Zutaten
0 Portion/en
- 300 Gramm Dinkelmehl, Type 630
- 400 Gramm Roggenmehl, Type 1150
- 2 gehäufter Teelöffel Backmalz
- 2 gehäufter Teelöffel Salz
- 1 gestr. TL Zucker
- 75 Gramm Sauerteig bio, (hatte den von Seitenbacher)
- 470 Gramm Wasser, (am besten erwärmt)
- 1 Packung frische Hefe 40g, (geht auch Trockenhefe)
-
6
2h 15min
Zubereitung 1h 40minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
1.
alle Zutaten komplett in den
"Mixtopf geschlossen" und 5 Min
" Modus „Teig kneten“"
2.
wenn ihr Körner hinzufügen wollt diese in der letzten Minute durch die Öffnung rieseln lassen
3.
Teig 1 Stunde abgedeckt gehen lassen
4.
Teig (ggf mit etwas Mehl) zu einem Laib formen, 4-5 Mal einschneiden oben ca halber Zentimeter tief und erneut 20 Min abgedeckt gehen lassen. Währenddessen den Backofen auf 250 Grad Umluft vorheizen
5.
Das Brot und eine kleine Schüssel mit Wasser in den Ofen, nach 15 Min Temp auf 180 Grad reduzieren und weitere 20 Minuten backen. Auf einem Gitterrost abkühlen lassen.
Hat eine tolle Kruste, schmeckt seeeehr lecker und hält sich prima frisch für garantiert 4 Tage
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
wer mag kann selbstverständlich auch Körner seiner Wahl, z.B. Sonnenblumenkerne oder Chiasamen usw dazugeben, ich würde es aber erst mal so probieren, wird wirklich sehr gut so.
Viel Spass beim backen
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierender Teig war bei mir etwas zu klebrig. Habe dann...
der Teig war bei mir etwas zu klebrig. Habe dann noch Mehl untergeknet. Endergebnis war trotzdem gut
Danke für das leckere Rezept!
Danke für das leckere Rezept!
Werd ich jetzt öfter backen, hat der ganzen Familie geschmeckt.
freut mich, wirst nicht
freut mich, wirst nicht enttäuscht sein
Klingt gut, werde ich
Klingt gut, werde ich ausprobieren.
LG Gabi