Zutaten
15 Scheibe/n
Weißbrotteig
- 150 g Wasser
- 1/2 Päckchen Trockenhefe (7gr)
- 1/4 Teelöffel Zucker
- 1 Teelöffel Salz
- 20 g Olivenöl
- 250 g Dinkelmehl 630, oder Weizen 550
Schwarzbrotteig
- 50 g Mandeln ganz
- 1/2 Würfel Hefe o. 1 Päck.Trockenhefe
- 250 g lauwarmes Wasser
- 250 g Dinkelvollkormehl oder Weizenvollkornmehl
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Esslöffel Balsamicoessig dunkel
- 25 g Sonnenblumenkerne
- 25 g Kürbis o. Pinienkerne
- ein paar Haferflocken, für die Form
- einige Kerne, zum Bestreuen
-
6
60h 20min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Eine 25 cm Kastenform fetten und mit Haferflocken ausstreuen
Die Mandeln 4sek/Stufe 6 zerkleinern und beiseite stellen
Zuerst den Weißbrotteig zubereiten, da er etwas gehen muss.
Wasser,Hefe und Zucker ca. 2min/37°C/Stufe 1 auflösen
Mehl, Salz und Öl dazu 2 1/2 min. /
" Modus „Teig kneten“"
Wenn kein 2. Mixtopf vorhanden ist, Teig in eine Schüssel umfüllen und ca. 15 min. gehen lassen.
Jetzt den Backofen auf 190 ° C Ober - und Unterhitze vorheizen
Hefe und Wasser ca. 2 min/37°C/Stufe 1 auflösen
Mehl, Salz und Essig dazu 3min./
" Modus „Teig kneten“"
Dann die Mandeln und die Körner dazu, nochmals 3 min./
" Modus „Teig kneten“"
Der Teig ist etwas klebrig, gelingt aber trotzdem
Zuerst den Weißbrotteig mittig in die Kastenform geben, an den Seiten etwas Platz lassen, damit der Schwarzbrotteig "hineinfließen" kann, ich habe den Teig wie zu einem Stollen geformt, d.h. eine Seite zu 2/3 umgeklappt
Jetzt den Vollkornbrotteig auf dem Weißbrotteig verteilen, dabei auch etwas Teig an die Seiten drücken, so dass das Weißbrot quasi vom Schwarzbrot umschlossen wird.
Den Teig mit einer Wasserspritze etwas einsprühen, Haferflocken oder Körner aufstreuen und ca. 55-60 Min. backen
Schwarz-Weißbrot, das besondere Partybrot, schnell gemacht und ein Hingucker!
Weißbrotteig
Vollkornbrotteig
Ab in die Form
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Der Mixtopf braucht zwischen durch nicht gespült werden!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr interessantes Brot. gleich in meine Sammlung...
Sehr interessantes Brot. gleich in meine Sammlung ausgenommen
Mal ein anderes Brot.Schmeckt
Mal ein anderes Brot.Schmeckt lecker.
Einfach nur toll, unser neues
Einfach nur toll, unser neues Lieblingsbrot
Hallo Tetta, Hast du den Teig
Hallo Tetta,
Hast du den Teig ca. 20min gehen lassen?
Bei mir ist er das letzte mal sehr weich geworden. Manchmal ist das so. Keine Ahnung warum, vielleicht liegt es an der Temperatur des Wassers, wenn sie etwas wärmer ist, wird der Teig weicher.
LG Susanne Emkes
Hi, habe das Brot gebacken.
Hi, habe das Brot gebacken. Geschmacklich gut, optisch noch besser! Jedoch ist bei mir der helle Teig sehr fest geworden, auch etwas kluntschig, wenn ihr wißt, was ich meine. Auf dem Foto sieht das Brot aber anders aus . Was kann ich falsch gemacht haben? Kann mir jemand helfen? Ich wäre sehr dankbar. Liebe Grüße an alle - Tetta
Danke für die Info.
Danke für die Info.
Hallo Silke, Ich stehe mit
Hallo Silke,
Ich stehe mit der Eingabemaske von den Rezepten irgendwie auf Kriegsfuß. Ich hatte die Angaben für's Backen schon zweimal reingeschrieben.
Irgendwie ist das nicht übernommen worden.
Also backen muss das Brot bei 190 °C Ober - und Unterhitze Bitte beachten, dass jeder Ofen anders backt und evtl. die Zeit etwas verlängern.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Einen schönen Sonntag noch
Liebe Grüße Susanne
Hört sich lecker an. Würde
Hört sich lecker an. Würde ich gerne versuchen, aber bei wieviel Grad wird das Brot gebacken und Umluft oder Ober -Unterhitze?
LG Silke
Liebe Delphinfrau, vielen
Liebe Delphinfrau, vielen Dank für Dein Herzchen!
Ich habe es einfach ausprobiert und es hat funktioniert! Und schmecken tut es auch nocht
...allein für Deine
...allein für Deine Kreativität gibt es sofort a Herzle...
Marmorkuchen als Brot...
">
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.M. Freeman