Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
0 Portion/en
Soda Brot
- 550 g Mehl, + ca. 100 mehr zum bearbeiten
- 500 g Buttermilch natur
- 1 gestr. TL Salz
- 1 gestr. TL Natron (Back Soda)
-
6
1h 0min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
5
Zubereitung
- 1. Backofen auf 230 Grad vorheitzen. Trockene Zutaten in den
geben. Buttermilch hinzufügen und 4 Minuten auf
kneten.
- der Teig ist relativ klebirig, also nicht erschrecken, lässt sich aber mit einem Silikonscharber gut aus dem TM lösen.
2. Teig auf einer bemehlten Fläche formen und auf ein Backblech geben. Mit einem messer ein Kreuz in die Oberfläche schneiden.
3. Im vorgeheizten Backofen 15 Minuten backen, dann die Hitze auf 200 grad reduzieren und weitere 30 Minuten backen. Auf einem Rost auskühlen lassen.
Dieses Brot kann sehr gut mit süßen- oder herzhaften Belägen gegessen werden.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierenhat uns sehr gut geschmeckt
hat uns sehr gut geschmeckt
Einfach aber gut
Einfach aber gut
Ich muss meinem Vor-Kommentator zustimmen: das mit...
Ich muss meinem Vor-Kommentator zustimmen: das mit dem "Formen" auf bemehlter Fläche funktioniert nicht. In der Kastenform aber wurde es ganz gut (nicht vergessen, nach ein paar Minuten im Ofen mittig einzuschneiden!), und der Geschmack ist sehr interessant (absolut positiv gemeint!
).
Ein einfaches Brot, was meiner Familie geschmeckt...
Ein einfaches Brot, was meiner Familie geschmeckt hat. Es ist jetzt nicht das nahrhafteste Brot, aber ich hatte vergessen eins zu kaufen
Aber, wie gesagt, es hat geschmeckt. Allerdings habe ich das Brot in einer Kastenform gebacken, weil seine Konsestens nicht die Form eines Brotes halten konnte, sondern die eines Fladens. Für das Brot gibt es vier Sterne.