ... rest eingefroren ...sehr lecker
danke fürs rezept
Hallo supersue, ich lasse den
Hallo supersue, ich lasse den Teig in meiner Hefeteigschüssel nicht nur einmal gehen (also nicht einmal bis es Peng macht
) sondern 2-3 mal, hoffe ich konnte das nun besser erklären.. oder lass ihn einfach 30 Min in der Hefeteigschüssel und mach sie immer wieder zu, wenn sie aufspringt 
Sanne39
Hallo, was bedeute "2-3 mal
Hallo, was bedeute "2-3 mal gehen lassen" ?
*lach*, ok dann ist alles
*lach*, ok dann ist alles klar
Sanne39
Wer lesen kann, ist klar im
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Hat sich beim zweiten mal durchlesen jetzt geklärt
Lasst tausend Hühner um mich sein!
Hallo Sanne, was meinst
Hallo Sanne, was meinst mit Brötchenbackmittel? Soll das Backmalz sein?
Lasst tausend Hühner um mich sein!