Du befindest dich hier:
3

4
Zutaten
1 Stück
- 50 g Zwiebeln und Speck gewürfelt
- 150 g Wasser
- 1 Päckchen Hefe
- 250 g Mehl 405
- 1/2 Teelöffel Salz
- Öl zum Einfetten
- 1500 g Wasser
-
6
1h 55min
Zubereitung 1h 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
- 1. Zwiebeln und Speck klein würfeln, in der Pfanne anbraten und abkühlen lassen.
- 2. Wasser und Hefe in den Mixtopf geben und 2 Min./37°/Stufe 1 erwärmen. Zwiebeln und Speck dazugeben und 10 sec./Stufe 1 unterrühren.
- 3. Mehl und Salz zugeben und 2 1/2 Min./
/
kneten. Teig entnehmen und auf einer bemehlten Fläche zu einer Kugel formen. Einen Suppenteller mit Öt einfetten, der in den Varoma passt, den Teig reinlegen und abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
- 4. Wasser in den Mixtopf geben, Schüssel mit dem Teig in den Varoma stellen, verschließen, aufsetzen und 45 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Brot abkühlen lassen.
Guten Appetit
- 1. Zwiebeln und Speck klein würfeln, in der Pfanne anbraten und abkühlen lassen.
Zubereitung
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenVaroma-Brot mit Dinkelmehl
Varoma-Brot mit Dinkelmehl 630 funktioniert
Keine schlechte Idee... Habe
Keine schlechte Idee... Habe es etwas abgewandelt mit käse zusätzlich und etwas mehr Zwiebel und Karternschinken Und im Backofen gebacken