THERMOMIX ® REZEPT
Zutaten
0 Stück
Brotteig ca 1300 g
- 520 Gramm Wasser
- 1 Teelöffel Zucker
- 1/2 Würfel Hefe
- 400 Gramm Weizenmehl Typ 405
- 350 Gramm Weizenmehl Typ 1050
- 1 Teelöffel Weizensauerteigpulver, anderes geht auch
- 2 - 3 Teelöffel Salz, und wenn vorhanden :
- 1 Teelöffel Weizenbackmalz
- 1 Teelöffel Gluten / Weizenkleber
Brotteig ca 650 g
- 260 Gramm Wasser
- 1/2 Teelöffel Zucker
- 1/4 Würfel Hefe
- 200 Gramm Weizenmehl Typ 405
- 175 Gramm Weizenmehl Typ 1050
- 1 gestr. TL Weizensauerteigpulver, anderes geht auch
- 1 - 2 Teelöffel Salz, und wenn vorhanden :
- 1 gestr. TL Weizenbackmalz
- 1 gestr. TL Gluten / Weizenkleber
-
6
1h 40min
Zubereitung 45minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Wasser, Hefe und Zucker in den
"Mixtopf geschlossen" geben 3 Min / 37° Grad / Stufe 1
Die restlichen Zutaten dazugeben und 5 Min /
" Modus „Teig kneten“" auf Teigstufe kneten.
Den Teig aus dem Mixtopf nehmen... es ist ein sehr weicher Teig, aber bitte nur etwas Mehl zum verarbeiten ( Arbeitsplatte / Hände )
Nun zu einem schönen Brotlaiben formen, in den Zaubermeister von TPC / Römertopf, Tupper Ultra oder ähnlichem legen, mit Mehl bestäuben und einschneiden.
Das Brot mit geschlossenem Deckel höchstens eine halbe Stunde gehen lassen und dann mit Deckel in dem nicht vorgeheizten Backofen bei 240° Grad 50-60 Min im Topf backen. Danach das Brot aus dem Topf nehmen und eventuell noch einige Minuten in den Backofen bis zur gewünschten Bräune nach backen.... aber nicht aus den Augen lassen.
Ihr könnt das Brot auch ohne Deckel backen, dann allerdings nur bei maximal 200 ° Grad.
Brotteig
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Es können auch gerne Körner mit eingearbeitet werden
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenWas für ein leckeres Brot! Uneingeschränkte...
Was für ein leckeres Brot! Uneingeschränkte Empfehlung 😋😋😋😋😋😀😀😀😀😀
Wird es jetzt öfter geben 😀
LG Thermomixfreundin
Eine Sache möchte ich noch ergänzen....
Ich habe das Brot in einer separaten Schüssel gehen lassen, danach nur 2- 3 mal falten, mit Schluss nach unten im Bräter backen. Vermeidet ein Auseinanderlaufen des Teiges und damit ein zu flaches Brot.
Meeegaaaa lecker 🤤😍
Meeegaaaa lecker 🤤😍
Tolles Brot! Sieht klasse aus
Tolles Brot! Sieht klasse aus und schmeckt auch so!
Danke für das tolle Rezept!
Vielen Dank für das tolle
Vielen Dank für das tolle Rezept!!!
Ein sehr leckeres und
Ein sehr leckeres und lockeres Brot.
Ganz tolles Brot.
Ganz tolles Brot.
Sehr lecker! Ich habe es mit
Sehr lecker! Ich habe es mit und ohne Körner gebacken. Mein Mann ist ganz begeistert. Danke fürs Rezept.
Super lecker
Super lecker
Ist das Lieblingsbrot von
Ist das Lieblingsbrot von meinem Jüngsten, habe ich diese Woche schon 3x gebacken
Nachgebacken und das Brot hat
Nachgebacken und das Brot hat uns gut zum Frühstück geschmeckt. Es war einfach zu Backen und ist ein tolles Rezept. Vielen Dank dafür.
Liebe Grüße aus Ostfriesland, karndt
Sehr leckeres Brot. Außen
Sehr leckeres Brot. Außen tolle Kruste und innen schön soft. Auch der Geschmack ist sehr gut. Vielen Dank Claudia!
5 Sterne für ein wieder super
5 Sterne für ein wieder super tolles und gelingsicheres Rezept!! Schmeckt uns alles sehr gut! Danke liebe Claudia für deine Rezepte
Sarnella schrieb: Hallo, ich
Liebe Grüße Claudia
Oh, super vielen Dank . Werde
Oh, super vielen Dank . Werde das Rezept ausprobiere.
anja2412 schrieb: was ist
Liebe Grüße Claudia
was ist denn Weizenkleber
was ist denn Weizenkleber unund wo bekomme ich das?
Hallo, ich hab kein Deckel
Hallo, ich hab kein Deckel für meinen römertop was kann ich da machen?
Würde das Rezept gern ausprobiere.
es ist wunderbar fluffig und
es ist wunderbar fluffig und für meine Nachbarskinder, die keine Körner mögen das optimale Brot!
Sieht toll aus, und ich habe
Sieht toll aus, und ich habe das Glück, gerade heute morgen meinen Sauerteig aufgefrischt und antemperiert in der Küche stehen zu haben. Wenn ich nachher heimkomme wird es gleich angesetzt und getestet. Ich freue mich schon auf das Frühstück morgen. Ein Herzchen habe ich Dir schon mal geschickt.
Liebe Grüße aus Ostfriesland, karndt
Wird demnächst getestet. Dann
Wird demnächst getestet. Dann kommen die Sterne. Dafür erst mal ein Herz.
LG Anja