3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Leo - Das Schmandkrüstchen


Drucken:
4

Zutaten

1 Stück

Leo - Das Schmandkrüstchen

  • 330 Gramm Wasser
  • 1 TL brauner Zucker
  • 10 Gramm Hefe
  • 250 Gramm Weizenmehl Type 550
  • 150 Gramm Dinkelmehl Type 630
  • 150 Gramm Dinkelvollkornmehl
  • 2 Teelöffel Salz
  • 1,5 TL Backmalz, enzymaktiv
  • 1 TL Zuckerrübensirup
  • 100 Gramm Schmand
  • 2 EL Balsamico-Essig, weiß
  • 40 Gramm Sonnenblumenkerne
  • 6
    1h 10min
    Zubereitung 10min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • 9
5

Zubereitung

  1. Wasser, Zucker und Hefe im Mixtopf geschlossen 2 Minuten / 37 °C / Stufe 1 auflösen.

    Restliche Zutaten zufügen und 5 Minuten /  Modus „Teig kneten“ kneten.

    Teig in eine gefettete, bemehlte Schüssel geben und 1,5 Stunden zugedeckt ruhen lassen. Der Teig ist recht flüssig.

    Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und falten, dann zu einem Brotlaib formen und in eine bemehlte Form geben. Einschneiden, Oberfläche anfeuchten, bemehlten und im kalten Ofen bei 220 °C Ober- / Unterhitze ca. 55 Minuten mit und 5 - 10 Minuten ohne Deckel backen.
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Habe mich genau an die Mengen in der Anleitung...

    Verfasst von Daggi W am 13. Dezember 2017 - 13:29.

    Habe mich genau an die Mengen in der Anleitung gehalten. Aber der Teig ist so flüssig, dass ich nicht weiss wie er gefaltet werden soll. Habe ihn dann so in meinen Ultra gegeben und noch mal gehen lassen.
    Jetzt habe ich ein Fladenbrot. Bin für Tipps dankbar. Vom Geschmack gut.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Endlich mal wieder ein Brotrezept für meinen...

    Verfasst von MoSie am 12. Dezember 2017 - 01:34.

    Endlich mal wieder ein Brotrezept für meinen "Zaubermeister"
    Es sieht sehr appetitlich aus, mit einer tollen Kruste.
    Wird gleich ausprobiert. Herzchen schon mal hinterlassen, gibt es die Sterne nach der Verkostung.
    Danke fürs Teilen. tmrc_emoticons.-)

    Soft rührige Grüße, Mon@ Mixingbowl closed Die Zeit ist zu kostbar, um sie am Herd zu "vertrödeln"!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können