Zutaten
8 Portion/en
Variation von WW helles Sattmacherbrot
- 250 g Magerjoghurt 0,1% Fett
- 250 g Magerquark
- 500 g kernige Haferflocken
- 1 Teelöffel Brotgewürz, nach Belieben
- 2 Päckchen Backpulver
- 1 gehäufter Teelöffel Salz
- 3 Eier
-
6
1h 5min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
- Backofen auf 180°C vorheizen.
Alles in der angegebenen Reihenfolge in den Mixtopf füllen und 5 Min./zum Teig kneten. Alles in eine Kastenform (mit etwas Backpapier auslegen) geben und die Oberfläche glattstreichen.
Zusammen mit einem ofenfesten mit Wasser gefüllten Behälter 50 - 55 Minuten bei 180°C Umluft backen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Der Vorteil bei dieser Variante ist, dass der Teig schön locker wird und sich leichter handhaben lässt. Wenn man beim Einfüllen die angegebene Reihenfolge beachtet, ist keine Spatelhilfe nötig.
Gleich mehrfach backen und portionsweise einfrieren - perfekt für den Büroalltag 😊
Schmeckt ohne jeglichen Belag. Zur WW Diät geeignet, eine Tasse Gemüsebrühe dazu und man hat schon eine leckere Zwischenmahlzeit.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierenlennox:...
lennox:
Hallo und vielen Dank für die gute Bewertung 😃
Ich benutze eine kleine Kastenform L 30, B 12, H 8 cm - alles Circaangaben. Das Brot erreicht darin etwa 6 - 7 cm an Höhe.
Ich habe auch schon eine ausziehbare Form genommen und ganz klein zusammengeschoben (ich meine, diese ausziehbaren Formen haben Einheitsgröße).
Wünsche weiter guten Appetit 🙋♀️
Dieses Brot ist wirklich mega lecker und super...
Dieses Brot ist wirklich mega lecker und super leicht zu machen. Es lässt sich auch sehr gut toasten!
ABER: welches ist die beste Größe der Kastenform? Mein Brot hat immer eher die Höhe eines Tortenbodens. Als Format für Schulbrote etc. daher nicht ganz so gut geeignet. Ich würde mir daher gerne eine passende Backform besorgen.
Vielen Dank für das super Rezept!
Sehr leckeres Brot! Normalerweise sind die Brote...
Sehr leckeres Brot! Normalerweise sind die Brote ohne richtiges Mehl sehr geschmacklos, aber dieses ist sehr gut!!! Und es macht auch noch toll satt
.
Danke fürs Teilen !
Schon nach dem Lesen ein Rezept das ich sicherlich...
Schon nach dem Lesen ein Rezept das ich sicherlich lieben werde. Danke dafür!
Nach der Erprobung und Verkostung bin ich hier nochmal am Start 🤗